Medien & Phantastik > Lesen
Comic Reading Challenge 2020
Greifenklaue:
15. Star Wars #49 - Infinities: Eine neue Hoffnung (Kat. 4: Ein Comic aus einer Trilogie)
Via Media Monday: "Zuletzt habe ich Star Wars Infinities: Eine neue Hoffnung gelesen und das war ein toller Was wäre wenn-Comic, weil hier ein cooles Alternativ-Szenario entworfen wird. Lukes Schuß in den Schacht des Todessterns trifft zwar, aber zerstört ihn nicht. Vader gelingt es, Leis auf der Flucht von Yavin-4 festzunehmen, Luke mit Han und Chewwie an seiner Seite hingegen reist nach Dagobar und vollendet dort seine Ausbildung, ohne vorzeitig abzureisen. Leia wird von Darth ausgebildet, damit das Imperium ein bekanntes Gesicht der Republik präsentieren können. Schließlich kommt es zum Finale auf Coruscant, wo Luke, Han und auch Yoda hinreisen, letzterer lässt sich an Todesstern absetzen. Während Yoda mit Hilfe der Macht Tarkin dazu bringt, die Imperiale Flotte zu beschießen, kommt es unten auf dem Planeten zum Duell Bruder gegen Schwester – wobei Luke dieses Geheimnis offenbart und damit Leia und auch Vader überrascht …"
Kurz zur Kategorie: Die Reihe Star Wars Infinities spiegelt die Originaltrilogie und ändert jeweils nur eine Kleinigkeit. Episode V baut dann aber nicht auf diesem Band auf, sondern eröffnet ein neues Szenario.
Greifenklaue:
16. Vox Machina Origins (Kat. 22 Ein Comic von einem Rollenspiel)
Der Origin-Comic der Twitch-Truppe Vox Machina, allerdings etwas anstrengend zu lesen, einige Sachen kapiere ich schlicht nicht, z.B. die Heldengruppenabbildungen zu Beginn der Teilcomics. Die Elfebzwillinge tauchen da einmal als Schurken auf und einmal als Paladine. Ogffensichtlich sind sie ersteres, wenn auch mit gewisser Moral, zweiteres geben sie nicht vor noch nehmen sie es als Tarnung an oder so.
Die Grundstory ist solide, der Sumpf wird vergiftet oder gar verflucht und die unterschiedlichen Heldengruppen versuchen das Rätsel von einer Ecke her zu lösen, eas dann einige von ihnen in neuer Konstellation zusammenführt ...
Bonus ist eine Stadtkarte des Dorfes, D&D 5-Werte der Oberbösewichte und des Artefakts sowie reichlich Skizzen.
Insgesamt noch 3 von 5 unverschämten Bardengnomen.
Alexandro:
--- Zitat von: Greifenklaue am 23.05.2020 | 10:46 ---, einige Sachen kapiere ich schlicht nicht, z.B. die Heldengruppenabbildungen zu Beginn der Teilcomics. Die Elfebzwillinge tauchen da einmal als Schurken auf und einmal als Paladine. Ogffensichtlich sind sie ersteres, wenn auch mit gewisser Moral, zweiteres geben sie nicht vor noch nehmen sie es als Tarnung an oder so.
--- Ende Zitat ---
Die Abbildungen zeigen die Gruppe zu unterschiedlichen Zeiten, dokumentieren ihre Entwicklung vom niedrigstufigen Lumpenpack hin zu Rettern der Welt.
Die Halbelfenzwillinge sind ein Schurke (Vax) und eine Waldläuferin (Vex). Ersterer hat später in Paladin multigeclassed, während letztere einen Adelstitel erhalten hat (weswegen sie sich etwas standesgemäßer kleidet).
Greifenklaue:
Ahh, OKay ... Das ist dann quasi sehr viel später.
Greifenklaue:
17. Die drei Fragezeichen und das Dorf der Teufel (GCT) (Kat. 33 Einen Comic ohne Gewalt)
Der GCT-Comic macht es recht geschickt, weil er nicht vollständig ist, gibt Morton den Rahmen vor und erzählt einem Fahrgast das Abenteuer der DFZ und kommt dann mittendrin an ... Ist eine gelungene Kostprobe, macht Bock auf mehr und ein Ivan Leon Menger als (Mit-)Autor ist natürlich ne Hausnummer.
4,5 von 5 Visitenkarten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln