Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
[Tri Stat dX] Grundlagen
8t88:
Yo!
Ich hab mir das System geholt, aber irgendwie ist das ein bischen ätzend zu lesen...
Es ist ja wohl wie Besm, nur dass man den Würfel ändern kann.
Kann mir einer mal einen kurzen Überblick geben?
Also: Heldenerschaffung, ganz grob.
Proben auf Attribute.
und Fertigkeiten.
Kampf.
UNd: Was passiert, wenn ein W6 Held auf einen W12 Held trifft?
Geht das Überhaupt?
Monkey McPants:
Hmmm, bin selber nicht so der dX-Crack,aber ich kann ja mal sagen was ich weiß bzw die Unterschiede zwischen BESM und dX aufzeigen:
Wie du schon gesagt hast kann man die Würfel verändern, wodurch sich auch die Reichweite der Werte verändern. Normalerweise hat man in einer Kampagne nur eine Sorte Wrfel, es sollte also kein w6 Normalo auf einen w12 Helden treffen. (w12 heißt das für die Chars Werte um die 12 durchaus "normal" sein können. Sind also ziemliche Superhelden.)
Ein weiterer Unterschied zwischen dX und BESm sind die PMV´s. Das sind Variablen, die man an Attribute dranheften kann, um zB die Reichweite oder die Menge an Zielen zu erhöhen, die ein Attribut "treffen" kann. Das verändert auch die kosten des Attributs. Dadurch ist dX modularer als BESM aber auch deutlich komplexer. (Ein Grund, warum einige Leute BESM dX vorziehen.)
Charaktererschaffung und Proben funktionieren IIRC ziemlich genauso wie bei BESM, mit ein paar kleinen Unterschieden:
-Ein CP in BESM entspricht in etwa 2 CP in dX. Ermöglicht wahrscheinlich eine genauere Auflösung.
-Die PMV´s fügen der charaktererschaffung eine weitere Möglichkeit hinzu, einen Charakter zu modifizieren.
-Skills werden nun zum zu Unterwürfelten Wert addiert, anstatt vom Würfelwurf subtrahiert zu werden. Kommt aufs gleiche raus, soll aber etwas intuitiver sein.
-Es gibt nun die Möglichkeit "Skillgruppen" anstatt einzelnen Skills zu verwenden, die, je nach Breite, unterschiedlich viel kosten und IIRC direkt mit CP gekauft werden.
Ich weiß nicht wie es im Kampf aussieht, glaub aber nicht, das sie da sonderlich viel geändert haben. Es gibt neue Attribute und manche Attribute ("Special defense" zB) funktionieren anders.
Falls du weitere Fragen hast, kann ich dir auch das GOO-Forum, also das Forum der Macher empfehlen. Nette Leute, eigener Bereich für dX, etc.
M
Tybalt:
--- Zitat von: 8t88 am 10.05.2004 | 09:25 ---Yo!
Ich hab mir das System geholt, aber irgendwie ist das ein bischen ätzend zu lesen...
Es ist ja wohl wie Besm, nur dass man den Würfel ändern kann.
--- Ende Zitat ---
Ja, so im Großen und Ganzen... Mir gefällt Tri Stat dx etwas besser als BESM, es ist in vielen kleinen Details verändert, IMHO meistens verbessert.
--- Zitat ---Kann mir einer mal einen kurzen Überblick geben?
Also: Heldenerschaffung, ganz grob.
Proben auf Attribute.
und Fertigkeiten.
--- Ende Zitat ---
Ganz grob, es hat sich nichts geändert.
Die Unterschiede liegen im Detail. So sind z.B. die Defects Not so Fast, Not so Strong und Not so Though durch Less Capable ersetzt. Dieser Defect kann auf alle Stats angewendet werden und unterscheidet zwischen Aspekten, die oft benutz werden (z.B. Stärke) und solchen, die seltener vorkommen (Running Speed). Diese Verfeinerung zieht sich durch das gesamte Regelwerk.
Es gibt aber auch einige Nachteile, so ist Own a Big Mecha nicht so gut gelöst wie in BESM, und Magic ist unverständlicherweise völlig unter den Tisch gefallen.
--- Zitat ---Kampf.
--- Ende Zitat ---
Es gibt einige neue Manöver. Mit Trick Shot kann man die endlosen Würfelorgien abkürzen, zu denen es kommt, wenn zwei richtig gute Kämpfer aufeinandertreffen. Der Angreifer nimmt einen Malus in Kauf, derselbe Malus gilt für den Verteidiger.
Außerdem gibt es eine Regel für variablen Schaden. Wie schon gesagt, viele kleiner Verbesserungen.
--- Zitat ---UNd: Was passiert, wenn ein W6 Held auf einen W12 Held trifft?
Geht das Überhaupt?
--- Ende Zitat ---
Das ist vom Regelwerk so nicht vorgesehen. Die Wahl des Würfel gilt nicht für einzelne Charaktere, sondern für die gesamte Spielwelt.
Bei der Skalierung ist allerdings IMHO ein Bug aufgetreten. Die Würfel verändern den effektiven Wertebereich. Die Boni und Mali für unterschiedliche Schwierigkeiten sind angepaßt, aber alle anderen Modifikatoren nicht. Ein Vergleich zu BESM zeigt z.B., daß alle Modifikatoren für Kampfmanöver verdoppelt wurden. Wenn man also mit 2W6 (wie in BESM) spielt, wird man feststellen, daß speziellen Manöver im Kampf extrem schwierig geworden sind, Angriff mit zwei Waffen z.B. geht von -4 auf -8. Das ist auch für einen guten Kämpfer (10+) so absurd schwer, das der normale Charakter das wegläßt. Wenn ich Tri Stat dx mit W6 spielen würde, würde ich ALLE Modifikatoren halbieren (Was in den meisten Fällen sehr glatt geht, da die allermeisten Modifikatoren gerade sind. Tri Stat dx basiert eben auf Silver Age Sentiel, und dort hat man die Modifikatoren von BESM wohl schlicht und einfach verdoppelt.)
Wenn man dann noch mag, kann man sowas wie Schaden und Rüstungsschutz anpassen, einfach durch 10 teilen und mit 6 (für W6) multiplizieren. Damit landet man in den Bereichen, die BESM für die entsprechenden Attribute vorgibt. Muß man zwar so nicht machen, aber mir ist dann der Sprung von z.B. keine Rüstung auf die erste Stufe von Armour (10 Punkte) zu viel.
Wenn ich also Tri Stat dx irgendwann nochmal benutze, werde ich einen kräftigen Schuß BESM hinzufügen. Dann hat man aber auch ein absolutes Top-Rollenspiel.
Tybalt
--- Zitat ---
--- Ende Zitat ---
8t88:
Danke bis hier hin! :D
Aber was wohl keiner gelesen hat, oder ich falsch gesagt habe:
Ich kenne BESM nicht!
Weswegen mir ein
--- Zitat ---es hat sich nichts geändert.
--- Ende Zitat ---
mal echt nicht viel weiter hilft ;)
Monkey McPants:
Oh, verstehe. Das ändert das ganze natürlich. Dein
--- Zitat ---Es ist ja wohl wie Besm, nur dass man den Würfel ändern kann.
--- Ende Zitat ---
hat halt leicht den Eindruck erweckt, das du BESM kennen würdest.
Naja, hier mal die Basics:
BESM und Tristat dX sind effektbasierte Point-buy Systeme ähnlich wie HERO, allerdings deutlich unkomplizierter. BESM ist im allgemeinen das cinematischere und simplere System, während dX komplexer aber auch modularer ist. (Und die nicht-cinematische Sparte durch eine höhere Auflösung etwas besser abdecken kann.)
Es gibt drei Stats, Body (Stärke, geschicklichkeit, Ausdauer, etc.), Mind (Naja, Halt alles was mit Denken zu tun hat.) und Soul. (Ein schwer zu definierendes Attribut, das irgendwo zwischen Willenskraft, Charisma und Magischer Begabung liegt.) Es ist ein roll-under System, man wüürelt unter Stat+Modifikatoren. (In BESM modifizieren die Mods. den Würfelwurf selbst. Kommt auf selbe raus, ist aber leicht unintuitiver.)
Skills sind, zumindest bei BESM, optional. Sie werden als Bonus auf den Würfelwurf angewendet und es ist durchaus möglich ohne Skills zu spielen. (Bei BESM gibt es für jeden der mit Skills spielt einen der sie nicht verwendet. Ca. halt.)
Der Hauptteil der Charaktererschaffung (Und eigentlich der Regeln im allgemeinen) beschäftigt sich mit "Attributen" (orig: attributes). Damit sind nicht Stärke und so gemeint, sondern eher "Powers" im weitesten Sinne. (Ähnlich den Vorteilen bei GURPS oder den Powers bei Godlike/Wild Talents. Ich hab keine Ahnung wie die Dinge in HERO heißen.) Für (beinahe) jeden Effekt (Gedankenkontrolle, Attacke, "Viel Schaden einstecken können", etc.) gibt es ein eigenes Attribut. Diese können auf verschiedenen Levels "gekauft" werden (Im allgemeinen 1-6+ in BESM und 1-10+ in Tristat.) und kosten unterschiedlich viele CP (Charakterpunkte) pro Level. (Meistens 1-6 in BESM, kann aber auch mal mehr sein.) Diese Attribute werden verwendet um so ziemlich alles zu bauen was es gibt,vom normalen, mundanen Menschen, über einen magischen Elfen hin zu einem kilometer-langen Raumschiff.
Ein besonderes Merkmal von BESM und Tristat dX sind bestimmte "Containerattribute". Diese geben einem Charakter mehr punkte, als er für sie gezahlt hat, mit denen er Powers kaufen kann, wobei die Powers allerdings automatisch mit bestimmte Nachteilen, bestimmt dirch das Containerattribut, belegt sind. Hier ein Beispiel:
Das "Magic"-Attribut wird verwendet, um alle möglichen Fähigkeiten darzustellen, die den Charakter der sie anwendet erschöpfen, also zB Magie, Chi-basierte Kung Fu Kräfte, etc. Jedes Level des Attributs kostet 4 CP und gibt dem Charakter 10 Punkte wieder zurück. Kann er genauso wie CP verwenden um sich andere Attribute zu kaufen. (Containerattribute wie Magic ausgeschloßen.) Im Spiel kann der Charakter dann diese Fähigkeiten einsetzen, aber es kostet ihn "Energy Points" in Höhe der Kosten der Power. (Sprich, die Anwendung ermüdet ihn.)
Wenn sich also ein Magier Magiv Lv 2 kauft (was ihn 8 CP kostet), erhält er 20 Magic points, mit denen er sich andere Attribute kaufen kann, die seine Zaubersprüche darstellen. Wenn er nun zB die Gedanken anderer kontrollieren möchte, kauft er sich das Attribut "Mind Control" auf der gewünschten Stufe und zahlt dafür (Hausnummer) 12 magic points. Damit hat er noch 8 Mp übrig, mit denen er sich andere Attribute (Hier: Zauber) kaufen kann. Nun denkt er sich eine coolen namen für den Zauber aus ("Elphs Enigmatische Einflüsterung" oder was auch immer.) und hat nun einen coolen Azuber, den er im Spiel einsetzen kann. (Auf seinem Charakterblatt steht dann zB "Elphs Enigmatische Einflüsterung": Mind Control Lv 3 (12MP). )
Wenn er diesen Zauber nun im Spiel einsetzt muß er Energy points in Höhe der Kosten zahlen, also hier 12 Energy Points.
Ähnlich funktioniert es mit "Own A Big Mecha" (Das Attribut für jeden,der ein cooles Vehikel haben möchte.) oder "Item of Power" (Magische Gegenstände jedweder Art.) Generell bringt jedes Containerattribut gewisse Nachteile mit sich, um den Punktegewinn zu rechtfertigen. Magie kostet zB Energy points und man muß rumfuchteln und mystische Texte (Oder was auch immer) rezitieren, ein Mech, Fahrzeug oder Roboteranzug nützt einem nur, wenn man drinnen sitzt, bzw es steuert, und ist nicht immer verfügbar, während ein magischer Gegenstand auch mal verlustigt gehen oder stibitzt werden kann.
Weiters gibt es noch "Defekte", also Nachteile, für die man CP´s zurückbekommt. Tada, BESM/Tristat in a nutshell.
Falls du noch Fragen hast, einfach stellen.
M
PS: Oh, weils mir gerade einfällt:
@Tybalt: "Trick Shots" gibt es auch in BESM.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln