Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
[M20] Chronik in Seattle der 1980iger #Seattleblues
Ayou:
--- Zitat von: 1of3 am 7.01.2020 | 17:48 ---Ich habe so gar nichts beizutragen, aber wenn du irgendwelche Handouts oder so machst, wäre ich interessiert sie dann zu lesen.
--- Ende Zitat ---
Ich mache die meisten Handouts direkt im Roll20.
Ich müsste mal sehen, wie ich das anderen zur Verfügung stellen kann.
@Talwyn:
Da sind schon noch ein paar schöne Sachen, die ich noch nicht auf dem Schirm hatte.
Pike Place Market steht natürlich, genau wie die Space Needle bereits auf dem Zettel.
Die Mono Rail und Lake Union hatte ich jetzt noch nicht direkt auf dem Schirm. Da werde ich mal ein paar Erkundigungen einholen.
Die fiktive Insel gefällt mir tatsächlich ebenfalls. Da werde ich sicher eine Möglichkeit finden und die Boeing Werke hatte ich für die technokratie und als ehemaligen Arbeitsplatz für einen SC im Sinn. Danke schonmal für die hilfreichen Tipps.
Talwyn:
Aus der Kategorie "düstere Ereignisse" fiele mir noch das hier ein: https://en.wikipedia.org/wiki/Wah_Mee_massacre
Zum Thema Musik, hätte ich diesen Artikel gefunden: https://metalinjection.net/editorials/back-in-the-day/sonic-boom-seven-bands-that-ruled-seattles-formidable-80s-heavy-metal-scene
Flamebeard:
Was Musik an geht: Punk, Heavy Metal, Rock, später Grunge. Aus der Liste, die ich gefunden habe, stechen für mich Queensrÿche, Heart, Mondo Bando und natürlich Nirvana und Alice in Chains (Ende der 80er als frisch gegründete Band).
Denk' auch daran, dass Leute wie The Ventures (50er) und Jimi Hendrix (60er/70er) aus Seattle kamen bzw. dort gewirkt haben.
Eine Musikkultur mit vielen Sparten-Radiosendern und mehreren Musik-Magazinen sowie einer Unmenge an Clubs hängt da überall mit dran.
Als Referenz: Music of Seattle ist ein guter Ausgangspunkt.
Wichtiges Wirtschafts-Bit:
Niedergang von Boeing Mitte/Ende der 70er und Massenarbeitslosigkeit, die bis in die 80er anhält. Demgegenüber der Aufstieg Microsofts in Redmond, wo es Mitte der 80er richtig los geht. Da ist Microsoft gerade auf dem Weg, die wertvollste Firma der Welt zu werden. Und Mitte der 80er entdeckt der neue Besitzer von Starbucks, dass man mehr Geld damit machen kann, Leuten gekochten Kaffee mit Zucker zu verkaufen, als wenn man die Bohnen als Pfund-Tüten verhökert.
Landmark-Bit:
Das Columbia Center wurde von 1982-1985 gebaut.
Der Downtown Seattle Transit Tunnel wurde von 1986-1990 gebaut. (Interessanter Skandal: RE: Südafrikanischer Granit)
Das Washington State Convention and Trade Center befindet sich gerade im Bau und wird 1988 vollendet.
Wahl-Bit:
Der Bürgermeister in den gesamten 80ern ist Charles Royer. Er ist damit der bis heute am längsten amtierende Bürgermeister mit drei Amtszeiten. Er gehört keiner Partei an und hat sich für Umweltschutz eingesetzt (Amerikas größtes Glas-Recycling-Center zu seiner Zeit, gebaut in 1977), außerdem für die Bekämpfung von Armut, Drogen und Schwangerschaften bei Teenagern.
Ayou:
Die Links für de Musik sind wirklich klasse. Habe mich da bereits durch einige durchgehört und auch durch Hendrix und die Ventures mich ein wenig inspirieren lassen.
Durch die starke Musikalität bin ich auf die Idee gekommen mehrere Radiosender mit nischigen Themen zu erstellen und die jeweils im Hintergrund zu passenden Szenen spielen zu lassen.
Also insbesondere dann, wenn ingame auch ein Radio spielen sollte. Im Auto, im Geschäft, oder in einer Wohnung wo im Hintergrund ein Radio läuft. Werde dazu wahrscheinlich Voice Samples aufnehmen, die dann Radionachrichten mit einspielen, damit das quasi schön im Hintergrund dudeln kann. Realisieren werde ich das wohl über Watchtogether.com. So komme ich wenigstens nicht mit irgendwelchen Urheberrechtsproblemen ins Gehege.
Mir ist noch ein interessanter Fall in die Hände gefallen für den Hintergrund, wo ich aber denke ich keinen Plot draus machen werde. Der Green River Killer war in den 80igern auch im Raum Seattle aktiv.
Star Bucks und Microsoft war mir auch bereits bekannt. Boeing war nicht auf dem Schirm. Passt aber prima zur HG eines der CHaraktere die ich baue. Der war ehemals Fluchzeugtechniker und macht anschließend einen auf Fahrzeugtuner in der Illegalität mit Straßenrennen und Drogen und dem ganzen Mist.
Ayou:
Soo. War zu lange still hier. Aber ich möchte noch ein paar Meinungen und anderen Ansichten einholen.
Geplant ist die Chronik für 4 Spieler. Da ich die Charaktere aber für die 4 Spieler vorher bauen muss mache ich mir aktuell Gedanken über die Konzepte. Die Werte kann ich dann immer noch zusammenklöppeln. Da die Spieler vorher nicht wissen was oder wen sie spielen versuche ich eigentlich die Auswahl möglichst bunt zu gestalten. Die USA bietet dafür auch in den 80igern manigfaltige Möglichkeiten. Allerdings ist mir auch klar, dass sich nicht jeder Spieler auf alles einlassen kann. Ich werde daher vorher ein bisschen vorhorchen, was gar nicht geht und was möglich ist.
Ich möchte also nicht nur die Konzepte möglichst vielseitig gestalten, sondern auch die Charaktere an sich.
hier mal meine Ideen. Leider, leider sind die noch unausgereift.
Ich pack das auch mal in Spoiler, weil einige der Spieler hier eventuell mitlesen.
Charakter 1:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Weiblich (weil Spielerin keinen männlichen Charakter spielen will)
Kampfsportlerin.
Liefermädchen für ein Restaurant, welches neben Essen auch Drogen vertickt und die quasi mit dem Essen verschickt.
Arbeitet in dem Restaurant für einen Hungerlohn, weil sie Schulden bei den betreibenden Chinesen (Triaden) hat.
Sie soll dann später von der Polizei zur Informantin umgedreht werden, was natürlich weitere Probleme mit sich bringt.
Wird wahrscheinlich Akeshic. War, bevor das Paradox ihr das Gedächtnis gewaschen hat, auch Akeshic.
Hat einen Mitbewohner, der Schwul ist und sein Geld mit Escort und Fotos verdient, was damals ja hochgradig verwerflich ist. Aber nur so können sie sich diese Wohnung leisten.
Als besonderheit ist der Charakter extrem vergesslich gewesen und hat alle wichtigen Termine verschlampt, weswegen auch die Beziehungzur Schwester (der einzigen Familie die noch über ist) nicht sonderlich gut ist.
Hierzu die Fragen:
Der Charakter .
Wie bekomme ich es hin, dass der Mitbewohner nicht zu viel über den Charakter weiß, trotzdem aber als Freund funtkionieren kann?
Der Kampfsportleher soll entweder direkt Magus sein, oder aber Kontakt zu einem Magus haben und als "Wissender" gelten. Was meint ihr wäre besser?
Charakter 2:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Weiblich (selber Grund wie oben):
Buchhalterin
Arbeitet im selben Laden wie Charakter 1.
Tut das ebenfalls quasi umsonst, weil die Triaden ihr das Studium finanziert haben.
Dafür muss sie nun halt die Bücher für die Frisieren. Hier gibs natürlich einen weiteren Ansatzpunkt für die Polizei.
Die Eltern des Charakters sind ziemlich üble Schmarotzer, die mit einem uralten Trailer durch die USA ziehen und sich quasi auf Campingplätzen Dinge zusammen schnorren, die Rechnung prellen und dann verschwinden.
Als einzige auffindbare Geldquelle wird dann immer wieder der Charakter angeschrieben.
Aus disem Grund ist der Charakter auch irgendwann von da weg, weil sie nicht wie ihre Eltern werden wollte.
Hierzu Fragen:
Wie gelingt es mir dem Charakter interessante Twists zu geben, damit er nicht als vollkommen unfähig neben den Anderen dasteht?
Wäre es sinnvoll für diesen Charaktere Leute aus der Uni als Kontakte und Verbündete zu haben? An sich denke ich das schon, aber wer außer anderen Komilitonen wäre noch gut?
Hausmeister, Professoren? (Ich muss mich nochmal zum Amerikanischen Schulsystem belesen).
Charakter 3:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Geschlecht wird noch festgelegt, da Spieler bisher unbekannt.
Mechaniker
Der Charakter hat ursprünglich mal für Boeing, als Flugzeugtechniker gearbeitet, wurde dann aber entlassen.
Je nach Zeit ist das entweder mit Massenentlassungen zu erklären, oder aber er wurde aus anderen Gründen gefeurt. Das lege ich noch fest.
Er hat dann in einer Hinterhofwerkstatt fürs Tunen von Autos angefangen. Die Autos sind für illegale Straßenrennen gedacht.
Allerdings wurde er einmal reingelegt und hat ein defektes Teil in das Fahrzeug des Sohnes des Anführers der Triaden eingebaut.
Das führte bei einem Straßenrennen dazu das der Wagen einen Unfall hatte.
Der Sohn hats knapp überlebt, aber nun ist der Charakter natürlich eher auf der Abschussliste und muss das Auto bezahlen, nebst den Krankenhauskosten.
Die Triaden wollen ihn auch nicht umbringen (Der Junior vielleicht schon, aber der Boss nicht), weil er gut ist in seinem Job.
Fragen hierzu:
Wie halte ich die Familie draußen oder hole sie ins Boot, ohne das die ihm alles über sein bisherigeriges Leben auf dem Silbertablett servieren?
Wen könnte man noch als Connections, Freunde usw. nutzen.
Welche anderen Gründe entlassen worden zu sein gibs noch, außer Alkohol etc.
Charakter 4:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Geschlecht: Siehe Charakter 3
Sanitäter oder Notarzt
Tatsächlich eher Attentäter.
Wird von den Triaden bezahlt Leute, die Anschläge oder Racheakte der Triaden überleben dann auf dem Weg ins Krankenhaus doch noch loszuwerden.
Fragen hierzu:
Der Charakter ist bisher am wenigstens ausgearbeitet. Hier fehlte mir bisher die Inspiration.
Welche Druckmittel könnten die Triaden haben?
Wer weiß wirklich was er da tut und wie versteckt er es.
Welche Connections und Freunde, Familie etc. kann man einbringen?
Vielen Dank für eure Anregungen und Ideen im Voraus.
Bin da wirklich gespannt was das Hive Mind ausspuckt.
Falls ihr Fragen zum Verständnis habt, haut raus. :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln