:T: Information > Unsere Partner

Donnerhaus

<< < (19/20) > >>

Torsten (Donnerhaus):
Unser Crowdfunding zu "Im Schatten der Zweiten Sonne" hat die 600% Finanzierungsschwelle durchbrochen und mehrere weitere Bonusziele erreicht.
Derweil haben wir angefangen die zusätzlichen spielbaren Figuren auf unserem Instagram zu veröffentlichen.

Zum Zeitpunkt dieses Posts hat das Crowdfunding noch eine Laufzeit von 10 Tagen.

Torsten (Donnerhaus):
Der erste Schwall unseres FSG-Handoutpakets wurde heute von der DHL bei uns abgeholt.
Gleichzeitig geht das Crowdfunding zu "Im Schatten der Zweiten Sonne" in den Endspurt!

Zum Zeitpunkt dieses Posts haben wir die Grundfinanzierung mit 729% WEIT übertroffen und auf GameOn Tabletop ist "Im Schatten der Zweiten Sonne" bereits jetzt das erfolgreichste deutsche Rollenspiel-Crowdfunding das nicht vom größten Verlag der deutschen Rollenspielszene ist. Wir finden, dass wir uns da ganz gut schlagen, wenn man bedenkt, dass wir nur 2,5 Mitarbeiter sind.
Zahlreiche Bonusziele konnten bereits freigeschaltet werden. Tatsächlich sind wir da fast am Ende der Fahnenstange angekommen. Wow, einfach grandios! Vielen Dank an alle, die uns bereits ihr Vertrauen geschenkt und das Projekt unterstützt haben.

Und wer das noch nicht getan hat, hat jetzt noch die Chance!

Torsten (Donnerhaus):
Wir haben den Goldenen Stephan für bestes Rollenspiel und den Goldenen Stephan für beste Rollenspiel-Erweiterung bekommen!  :headbang:

Und Silber ging, ebenfalls im Doppelpack, an die Green Gorillas mit Troubleshooters.

Daraus schließe ich: Nachhaltig in Deutschland produzierte Rollenspiele mit euro-belgischem Comic-Style liegen derzeit hart im Trend! 😜

10aufmW30:
Gratuliere!
Die Geschichte um die 208er ist frankobelgisch?

Torsten (Donnerhaus):

--- Zitat von: 10aufmW30 am 22.11.2023 | 21:41 ---Die Geschichte um die 208er ist frankobelgisch?
--- Ende Zitat ---

Die Geschichte von FSG ist Österreichisch-Ungarisch, Ukrainisch und Russisch. Der Grafikstil der Charakterillustrationen ist aber ein Graphic Novel Stil, der sich aus dem Stil der frankobelgischen Comics entwickelt hat. Ein wenig realistischer und etwas komplexeres Shading.
Und in "Im Schatten der Zweiten Sonne" geht es auf einem belgischen Schiff los. 😉

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln