Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Warhammer Fantasy Kampagne - Plothooks für die Alte Welt

<< < (6/9) > >>

Seraph:

--- Zitat von: KhornedBeef am 17.12.2019 | 12:34 ---Geht nicht einfach irgendeine apostatische Ulric-Sekte, die ihre "Heilige Form" aus Chaos bezieht?

--- Ende Zitat ---

Geht alles erstmal, klar. Ich sammle gerade Ideen, wie ich den Wunsch des Spielers kampagnen- und gruppenverträglich einbauen kann.
Edit: Meinst du vielleicht die Kinder des Ulric?


--- Zitat von: Rev. Bilk am 17.12.2019 | 12:15 ---Ja, es gibt sogenannte Skinwolves. Ob und wie sie im WHFRG verankert sind, kann ich Dir nicht sagen. Allerdings sind Sie im Tabletop verankert, dort aber ausdrücklich als Chaosanhänger oder -Mutationen (zumindest gibt es einen mit einem Chaosstern als Narbe). Insofern wäre ich da vorsichtig mit, das könnte (und sollte!) dem Spieler schneller die Hexenjäger auf den Hals hetzen als ihm lieb ist.

--- Ende Zitat ---
Das ist doch schon mal was, danke. Ein wenig Druck durch Hexenjäger kann ja nicht schaden, vielleicht um der Gruppe die Gefährlichkeit von Mutationen im Imperium zu verdeutlichen.


--- Zitat von: Der Läuterer am 17.12.2019 | 12:25 ---Gibt es nicht auch noch die Ulfhednar der Nordländer?

--- Ende Zitat ---
Ich meine auch, dass es sowas im Buch "Reiche des Chaos" gab. Muss ich zuhause mal wälzen. Da stellt sich für mich nur die Frage, wie ein (intelligentes) Werwesen in ein Wolfsrudel mitten in Middenland gerät.  :think:

Der Läuterer:

--- Zitat von: Seraph am 17.12.2019 | 13:41 ---wie ein (intelligentes) Werwesen in ein Wolfsrudel mitten in Middenland gerät.
--- Ende Zitat ---
Es tötet den Alpha und übernimmt das Rudel.
Vielleicht nachdem das Wesen aus einer Freakshow ausgebrochen ist.

Seraph:
Die Idee mit dem Werwesen werde ich einbauen. Den Spieler erwarten nach und nach Fieberträume und vielleicht komische Dinge, wenn er morgens aufwacht. Das ganze werde ich dann steigern und nach ein paar mehr Runden Hinweise streuen, dass den Spiel ein Kind von Ulric gebissen hat.

Am Samstag geht es weiter bei uns. Wer Lust hat, mitzutüfteln, kann mir gerne Nachkriegs- oder Flüchtlingslagerimpressionen schreiben. Ich suche noch nach mehr Auswahl, um die Schlaglichter einzubauen. Es ist dabei nicht soooo wichtig, ob die SC eingreifen oder nur die Szene auf sich wirken lassen sollen - Hauptsache, wir bringen mehr Stimmung rein!

Bislang habe ich folgendes:
1. Stadtwachen säubern die Felder vor Middenheim und schichten Leichenhaufen auf. Dabei erhaschen die Spieler auch einen ersten Blick auf leibhaftige Tiermenschen.
2. Zwei hysterische Frauen kämpfen kreischend um den Leichnam eines Mannes. Greift man nicht ein, zieht eine einen Dolch und ersticht die Konkurrentin. Dann plündert sie die Leiche. Greifen die SC ein, behaupten beide Frauen, die Frau/Schwester/Verwandte des Toten zu sein.
3. In einem ausgehobenen Schützengraben hocken mehrere Dutzend Leute und lauschen der Hoffnungspredigt eines Sigmarpriesters. Irgendwann wirft ein Ulricsgläubiger Dreck auf sie.

Seraph:
Die nächste Runde starten wir mit einem Flashback zur Originstory unseres bretonischen Diestro - wir spielen den Skavenüberfall auf das bretonische Gutshaus nach, der letztendlich die ganze Familie inkl. Leibwachen dahingerafft hat, bis nur noch der SC (als kleiner Junge) übrig geblieben ist.

Jetzt die Frage, die ein Bekannter aufwarf - sollten die Spieler wirklich die "Guten" übernehmen oder wäre es nicht vielleicht reizvoller, die Skaven zu spielen? Als Rollentausch quasi. Die Idee fand ich ziemlich interessant. Ich würde daher gerne einen kurzen Plot entwickeln, der von beiden Seiten gespielt werden kann. Sowas wie a) das Gutshaus muss infiltriert/verteidigt werden b) der Gutsherr muss gemeuchelt/beschützt werden c) der Warlocktechniker ist mit der bretonischen Zauberin im Magieduell usw.

Habt ihr Ideen für coole Sachen, die passieren können? Vorschläge für Rollen, die die SC übernehmen? Sonstige Anmerkungen? :)

Seraph:

--- Zitat von: Seraph am 27.02.2020 | 09:08 ---Die nächste Runde starten wir mit einem Flashback zur Originstory unseres bretonischen Diestro - wir spielen den Skavenüberfall auf das bretonische Gutshaus nach, der letztendlich die ganze Familie inkl. Leibwachen dahingerafft hat, bis nur noch der SC (als kleiner Junge) übrig geblieben ist.

Jetzt die Frage, die ein Bekannter aufwarf - sollten die Spieler wirklich die "Guten" übernehmen oder wäre es nicht vielleicht reizvoller, die Skaven zu spielen? Als Rollentausch quasi. Die Idee fand ich ziemlich interessant. Ich würde daher gerne einen kurzen Plot entwickeln, der von beiden Seiten gespielt werden kann. Sowas wie a) das Gutshaus muss infiltriert/verteidigt werden b) der Gutsherr muss gemeuchelt/beschützt werden c) der Warlocktechniker ist mit der bretonischen Zauberin im Magieduell usw.

Habt ihr Ideen für coole Sachen, die passieren können? Vorschläge für Rollen, die die SC übernehmen? Sonstige Anmerkungen? :)

--- Ende Zitat ---

Für diesen Flashback suche ich noch ein Artwork eines Gutshauses mit Landschaft drum herum. Sollte schon mehr sein als 1-2 Bretterbuden. Da es in Bretonia spielen soll, stelle ich mir vom Style her etwa in Richtung Touissant aus The Witcher 3 vor. Bin da um jeden Hinweis dankbar.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln