Medien & Phantastik > Sehen
[Serie] Rick & Morty
Teylen:
--- Zitat von: Grubentroll am 9.12.2019 | 09:17 ---Ich möchte hier nur hinzufügen, dass R&M fehlende "Deepness" vorzuwerfen um dann mit dem infantilen Family Guy um die Ecke zu kommen schon recht abgefahren auf mich wirkt.
--- Ende Zitat ---
Ich behaupte nicht das Family Guy irgendwelche "deepness" hat.
(Wobei ich Family Guy erst anfing als die Serie schon zweistellige Staffelzahlen hatte, iirc)
Ich behaupte nur das es mich besser unterhält respektive zum lachen bringt als Rick & Morty.
Respektive das ich bei Rick & Morty keine nennenswerten Anspruch sehe.
Wenn ich eine intelligente, komplexe, fordernde, spannende, emotionale, dramatische oder anspruchsvolle Serie sehen will, schalte ich weder Rick & Morty ein, noch Family Guy. Wobei mich Family Guy ab und an in Richtung Drama durch die Stimmungsschwünge erwischt (wie bei Brians bierernst inszenierten ableben ohne Brechnung - was Teil des Witz war, aber irritierend anders)
Die Skizzierung als "cooles Arschloch", die Orko beschreibt, finde ich auch nicht sonderlich interessant oder neu.
Dafür gab es gen Ende der 90er Anime und Manga im gefühlten Dutzend Pack die das Genre inklusive passender Figuren boten. Hat mich damals irgendwann angefangen anzuöden ^^;
--- Zitat von: Jiba am 9.12.2019 | 18:05 ---Die Therapeutin in der Folge sagt fast wortwörtlich genau das, was Sashael auch gesagt hat. Es ist im Text. Und im Kontext auch, wenn man die Gurken-Rick-Folge in Beziehung zu anderen Folgen setzt.
--- Ende Zitat ---
Einerseits wird die Pickle-Rick Folge genau deswegen auch von Renegade Cut gelobt und als positives Beispiel was man machen könnte angeführt.
Andererseits hat die Pickle-Rick Folge die Herausforderung das die Ansprache in 90% "Rick ist als splatternde Mördergurke cooler/kompetenter als Rambo und Chuck Norris zusammen. Hey White House Down for a bit" eingebettet wird, weshalb ich es Fans nicht verdenken kann, die da die 90% mitnehmen. Ist ein wenig, als wenn man bei einem der späteren Rambo-Filme so einen He-Man Moralmoment ranpappt.
Megavolt:
--- Zitat von: Alexandro am 9.12.2019 | 17:26 --- auch in Staffel 6-9 gibt es immer wieder recht dumme Episoden (z.B. die mit dem Revolver).
--- Ende Zitat ---
Die Folge, wo Homer vor lauter Faulheit die Lampen und den Fernseher ausschießt. ~;D Das ist eine hochkarätige Folge. Du bekommst 70 Punkte Abzug in der Kategorie Serien-Credibility. ~;D
takti der blonde?:
Rick ist Rorschach. Test wie Figur.
Grüße
Hasran
Jiba:
--- Zitat von: Megavolt am 9.12.2019 | 18:31 ---Die Folge, wo Homer vor lauter Faulheit die Lampen und den Fernseher ausschießt. ~;D Das ist eine hochkarätige Folge. Du bekommst 70 Punkte Abzug in der Kategorie Serien-Credibility. ~;D
--- Ende Zitat ---
Genau! Mit der Einstellung hast er dem König von England nichts entgegenzusetzen... :(
Alexandro:
@Megavolt: ich meine die Folge, wo eine Holzhammer-Moral, schlimmer als bei der alten He-Man-Serie, zum Tragen kommt und man den Eindruck hat, dass die Macher dem Zuschauer für stinkend dumm halten.
Siehe auch hier: https://youtu.be/6VmpvGNZ0kM
Bezüglich der "Gurken-Episode": was Teylen sagt.
Außerdem könnte man sich noch folgende Fragen stellen:
- Welche Wirkung hat es, wenn die (angebliche) "message" der Episode durch eine Figur geäußert wird, welche die Zuschauer vorher noch nie gesehen haben (und danach anscheinend auch nie wieder sehen) und welche in eindeutig antagonistischer Position zu den Figuren steht, deren Erlebnisse der Zuschauer bisher verfolgt hat?
- Wie wirkt es sich auf die besagte Message aus, wenn Rick in späteren Episoden anscheinend keine Konsequenzen für sein Verhalten zu tragen hat (soweit ich sehen konnte steht Ricks Familie auch danach noch zu ihm und ich konnte keine nennenswerte Verschlechterung ihrer Beziehung feststellen)?
- Wie wirkt es sich auf die Rezeption der Message aus, wenn die Lektion (in-universe und in der Struktur der Narrative) als "Bestrafung" und anti-euphorisches Element genutzt wird?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln