Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Mögliche Speicherprobleme
Niniane:
Was Hardware angeht, bin ich ja ein ziemlicher N00b, deswegen wüsste ich gerne von Menschen, die mehr Plan haben als ich, ob Folgendes möglich ist: Man ändert etwas in einem Programm (Word, Excel, beliebiges anderes Desktopprogramm) und speichert. Wenn man die Datei schließt, gibt es auch keinen "Möchten Sie die Änderungen verwerfen"-Dialog, sondern alles wird als passend angezeigt. Öffne ich die Datei wieder, sind die Änderungen aber wieder verschwunden.
Ich weiß, dass Word dieses Problem hat (deswegen habe ich mich mal heftig mit einer Kollegin in die Wolle gekriegt, weil sie mir vorgeworfen hat, ihr eine falsche Datei gegeben zu haben. Glücklicherweise konnte ich die Änderung mit Hilfe des Übersetzungsprogramms bestätigen), aber kann sowas auch alle Programme betreffen, einfach, weil die Hardware nicht mehr kann? Mein Arbeitslaptop ist 7,5 Jahre alt und hat deutliche Verschleißerscheinungen, aber wenn er nicht mehr richtig speichert, kann ich das Gerät halt wegwerfen :-\
schneeland:
Nur um sicherzugehen: hast Du mal überprüft, ob Du nicht einfach zwei (oder mehr) Versionen der Datei an unterschiedlichen Orten hast?
Selganor [n/a]:
Greifst nur du auf diese Datei zu (also auf deiner eigenen Platte) oder ist die evtl. auch von anderen Leuten via Netzwerk greifbar?
Falls letzteres der Fall ist kann es sein, dass da was mit der Zugriffs-/Versionskontrolle nicht geklappt hat und einfach jemand eine "Original-Version" wieder auf die geaenderte Fassung draufgespeichert hat.
--- Zitat von: schneeland am 26.09.2019 | 15:01 ---Nur um sicherzugehen: hast Du mal überprüft, ob Du nicht einfach zwei (oder mehr) Versionen der Datei an unterschiedlichen Orten hast?
--- Ende Zitat ---
Oder das... Programme aendern ja gerne mal den Standard-Speicherort der Dateien.
Niniane:
--- Zitat von: schneeland am 26.09.2019 | 15:01 ---Nur um sicherzugehen: hast Du mal überprüft, ob Du nicht einfach zwei (oder mehr) Versionen der Datei an unterschiedlichen Orten hast?
--- Ende Zitat ---
Ich bin zwar jemand, der Sicherungskopien von der Sicherungskopie erstellt, aber die heißen dann entsprechend, also ja, das kann ich ausschließen.
Ebenso das hier:
--- Zitat von: Selganor am 26.09.2019 | 15:04 ---Greifst nur du auf diese Datei zu (also auf deiner eigenen Platte) oder ist die evtl. auch von anderen Leuten via Netzwerk greifbar?
Falls letzteres der Fall ist kann es sein, dass da was mit der Zugriffs-/Versionskontrolle nicht geklappt hat und einfach jemand eine "Original-Version" wieder auf die geaenderte Fassung draufgespeichert hat.
--- Ende Zitat ---
Theoretisch ist das möglich, aber es ist auch bei lokalen Dateien der Fall.
Edit: Ich habe außerdem noch das Problem, dass ich heute morgen ein PDF exportiert habe, dieses PDF laut der zuletzt verwendeten Dateien auch in dem Ordner ist, wo ich es hingespeichert habe. Ich habe extra darauf geachtet, den richtigen Ordner zu nehmen, bzw. konnte auch sicher sein, weil Adobe meinte "Ha, hab schon eine Datei, die so heißt" und ich die neue natürlich umbenannt habe. Ergebnis: Die Datei ist nicht in diesem Ordner oder sonst irgendwo auf meinem Rechner, aber die Verknüpfung zu ihr :o
schneeland:
--- Zitat von: Niniane am 26.09.2019 | 15:10 ---Ich habe außerdem noch das Problem, dass ich heute morgen ein PDF exportiert habe, dieses PDF laut der zuletzt verwendeten Dateien auch in dem Ordner ist, wo ich es hingespeichert habe. Ich habe extra darauf geachtet, den richtigen Ordner zu nehmen, bzw. konnte auch sicher sein, weil Adobe meinte "Ha, hab schon eine Datei, die so heißt" und ich die neue natürlich umbenannt habe. Ergebnis: Die Datei ist nicht in diesem Ordner oder sonst irgendwo auf meinem Rechner, aber die Verknüpfung zu ihr :o
--- Ende Zitat ---
Das klingt jetzt ein bisschen so als wäre vielleicht das Dateisystem nicht mehr in Ordnung. Welches Betriebssystem nutzt Du?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln