Das Tanelorn spielt > [The Witcher] Weisst Du, wo die Eisblumen blühen?
[WDwdEbb?] Smalltalk
Der Läuterer:
--- Zitat von: SirRupert am 25.11.2019 | 11:10 ---Finde ich eine gute Sache, aber wir mussten ja einmal ausloten wie viel Freiheit wir haben
--- Ende Zitat ---
Beispiel:
Wenn Dein Char bei mir in eine neue Stadt kommt, dann darfst Du gerne in der Schenke nach der Rosi fragen, die Deinen Char vor Jahren hier so fürsorglich umsorgt hatte.
Da habe ich kein Problem mit und empfinde eine derartige Eigeninitiative sogar sehr gut.
Man sollte es nur gut ausspielen.
KhornedBeef:
--- Zitat von: Der Läuterer am 25.11.2019 | 12:05 ---was ist eine gute Orts-Herkunft die einen Charakter, der vor 14 Jahren von den Nilfgaardern versklavt wurde? (Welches Jahre ist eigentlich? 3. Krieg, richtig?)
--- Ende Zitat ---
Da bin ich überfragt, um nicht zu sagen ahnungslos.
Aber es gibt eigentlich überall Arme und Reiche.
Wenn Dein Char aus einem guten Stall stammt, dann ist dem so. Kein Problem.
Kacke.
Ich wollte zitieren und habe den gesamten Post geändert. SORRY!
Puklat:
Moin Leute,
hier ist ja schon ziemlich volles Haus.
Läuterer hatte mich mal auf dieses Forenspiel aufmerksam gemacht. Als ständiger Ein- und Aussteiger bei Läuterers Forenspielen, wollte ich mal generelles Interesse am Mitspielen anmelden.
Ihr scheint ja aber schon nicht nur eine große, sondern auch zum Teil bekannte Truppe zu sein.
Welche "Schlagzahlen" an Beiträgen ist bei euch so "üblich"?
Ich werde nicht ewig viel Zeit haben um am Tag nachzulesen oder selber zu schreiben. Wenn es hier also jeden Tag kleine Romane zu lesen gäbe, dann würde ich euch nur bremsen. Oder sowas wie Marc the Red aus "The Gamers" sein und würde stumm mitlaufen. :-)
Und ich bin ein Witcher-Neuling - auch am PC unbekannt. Daher müsste ich mich erstmal ins Setting und genauer in die Hintergründe des Szenarios einlesen.
Über Einschätzungen wie viel und oft ihr schreibt, würde ich mich freuen.
Ebenso über den Hinweis, wo ich nachlesen kann, was ich über Setting und Szenario wissen muss.
Viele Grüße.
/edit:
Ich musste gerade schmunzeln, als ich gelesen habe, dass es Kampfregeln gibt. Ich meine mich zu erinnern, dass ich die bei jedem der Cthulhu-Spiele vom Läuterer gelesen habe. Aber es gab NIE auch nur ansatzweise die Möglichkeit sowas zu nutzen. Und wenn ich mal würfeln müsste, hatte ich wieder man nur Mist gewürfelt.
Kurze weiterer Frage an den Läuterer: Wird das hier wieder ähnlich viel "im Dunkeln tappen" wie bei den Cthulhu Runden? Das war zwar einerseits interessant, anderereseits aber auch frustrierend, wenn man gefühlt immer gegen die Wand läuft. Das war zwar AUCH interessant, aber meine Spielermotiviation hält das nur begrenzt lange durch - so ohne Erfolgserlebnisse. ;-) Ich erinnere mich da an Szenen in so einem Haus mit Scheune und das Gefühl der Machtlosigkeit und Ausweg- und Sinnlosigkeit. ;-)
Der Läuterer:
Puklat, die Konfrontationen werden bei The Witcher diesmal viel direkter und weniger nebulös sein.
Auch wird das Szenario kompakt werden - nicht so kompliziert und verschachtelt wie bei Cthulhu.
Ich will bei diesem Szenario das Ganze auch abschliessen können - anstatt das Ende offen zu halten.
Nichtsdestotrotz wird es hier knackig zur Sache gehen und hoffentlich auch richtig gruselig werden.
An mir soll das nicht scheitern.
Der Läuterer:
Ich habe auch das Ziel, den einzelnen Spieler wenig zu belasten - soweit möglich.
Das Ganze soll auch etwas für Leute mit etwas weniger Zeit sein, die aber dennoch mit viel Spass an der Freud bei der Sache sind.
Deshalb auch mein Wunsch, mit sechs Spielern in der Gruppe, ein sattes Full House zu haben.
Wenn ein Spieler mit seinem Char auf eine Situation reagiert, müssen die anderen Spieler schon nicht zwingend mit ihrem Char eingreifen und etwas schreiben, können aber, wenn sie denn wollen.
Alles kann - nichts muss.
Bei einer 1:6 SL/Spieler Verteilung, ist jeder Einzelne weniger gefordert, als bei einem 1:2 Verhältnis. Das sollte einleuchten und müsste m.M.n. auch funzen.
Wie immer werde ich auf Player Empowerment bauen und mich gerne auch mal überraschen lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln