Medien & Phantastik > Lesen

Comic Reading Challenge 2020

<< < (7/15) > >>

Little Indian #5:
4/48: Ein tierischer Comic: Der Wind in den Weiden

Ich erinnere mich daran, die Geschichte mal als Zeichentrick- oder Puppenanimationsfilm gesehen zu haben als ich noch klein(er) war. Und wollt die Geschichte immer noch einmal lesen. Und die Zeichnungen von Plessix sind soooo schön und passen toll zu dem viktorianischen Ambienten der Geschichte (auch wenn es tatsächlich eher edwardianisch ist).

Little Indian #5:
5/48: EIn deutsches Comic: Rudi - Freunde fürs Leben

Ich bin ja in Münster mit der Ultimo (und damit auch mit Peter Pucks Rudi-Comics) groß (und alt) geworden . Auch wenn ich nie Punk war, sind das immer noch extrem witzige one-pager, die ich mittlerweile schon mit ein klein bisschen Nostalgie (erneut) lese.

Alexandro:
[#13/48] Conan der Barbar - Die Königin der schwarzen Küste (ein Comic, der auf einem Schiff spielt)


Neuauflage der klassischen Geschichte, prinzipiell gute Zeichnungen, aber die Methoden des visuellen Mediums nur unzureichend genutzt. Da werden ständig Sachen mit Textkästen beschrieben, die man auch einfach hätte zeichnen können (und die Zeichnerin kann auch durchaus was - das zeigt sie in späteren Ausgaben - ob beim ersten Heft Zeitdruck vorlag oder es andere Gründe für diesen Mangel gab, wir werden es wohl nie erfahren). 6,5/10

Little Indian #5:
6/48: Ein SF-Comic: Star Wars Dr. Aphra Remastered

Okay, Star Wars ist vielleicht eher Science Fantasy, aber Raumnschiffe, Aliens und Roboter - für mich ist das SF.

7/48: Ein Western-Comic: Silbermond über Providence 1

Sehr netter Weird Western. Als ob H.P. Lovecraft "Unsere kleine Farm" geschrieben hätte. Wenn die Heldin im Cliffhanger, als sie zum ersten Mal mit dem übernatürlichen Bösen konfrontiert wird, lieber sich selbst als das Monster töten will, dann kriege ich echte Cthulhu-Vibes. Tolles Nachwort des Künstlers

8/48: Ein Comic mit Pferden: Silbermond über Providence 2

Pferde kommen einige vor, die meisten werden allerdings von den Monstern gefressen. Naja, bin sowieso kein besonders großer Pferdeliebhaber. Eine Werwolf-Geschichte ist es aber - trotz der entsprechenden Beschreibung bei amazon - nun mal gar nicht.

Alexandro:
[#14/48] Ultimate Nightmare (ein Albtraum-Comic)
[#15/48] Ultimate Secret (ein Comic aus einer Trilogie)
[#16/48] Ultimate Extinction (ein SF-Comic)
[#17/48] Ultimate Vision (ein Comic von Marvel)





Drei Comics aus der Galactus-Trilogie, in dem die planetenzerstörende Zerstörung das Ultimate Universe heimsucht. Der Gedanke war hier anscheinend, das Ganze "realistischer" zu machen - statt den Kirbyschen' Weltraum-Göttern werden hier transhumanistische Konzepte und spekulative Theorien aus der neueren Physik aufgegriffen. Leider gelingt es Warren Ellis nicht wirklich daraus etwas interessantes zu machen - die gesamte Handlung wirkt eher gehetzt und wenig dramatisch.

Wesentlich besser ist dann "Ultimate Vision", welches kein Teil der Trilogie ist, aber unmittelbar an deren Ende anschließt und damit als Epilog fungiert. Mike Carey gelingt eine spannende Story, in der Vision (welche in der Trilogie die Rolle übernahm, welche der Silver Surfer in der ursprünglichen Kontinuität inne hatte) mit denen aneinander gerät, welche die Galactus-Technologie für terroristische Zwecke nutzen wollen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln