Medien & Phantastik > Multimedia - Spiele

Diablo 4

<< < (151/227) > >>

Darius der Duellant:
Wir spielen das Spiel ausschließlich als Duo über 2 Computer (Couch Coop gibt es ja nur auf der Konsole), es wuseln also immer irgendwelche dritte in der Welt herum. Da waren mir die (bei Bedarf privaten) Lobbies aus D2R bzw. generell "alten" Spielen deutlich lieber. Da habe ich nämlich die Wahl ob ich alleine, in Privatgruppen oder mit beliebigen Leuten spielen möchte.

Bei der Momentarisierung gibt es mit Battle-Pass und Skins direkt zwei Sachen die ich nicht mag.
Premium-Skins verkaufen sich nun mal besser wenn die im Spiel erhältlichen eher mittelmäßig aussehen.
Zudem empfinde ich die Preisstruktur für kosmetische Items vollkommen gestört.
20€ für einen einzelnen lausigen Skinsatz ist mMn kompletter Irrsinn.
Ich fand es schön schräg wenn Leute 5€ für die Bethesda Pferderüstung gezahlt haben. Warum man jetzt solche Preise zahlt ist mir komplett unverständlich und ich kann da nur vermuten dass man die Zielgruppe für Asiagrinder melken möchte..

JS:
Ah, stimmt, wenn man auf dem PC über Online Koop spielen möchte, muß man das Netzwerk einschalten und ist dann nicht so allein in der offenen Welt. Auf dem Ewigen Realm treiben sich allerdings nicht so viele Spieler herum. Ich spielte da neulich mit meiner Questmain die Story weiter und war weitgehend allein.

Wir ich sagte, gibt es auch gute bis sehr gute Skins im Standardspiel, aber dafür muß man auf höheren Stufen ein wenig sammeln. :)

Den Battle Pass finde ich für 10 Euro in Ordnung, weil das im Genre ein Schnapper für die doch sehr attraktive, aber optionale Kosmetik ist. Ansonsten bietet er ja nichts Relevantes.

Die Kostüme kratzen leider schon stark am oberen Preissegment im Genre und spielen in der BDO-Liga, vor allem, wenn man diese "Systemlösung" aus Kostüm, Pferderüstung und Rucksack nimmt. Das wird dann sehr unschön und ist nicht so prickelnd, obwohl auch diese Kosmetik komplett optional und irrelevant ist. Solche Preise werde ich bestimmt nicht rechtfertigen, möchte aber sachlich anmerken, daß die handwerkliche Qualität der meisten Kostüme auf höchstem Niveau ist und selbst BDO auf die Plätze verweist. Eine solche Qualität schütteln sich auch Könner nicht in wenigen Stunden aus dem Ärmel.

Shihan:

--- Zitat von: JS am 29.01.2024 | 21:39 ---[..]
Solche Preise werde ich bestimmt nicht rechtfertigen, möchte aber sachlich anmerken, daß die handwerkliche Qualität der meisten Kostüme auf höchstem Niveau ist und selbst BDO auf die Plätze verweist. Eine solche Qualität schütteln sich auch Könner nicht in wenigen Stunden aus dem Ärmel.

--- Ende Zitat ---
Von den ultrahässlichen Vampirrüstungen in Season 2 mal abgesehen  ;D

JS:
Deswegen schrieb ich bewußt "handwerklich", weil man diese Qualität dann objektiv(er) bewerten kann. Die handwerkliche Vampirkostümqualität kann ich nicht beurteilen, denn wir spielten Season 2 auch deshalb nicht, weil uns die Kosmetik des BP optisch nicht so gut gefiel. :)

Rein ästhetisch finde ich viele Kostüme bei D4 so grauenvoll, daß sie als Geheimwaffen durchgehen, weil die Gegner bei deren Anblick sekundenlang vor Schreck erstarren. (Steck noch eine Druidin hinein, dann geht es auf minutenlang.) :D

Aber als Stylefeti, der alles im Genre durchgedaddelt hat und überall sofort bei Style und im Kosmetikshop landete, muß ich sagen: Respekt, Blizzard, für die handwerkliche Qualität, den Detailreichtum und vor allem die Einzigartigkeit vieler Kostüme. Dafür muß auch ein Experte einige Zeit stricken. (Bei ESO z.B. liebt man es, einfach nur eine Textur umzufärben und das als neues Kostüm zu verkaufen.)

Ich hatte vor allem nach dem Lumpenschock von New World nicht erwartet, daß eine westliche Firma den Asiaten in dieser Hinsicht mal den Rang abläuft. :D

JS:
Premium BP durch nach 7 Tagen, Stufe 100 nach 8, Lootmassen sorgen für 900+. Yeah. Spaß pur.
Aber das Sammeln der Unikate bleibt ein Stachel im Hintern.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln