Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Jonathan Tweet über den Wandel 2E -> 3E
General Kong:
Man hätte da ja auch mal ein bisschen mehr Hirnschmalz hineingeben können so in die Richtung: Fantasywaffen, die cool aussehen, einen coolen Namen haben und tatsächlich den Extra-Feat wert sind.
Aber gut - ich kenne niemanden, der die Dinger je eingesetzt hat - als SL oder Spieler. Feuersänger ist da der erste.
Wirklichen Schaden hat man damit aber auch nicht angerichtet. Ich glaube, die meisten haben die Dinger einfach ignoriert.
:think:
Ich kann mich auch nicht erinnern, je ein Kaufabenteuer gesehen zu haben, in dem ich eine dieser Waffen als Schatz oder auch nur in den Händen von irgendwem, Gegner oder sonstigen NSC, gesehen hätte.
Müssen irre beliebt (gewesen) sein! Selbst bei den Machern! 8)
Feuersänger:
Ich hab auch als Spieler mal die eine oder andere gesehen -- in einer ziemlich epischen Kampagne hatte der finale Endboss ein Zweiklingenschwert. Der sollte halt auch exotisch wirken.
Das Grundproblem bei 3E ist halt, dass die allermeisten Exotischen Waffen den Feat vorn und hinten nicht wert sind. Für die Investition eines kostbaren Feats erhält man meistens nur 1 Punkt Durchschnittsschaden, oder bei den ganzen Doppelwaffen sogar noch viel schlimmer: 1 Punkt Durchschnittsschaden auf die Nebenhand (wo man ja auch noch weniger Angriffe hat, insbesondere bei 3.0).
Die Spiked Chain aut idem ist da die eine große Ausnahme (im PHB), weil sie für den Feat einen echten Gegenwert bietet: man kann mir ihr Dinge tun, die man ohne sie nicht kann. Auch Meteorhammer, Scorpion Chain, Infernal Spear (aus irgendeinem MM) machen im Prinzip das dasselbe, nur mit anderem Fluff.
Ainor:
--- Zitat von: Feuersänger am 17.11.2019 | 15:10 ---Fantasy-Waffen: da kann ich zumindest die Motivation verstehen, eben ein zusätzliches phantastisches Element reinzubringen, das quasi nochmal unterstreicht "Du bist hier nicht auf der Erde, und dies ist keine historische Simulation".
--- Ende Zitat ---
Das würde funktionieren wenn die Waffen irgendwie in ein Setting eingebettet sind, z.B. Hoopaks für Kender oder die Thri-kreen Waffen. Aber die Doppelwaffen im settingfreien Spielerhandbuch kann man eigentlich nur in Konkurenz zu den historischen Waffen betrachten, und da sind sie einfach ein Reinfall.
--- Zitat von: Feuersänger am 17.11.2019 | 18:52 ---Die Spiked Chain aut idem ist da die eine große Ausnahme (im PHB), weil sie für den Feat einen echten Gegenwert bietet:
--- Ende Zitat ---
Das Problem war dass die Spiked Chain so gut war dass man quasi oft blöd gewesen wäre sie nicht zu nehmen, was natürlich etliche Spieler stört. Immerhin hat Pathfinder sie problemlos entfernt. Aber gut,
die Waffen waren im Endeffekt ein Detail. Schlimmer war die Tendenz dass Krieger auf höheren Stufen nur noch mit einer einzigen Waffe gut waren.
Feuersänger:
Deinen ersten Punkt mit dem Settingbezug kann ich nicht so recht nachvollziehen, aber vllt bin ich auch einfach unterzuckert.
Ich hab es auch nie so empfunden, dass man nun die Spiked Chain nehmen _muss_ und sich ansonsten verkrüppelt. Im tatsächlichen Spiel habe ich sie sehr selten gesehen, und für meine eigenen Charaktere habe ich sie (bzw den Meteorhammer) auch nur ein paar Mal gewählt.
--- Zitat ---Schlimmer war die Tendenz dass Krieger auf höheren Stufen nur noch mit einer einzigen Waffe gut waren.
--- Ende Zitat ---
Letzteres war allerdings in 2E mindestens genauso schlimm. Da konnte selbst ein Krieger nur mit einer kleinen Handvoll Waffen überhaupt sinnvoll _umgehen_, und diese wurden auf Level 1 festgelegt und danach änderte sich nie wieder was daran. Und richtig gut war man eh nur mit seiner Spezi-Waffe, wovon man auch wieder nur eine einzige haben konnte. Da war ja der Unterschied nicht nur die popligen Angriffs- und Schadensboni, sondern v.a. 1/2 Angriff pro Runde Extra.
Samael:
--- Zitat von: Feuersänger am 17.11.2019 | 20:07 ---Letzteres war allerdings in 2E mindestens genauso schlimm. Da konnte selbst ein Krieger nur mit einer kleinen Handvoll Waffen überhaupt sinnvoll _umgehen_, und diese wurden auf Level 1 festgelegt und danach änderte sich nie wieder was daran. Und richtig gut war man eh nur mit seiner Spezi-Waffe, wovon man auch wieder nur eine einzige haben konnte. Da war ja der Unterschied nicht nur die popligen Angriffs- und Schadensboni, sondern v.a. 1/2 Angriff pro Runde Extra.
--- Ende Zitat ---
Naja, das sind alles Optionalregeln, von denen du hier redest.
Man vergisst leicht wie viel bei 2E alles eindeutig als optional gekennzeichnete Regeln waren....
Bei vielen von denen profitiert man vom weglassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln