Medien & Phantastik > Lesen

Comic Reading Challenge 2020

<< < (13/15) > >>

Greifenklaue:
18. Love Addict (GCT 2016) (Kat. 23: Ein Comic vom GRT)



Ein Computernerd wird von seinem Mitbewohner auf einer Datingsite angemeldet und muss erstmal das Daten und Flirten lernen. Nach zahlreichen Fehlschlägen trifft er dann doch noch seine Herzdame ...

3 von 5 Romantikherzchen ...

Greifenklaue:
19. Golias 1 - Der verlorene König (Kat. 27: Ein Comic mit unterschiedlichem Zeichner und Texter)



Ein Comic aus der Feder des Duos Le Tendre / Lereculey aus dem alten Griechenland.

"Griechenland in der Antike: Die Herrscher der Insel Ankinoë bekommen spät einen Nachfolger, Golias, geschenkt. Zusammen mit seinem Waffenbruder Konios führt er ein unbeschwertes Leben, nichts ahnend von den Intrigen seines Onkels, der nach der Krone strebt, und seines Cousins, der Aerena, Golias‘ Schwester, begehrt.

Golias‘ Mutter stirbt kurz nach dessen Geburt, sein Vater folgt ihr nach einem Gift-Attentat. Golias kann nichts unternehmen, denn er ist noch jung, und der Onkel hat alle einflussreichen Männer um sich scharen können. Die Befreiung Aerenas scheitert, und Golias muss zusammen mit seinen Getreuen eine schwere Aufgabe bewältigen, will er Gerechtigkeit für sich, seine Familie und sein Volk einfordern.

„Golias“ erinnert etwas an die „Argonauten“-Sage, denn genauso wie Jason das goldene Vlies rauben soll, muss der Titelheld „Die Blume der Erinnerung“ (Band 2) suchen, um seinen vergifteten Vater zu retten. „Der verlorene König“ schildert die Ausgangssituation und stellt die Protagonisten vor, junge Griechen, die sich bewähren und ihre Angehörigen retten wollen, ohne zu ahnen, dass sie längst zu Opfern einer gemeinen Intrige wurden und ihre Anstrengungen nur noch wenigen helfen können."

Rezi dazu.

3,5 von 5 Waffenbrüdern

Alexandro:
Habe zwar erstmal pausiert (wollte ein paar andere Sachen lesen, bevor ich in der Challenge weitermache), aber ein paar der Comics haben zufällig auch Punkte der Challenge erfüllt, deswegen kann ich sie ja auch gleich eintragen...

[#25/48] Batman '66 - Band 5 (ein Comic einer Zeichner*in, deren Vor- und Nachname mit dem gleichen Buchstaben beginnen)

Fortsetzung der alten Adam West-Serie in Comicform. Unterhaltsam und interessant, wie sie einige späteren Schurken (in diesem Band u.a. Harley Quinn, Poison Ivy und Bane) mit den alten Sachen zusammenbringen.
Außerdem gibt es in diesem Band ein lustiges Crossover, in der eine gewisse 60er Werbeagentur zum Ziel der Batman-Schurken wird.

[#26/48] Batman Sonderband 7: Schnee (ein winterlicher Comic)

Eine Neuerzählung der Origin-Story von Mr. Freeze. Sehr gelungen und gut gezeichnet.

[#27/48] Superman: The Death of Clark Kent (ein Comic von vor 2000)

"Supermans Geheimidentität wurde von einem seiner ärgsten Widersacher* entdeckt - bedeutet das das Ende für Clark Kent?"
Überraschend gute Geschichte, verdeutlicht sehr gut, warum der Hauptcharakter in erster Linie Clark Kent ist und nur in zweiter Instanz Superman. Und im Kontext des Erscheinens war die Frage "Muss Superman seine Geheimidentität aufgeben, um die Menschen in seinem Umfeld zu schützen?" sogar noch halbwegs glaubwürdig, weil zu diesem Zeitpunkt ein ganzer Haufen Veränderungen über den Mann aus Stahl hereinbrachen (von denen die meisten keinen Bestand hatten, aber das wussten die Leser damals noch nicht). Der einzige Kritikpunkt an der Geschichte ist der, dass sie etwas zu sehr ausgewalzt wird, sowie
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)* der besagte Widersacher ist nicht etwa Lex Luthor, Toyman oder Mr. Myxsptlik, sondern... Conduit! Jetzt fragt ihr euch sicherlich: Wer? Richtig. Ein generischer Typ in Power-Armor, der erst wenige Hefte zuvor eingeführt wurde, wird im Klappentext als Supermans größter Schurke verkauft. Besagter "Kenneth Braverman" hat auch hauptsächlich einen Beef mit Clark, weil er seine Minderwertigkeitskomplexe darauf zurückführt, dass er hinter diesem immer das Nachsehen hatte - was er, als er das mit Clarks Alter Ego erfährt, darauf zurückführt, dass er gegen ein allmächtiges Alien angetreten ist. Er macht Clark/Superman dafür verantwortlich, dass er in seinem Leben "nichts auf die Reihe gekriegt" hat - hat sich aber eine Organisation aufgebaut, die Zugriff auf etliche Geheimbasen, Legionen von Handlangern und fortschrittliche Militärtechnologie hat. wtf?

Greifenklaue:
20. Star Wars Dark Times: Ein Funkel bleibt (Kat. #7 Ein SciFi-Comic)

Das Finale der Serie: die alte Crew ist wieder beisammen und versucht Darth Vader zu vernichten, um sich zu verewigen ... Tolles Finale der Reihe.



3,75 von 5 Funken Hoffnung ...

Greifenklaue:
21. Star Wars X-Flügler Renegatenstaffel: Schlachtfeld Tatooine (Kat. 42 Einen Comic welcher in der Wüste spielt)

X-Flügler Renegatenstaffel ist natürlich eine klasse Reihe, wenn auch etwas krude gezeichnet. Diesmal geht es um ein imperiales Waffenversteck auf Tatooine, welches die Machtverhältnisse verschieben könnte - auch Bib Fortuns, ehemals Berater von Jabba ist mit von der Partie.



3,5 von 5 X-Wings


Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln