Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Helmgast] Troubleshooters
sma:
Da du ja Fate magst, sieh die Überlappungen doch als "approaches" oder "methods".
Mit _Vehicles_ kannst du in erster Linie dein Fahrzeug unbeschadet und schnell genug zum Ziel bringen, aber auch Wartungsarbeiten mehr oder weniger professionell durchführen.
Mit _Engineering_ weißt du genau, wie und warum ein Fahrzeug funktioniert, könntest vielleicht sogar eines bauen und wenn sonst niemand da ist, theoretisch auch eine Reparatur am Wasserschlauch durchführen.
_Machinery_ passt IMHO nicht, aber ich würde mich überreden lassen, dass das Studium einer Gebrauchsanweisung aus dem Handschuhfach auch eine einfache Reparatur der Kühlwasserzufuhr beschreibt, wenn ein Wurf gelingt, die dann nachvollzogen werden kann.
Und _Science_ stattet dich mit dem Wissen aus, von dem Prinzip eines Verbrennungsmotors ableiten, dass er irgendwie gekühlt werden muss und dass man den Schlauch vielleicht wieder dicht bekommt, wenn man ihn von innen mit Eiweiß auskleidet.
Aus allen Ansätzen kann man IMHO eine witzige/abstruse Szene ableiten, ein Fahrzeug wieder flott zu bekommen, denn letztlich sagt der Wurf ja nur eines: Geht's mit oder ohne fahrendes Auto weiter.
Bei einem Verhör würde ich zu _Status_ greifen aber auch erlauben, dass man mit _Investigation_ jemanden mit Beweisen in logische Widersprüche verwickelt oder mit _Subterfuge_ ein good cop/bad cop durchzieht.
Aber letztlich gilt ja, es ist doch schön, dass verschiedene Systeme existieren und Geschmäcker verschieden sind. Ich mag z.B. die Fertigkeitslisten mit nur 12 Einträgen der Systeme von Free League und finde Fate nicht so toll ;-)
Camo:
Tatsächlich habe ich den Eindruck, dass dieses System eher das "Lassez-fair" begünstigt und nicht wirklich dafür geeignet ist, Situationen durchzuplanen. Es ist ein vom Ton her leichtes System, das sich durchaus an die franko-belgischen Comics anlehnt. Das "Paradigma" des Spieles lautet "The Troubleshooters is about good friends, competent in their fields of expertise, who have fun,
exciting and light-hearted adventures together, in europe and other exotic locations". Das ist kein "exaktes" System, sondern bewußt etwas "vage" gehalten, um verschiedene Ansätze zum Ziel führen zu lassen. Keine große Taktik, mehr "Action".
Aber welche "Hilfestellung" wolltest du vom Charakterbogen haben? Das Ding "simuliert" einen Reisepass, da ist alles drin, was man braucht plus Platz für "Sticker", die es für überstandene Abenteuer gibt. Überraschend übersichtlich für das Format. Wo lag das Problem?
10aufmW30:
Ich kann viel von der Kritik nachvollziehen und habe selber auch mehr als häufig, das Gefühl Proben mit einem "Nimm einfach mal XY" handzuwedeln, weil ich nicht genau zuordnen kann, was da nun passen soll.
Im Zweifel neige ich dazu, dass der Charakter einsetzt, was er besser kann oder man macht eine Herausforderung draus.
Was man an dem Charakterbogen besser machen könnte würde mich auch sehr interessieren.
Was man immer nich vergessen darf:
1) The Troubleshooters ist eine 1st Edition, da ist noch nicht alles perfekt. Es soll ja mal ein Errata geben und das wird sicher nicht klein sein.
2) Die meisten anderen Länder, dazu gehören wohl auch die Schweden, haben einfach eine andere Rollenspiel-Sozialisierung. Da spielt das Setting eine viel größere Rolle und augenscheinlich versucht man sich mit der Intention des Autoren zu arrangieren und weniger am Wortlaut. Wenn was cool klingt wird es aufgeschrieben und nicht geschaut, ob das wirklich mit allen möglichen Wechselwirkungen Sinn ergibt. Eine Einstellung, die ich irgendwie beneide.
Ich hoffe, dass heute Abend in Stream ein paar Worte gesagt werden, wieviel Übersetzung, Übertragung und redaktionelle Überarbeitung in die deutsche Version einfließen.
Blechpirat:
--- Zitat von: Camo am 18.08.2022 | 23:11 ---Aber welche "Hilfestellung" wolltest du vom Charakterbogen haben? Das Ding "simuliert" einen Reisepass, da ist alles drin, was man braucht plus Platz für "Sticker", die es für überstandene Abenteuer gibt. Überraschend übersichtlich für das Format. Wo lag das Problem?
--- Ende Zitat ---
Problem ist übertrieben. Aber viele Systeme helfen einen insoweit, dass man auf dem Charakterbogen z.B. noch mal einen Hinweis erhält, wie das Flipflop der Würfel geht, etc - also eine knackige Regelübersicht. Das fehlt mir hier - alternativ wäre ein Handout hübsch, dass man ausdrucken kann.
@sma: So habe ich es letztlich auch gemacht, aber mit Bauchschmerzen.
10aufmW30:
--- Zitat von: Blechpirat am 21.08.2022 | 12:27 ---Das fehlt mir hier - alternativ wäre ein Handout hübsch, dass man ausdrucken kann.
--- Ende Zitat ---
Sowas, wie im Anhang?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln