Pen & Paper - Spielsysteme > Warhammer
Warhammer 4th oder Zweihänder
Thaddeus:
@YY: sehr schöner Vergleich, der gut die Unterschiede zum Ausdruck bringt.
Ich habe Zweihänder noch nicht gespielt oder geleitet, weil ich es einfach für ein unübersichtliches Regelmonstrum halte. Da war ja 2nd noch übersichtlicher.
Im Großen und Ganzen finde ich ist ZH eine Verschlimmbesserung von 2nd, da würde ich fast noch eher 1st spielen. Einzig das von YY bereits erwähnte "flip to" ist ne spannende Neuerung.
4th finde ich hingegen richtig klasse! Mit den Advantages wird einem ein wenig Buchhaltung aufs Auge gedrückt, aber im großen und ganzen auch mE das bisher beste WHFRP (nach 3rd natürlich >;D)
YY:
--- Zitat von: Thaddeus am 9.12.2019 | 12:08 ---Ich habe Zweihänder noch nicht gespielt oder geleitet, weil ich es einfach für ein unübersichtliches Regelmonstrum halte. Da war ja 2nd noch übersichtlicher.
--- Ende Zitat ---
Joah, das kommt aber aus zwei völlig verschiedenen Quellen, die beide nicht per se negativ sind.
Erstens ist Zweihänder mit der Erweiterung ja quasi die Zusammenfassung von allem, was zur 1. und 2. Edition so erschienen ist (von reinem Setting-Gedöns mal abgesehen).
Da ist es durchaus ok, dass das einfach viel Material ist - und in der Hinsicht ist das auch gut handhabbar: Wenn ich nichts aus dem Bestiary brauche, schaue ich da nicht rein ;D
Zweitens sind die "crunchy bits" so geschrieben, als würde der Autor ganz langsam und laut reden (und alles drei mal wiederholen), damit wir blöden Leser ihm auch folgen können. Das geht mir schon ziemlich auf den Keks und macht die Regelteile gefühlt 1/3 umfangreicher, als sie sein müssten.
Ich frage mich da beim Lesen immer, warum ich für Regeln, die ich jemandem in drei Sätzen erklären kann, 40 Seiten gelesen habe. An den Stellen wirkt Zweihänder auf mich irgendwie hohl und substanzlos.
Bei den SL-Tipps usw. ist das deutlich erträglicher und wenn man die Regeln einmal gelesen hat, schlägt man ja nur noch Talente u.Ä. nach.
Aber anstrengend fand ich das beim ersten Lesen schon - und das PDF ist genau deswegen gefühlt völlig folgenlos an mir vorbei gezogen, obwohl ich dann bei der Druckausgabe natürlich dachte: "Irgendwie kommt mir das bekannt vor, aber woher?" ;D
Ich kenne aber auch Leute, die genau auf diesen Stil total abfahren (und/oder diese Formulierungen geradezu brauchen), wenn es um Regeln geht.
--- Zitat von: +12vsMentalDamage am 9.12.2019 | 11:49 ---Sind beide Systeme eigentlich kombinierbar? Also wäre es möglich, dass man Zauber, Monster, vlt. auch Talente beider Systeme zusammen verwenden kann.
--- Ende Zitat ---
Nicht ohne Weiteres, nein.
Die Attribute sind nicht deckungsgleich, Zweihänder hat ein anderes Wund-/Schadenssystem und die Karrieren inklusive Steigerung funktionieren anders, genau wie die Magie - und einiges mehr.
Gerade bei Talenten, Zaubern und Sonderregeln für Monster müsste man alles mit der Lupe durchgehen und jeweils prüfen, was man 1:1 übernehmen kann, wo man numerisch anpassen muss und was man nur sinngemäß mit einer kompletten Neukonstruktion übertragen kann.
Die einfachste Methode wäre wohl, sich ein Kernsystem auszusuchen und dann zu schauen, wie man die gefälligen Ideen, Konzepte, Zauber usw. aus dem anderen System rüberziehen kann.
Beides in vollem Umfang kombinieren ist ein Haufen Arbeit für wenig Effekt.
+12vsMentalDamage:
Vielen Dank für die Antwort.
Schade, denn gerade die Fülle von Zweihänder gefällt mir gut, da braucht es eigentlich nichts anderes mehr. Andererseits gefallen mir einige Dinge bei der 4e besser. Hatte gehofft, dass wäre ohne größeren Aufwand möglich; aber so muss mann wohl eins als reinen Steinbruch verwenden.
Gunthar:
Zweihänder sollte man mit dem Supplement Main Gauche spielen. Dann kann man das Spiel unter anderem mit Fahrzeugen anreichern.
Thaddeus:
--- Zitat von: YY am 9.12.2019 | 15:40 ---Zweitens sind die "crunchy bits" so geschrieben, als würde der Autor ganz langsam und laut reden (und alles drei mal wiederholen), damit wir blöden Leser ihm auch folgen können. Das geht mir schon ziemlich auf den Keks und macht die Regelteile gefühlt 1/3 umfangreicher, als sie sein müssten.
--- Ende Zitat ---
Ja, genau, und das ist es, was mich an ZH abgeschreckt hat. Ganz extrem war das auch bei SR4. Als das rauskam bin ich fast ausgerastet deswegen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln