Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Was ist mein Science Fiction System?

<< < (6/34) > >>

Chiarina:
"Eventueller Hokuspokus", schreibt Rumpel. Ich weiß nicht so ganz, was das sein soll. Sind das die Erklärungen, die irgendwann eine Rolle spielen könnten, wenn der Frage nach der Existenz nachgegangen wird? Ich weiß nicht, ob ich in dem Bereich unbedingt religiöse Themen verhandelt haben muss... schon gar nicht, wenn sie als Antworten präsentiert werden.

-

Der fremde Planet ist eigentlich ein Lebewesen. Wie tickt es? Was bedeutet das für unsere eigene Existenz?

Die künstliche Intelligenz, die das Ruder übernimmt. Welche Rolle bleibt dem Menschen? Ist das Fluch oder Segen?

Gesellschaften mit anderen Einstellungen wandern ab auf einen anderen Himmelskörper. Wie entwickelt sich eine Gesellschaft, wenn man sie lässt?

Generationenraumschiff. Auf der Ausgangswelt haben wir´s verzockt. Drei Generationen braucht es, um das Ziel zu erreichen. Was bedeutet das für die mittlere Generation?

-

Ich weiß nicht... ich schaue in diese Regelwerke hinein und habe den Eindruck, es sind vor allem Hindernisse, die ich überwinden muss, bevor ich solche Sachen spielen kann.

YY hat wahrscheinlich Recht: Ich muss mein eigenes Ding machen (...in den MgT2 Companion schaue ich noch rein, versprochen).

Achamanian:

--- Zitat von: Chiarina am  8.12.2019 | 14:23 ---"Eventueller Hokuspokus", schreibt Rumpel. Ich weiß nicht so ganz, was das sein soll. Sind das die Erklärungen, die irgendwann eine Rolle spielen könnten, wenn der Frage nach der Existenz nachgegangen wird? Ich weiß nicht, ob ich in dem Bereich unbedingt religiöse Themen verhandelt haben muss... schon gar nicht, wenn sie als Antworten präsentiert werden.


--- Ende Zitat ---

Mit dem Hokuspokus meine ich das Wunderbare und Erstaunliche, das ggf. auch große Fragen aufwirft - und ob das eben eher in eine SF-Ästhetik eingelassen ist oder in eine Fantasy-Ästhetik.


--- Zitat von: Chiarina am  8.12.2019 | 14:23 ---
-

Der fremde Planet ist eigentlich ein Lebewesen. Wie tickt es? Was bedeutet das für unsere eigene Existenz?

Die künstliche Intelligenz, die das Ruder übernimmt. Welche Rolle bleibt dem Menschen? Ist das Fluch oder Segen?

Gesellschaften mit anderen Einstellungen wandern ab auf einen anderen Himmelskörper. Wie entwickelt sich eine Gesellschaft, wenn man sie lässt?

Generationenraumschiff. Auf der Ausgangswelt haben wir´s verzockt. Drei Generationen braucht es, um das Ziel zu erreichen. Was bedeutet das für die mittlere Generation?

-


--- Ende Zitat ---


Mir fällt gerade noch "Shadows over Sol" ein, schreibe ich später noch mal mehr zu ...

Ludovico:
Coriolis ist ok.
System und Setting haben mir sehr gut gefallen
 Aber bei der Umsetzung von letzterem bin ich gnadenlos gescheitert. Das arabische Flair rüberbringen, gelang mir nicht.

Weiterhin steht dem Wunsch, eine "philosophische Reise ins All" zu unternehmen die Wirtschaftsmechanik entgegen. Zumeist spielt man eine Crew, die Geld erwirtschaften muss.
Unbekannte Weiten werden dabei auch seltener erkundet.

Es geht zwar, ist aber nicht gerade von System und Setting gedeckt.

Star Trek ist da wohl der Klassiker. Modiphius stellt auch recht gute Qualität her. Man muss aber mit dem 2D20 klarkommen.

Alles in allem... Schwierig!
Vielleicht Elite. Das gibt es immerhin als P&P.

Gunthar:
Bei Star Wars könnte man den Fantasy-Teil wegnehmen und man hätte ein durchaus brauchbares Sci-Fi-Regelwerk.

D. M_Athair:
River of Heaven ist für hardish social SF gemacht und unternimmt auch Ausflüge in Richtung Transhumanismus.

Tatsächlich finde ich dort auch die prozessualen runequest-artigen Regeln sinnvoll, weil der Fragenkomplex, der vom Hintergrund aufgeworfen wird (und für mich zwischen Traveller, 40K: Freihändler und Eclipse Phase liegt) nicht so weit weg ist von RQ/Glorantha ... und sich ne mythischere Alternaivspielweise (wie sie Heroquest für Glorantha bietet) nicht von selbst anbietet.

RoH ist jedenfalls meine Science Fiction Wahl. Auch weil Aliens/Psionik nicht ein Fantasy-Feeling reintragen.

Das GRW hat gerade ne Überarbeitung bekommen und das Companion ist ebenfalls (endlich) fertig. Abenteuer gibt's auch ein paar.

Die alte KS-Seite.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln