Medien & Phantastik > Lesen
Comic Reading Challenge 2020
Greifenklaue:
8. ASH - Rückkehr der Helden (Kat. #29: Ein Comic mit europäischen Superhelden)
ASH steht für Australien Superheroes und das österreichische Team Superhelden rund um Captain Austria, dem Donauweibchen, Lady Heumarkt und dem Bürokraten treffen genau den richtigen Punkt aus Ernsthaftigeit und Persiflagge. Das Tradebasck enthält die ersten vier Teile, aber auch die alternativen Cover, ein paar Infoschnipsel etc.
3,5 von 5 Wiener Schmäh
Greifenklaue:
9. Conan, der Cimmerier - Schatten im Mondlicht (Kat. #3: Ein Sword & Sorcery-Comic)
Ebenfalls ein toller Comicband, diesmal einerseits mit typischer Damsel in Distress, aber wie ich finde, wächst die ziemlich in ihrer Rolle und agiert gen Ende recht selbstbewusst. Conan und Olivia müssen fliehen und landen auf einer Insel, die alles hat, eine weirde Steinmenschenkultur, Riesenaffen und Piraten. Weitere tolle Conangeschichte.
4 von 5 Prinzessinnen in Nöten
Greifenklaue:
10. Star Wars #73 - The Force Unleashed (Kat. #36 - Einen Comic zu einem Videospiel)
Der Comic zum Videospiel, eine Art Episode 3.5 mit einem Schüler Datth Vaders, Starkiller. Der soll für ihn anfangs Jedi töten, General Kota und Shark Ti stehen auf seiner Liste. Beide Jedi wirken seltsam arrogant und gerade das letztere verliert - in eher undynamischen Bildern - ist wohl der Story geschuldet.
Die Idee, der Twist ...
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das die Rebellion auf einen fehlgeschlagenden Plan des Imperators seine potentielle Feinde zu töten zurückgeht, ist an sich nicht schlecht. Anfererseits zeigt es das Problem an den Legends - sie widersprechen sich an jeder Ecke und Ende - daher find ich eigentlich gut, dass die Legends jetzt Legends sind.
Die Zeichnungen gefallen mir nicht so gut, sowohl Bildqualität (Senator Organa sieht merkwürdig aus), die Kämpfe ziehen bei mir nicht.
2,5 von 5
Greifenklaue:
11. Star Wars #95 - Rat der Jedi: Aufstand der Yinchorri (Kat. 6 - Ein Comic von Disney)
Zwei Geschichten kurz nach Episode I, die zu Beginn des galaktischen Bürgerkriegs, der sich zu den Klonkriegen entwickelt, und eigentlich ganz gelungen sind. In Aufstand der Yinchorri hetzt Darth Sidious das Volk der Yinchorri gegen die Jedi auf, auf der anderen Seite als Kanzler bringt er die Jedi dazu, dort vorbeizuschauen, da diese andere Völker überfallen.
In Geschichte zwei ist es aus Meister Yodas Sicht präsentiert, der die Ruhe bewahrt, aber die Padawane um ihn herum nicht und so letztlich doch auf politische Intrigen und Ränkespiele reinfallen.
Interessanter Mix, 4 von 5 Jedi-Meister.
Greifenklaue:
12. Star Wars #50 - Dark Times: Parallelen (25. Ein Comic an Bord eines Schiffes)
Dark Times 1 ist imho eines der stärksten SW-Comics überhaupt, wenn man auch eine andere Stimmung im SW-Universum akzeptiert und berichtet von den ehemaligen Feinden Bomo Greenbark, Nosaurier und einem Ex-Jedi-General, der zur Order 66 die Seite wechselte. Zusammen mit der Crew der Uhumele versuchen sie die Familie von Bomo zu retten, welche vom Imperium in die Sklaverei verkauft wurden.
In Teil 2 haben sich die Wege getrennt und der Ex-Jedi-Meister reibt eine Verbrecherbande in bester Last Man Standing-Manier auf.
Teil 3 kümmert sich dann "parallel" um das Schicksal von Bomo, der sich der Crew der Uhulele angeschlossen hat und einen Container wertvolle Fracht verkaufen will, was mehr oder minder schief geht (spielt zur Hälfte an Bord der Uhulele). Die, die scheinbar mit der Beute entkommen, stürzen allerdings ab und hier wird die Parallelhandlung aufgezogen: der Jedi K'Krukh entkam nicht nur der Order 66, sondern konnte eine ganze Schar Jedijünglinge retten. Sein abgestürztes Raumschiff dient als Quartier auf einen abgelegenen Planeten, auf das nun die Piraten abstürzen ... (also auch ein an Bord wieerspiegelt ...)
Die Minigeschichte Fairplay im Noirstil ist die Geschichte einen Minenarbeiters, der zum Duell mit einem Verbrecherboss gezwungen wird.
4,25 von 5 Dark Times
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln