Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Helden Akademie Fantasy ?

<< < (9/18) > >>

Tarin:
Wir kommen vom Thema ab. Du hast nämlich recht, man kann das auf beide Arten angehen.

Was die Akademie angeht:
Was soll das denn für ein Laden sein, der gleichzeitig Diebe, heilige Gotteskrieger, Kampfexperten, Magier etc. ausbildet, um die am Ende entweder zu verheizen oder einfach in die Welt zu schicken? In einem in sich stimmigen, um gewissen Ernst bemühten Setting, passt es für mich nicht.

Was funktionieren kann, wäre mMn eine Organisation, die vielversprechende Individuen rekrutiert (Harfner in den Vergessenen Reichen). Aber die würden höchstens weiter- und nicht ausbilden.

Maarzan:

--- Zitat von: Tarin am  4.01.2020 | 20:31 ---Wir kommen vom Thema ab. Du hast nämlich recht, man kann das auf beide Arten angehen.

Was die Akademie angeht:
Was soll das denn für ein Laden sein, der gleichzeitig Diebe, heilige Gotteskrieger, Kampfexperten, Magier etc. ausbildet, um die am Ende entweder zu verheizen oder einfach in die Welt zu schicken? In einem in sich stimmigen, um gewissen Ernst bemühten Setting, passt es für mich nicht.

Was funktionieren kann, wäre mMn eine Organisation, die vielversprechende Individuen rekrutiert (Harfner in den Vergessenen Reichen). Aber die würden höchstens weiter- und nicht ausbilden.

--- Ende Zitat ---

Der Trick wäre ja gerade loyale Leute heran zu ziehen, die nicht nur "Heizmaterial" sind - Experten, welche einen Stand erreichen, welcher lokal nicht erreicht werden kann. Und anfangs würde das sicher mit "Weiterbildung" pasieren, hab eich ja mit "nachschleifen" denke ich oben auch beschrieben. Aber je mehr Erfahrung, Einfluss und Ressourcen auch die Ausbildungseinrichtung erwirbt (und damit auch ein politischer Mitspieler wird), wird sie auch mehr und früher davon an sich heranziehen können - auch weil Loyalität und dazu Prägung wichtige Elemente sind, damit das für die Auftraggeber (oder irgendwann einmal gar primär für die Akademie, wenn diese entsprechend mächtig werden sollte) auskommt.

Wobei so eine Einrichtung halt nicht von alleine und spontan entsteht, sondern entsprechende Strukturen und Ressourcen dahinter benötigt und sich bei Erfolg aus Vorformen entwickeln wird.

Und umgekehrt wird das auch nicht überall erfolgreich ausgehen.

Supersöldner:
Dieb, Kampfexperte , Magier, Gotteskrieger (sagen wir doch Lieber Priester ,Paldadine usw ) müssen doch spätestens zusammenarbeiten wenn sie in die Tiefen des/eines Dungeon herabsteigen. Also warum sollten sie das sowohl menschlich  als auch was die Tatsächlichen Stärken/Schwächen der Klassen an geht nicht schon vorher an der Schule lernen ? Hilft die Verluste zu verringern .

Tarin:
Weil in Dungeons zu steigen nicht ihre Hauptbeschäftigung ist. Zumindest für mich sind die Spielercharaktere Ausnahmefälle, die durch besondere Umstände zusammenkommen.

Supersöldner:
Tarin/wie hat die Welt den vor den SC Überlebt ? Und wie überlebt sie nach ihnen wenn sie Tod oder im ruhe stand sind ? Wenn sie ein Dorf Retten wer rettet dann die drei andern an den Tausend Meilen weit weg liegenden Standorten die zur Gleichen zeit Problem haben ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln