Pen & Paper - Spielsysteme > Shadowrun

Shadowrun mit welchem System spielen?

<< < (2/6) > >>

Rhylthar:
Cyberpunk Red...und irgendwie die Magie noch reinbringen...

kizdiank:

--- Zitat von: Cynom am  9.01.2020 | 16:51 ---Wenn das alles doof ist, womit spielt man das (meiner Meinung nach) immer noch gute Setting?

--- Ende Zitat ---

Das beste Shadowrun für dich hängt alleine von deinen Vorlieben ab.

Du magst Fate, Savage Worlds, GURPS, oder PDQ? Dann nutze das.

Du hast kein Problem mit lockeren Regeln und ab und zu etwas Handwedeln? Dann ist Shadowrun Anarchy sicher geeignet.

Praktisch jede Version der Hauptlinie hat ihre Anhänger. Ich habe Shadowrun 1 bis 4 gespielt und fand die Regeln eigentlich alle doof, Shadowrun 4 aber noch am wenigsten scheiße. Andere sehen das aber ganz anders. ;D

Doc-Byte:
Also, wenn man Shadowrun mit alternativen Regeln spielen will, wäre mein "Geheimtipp", das Regelwerk von equinox anzupassen. Da equinox ursprünglich mal als 10. Welt / Zukunft von Shadowrun und Earth Dawn geplant war, finden sich hier schon viele Grundlagen, um damit auch Shadowrun zu spielen. Das Magiesystem könnte man praktisch 1:1 übernehmen, nur Matrix und den Themenkomplex "(Cyber)Ware" müsste man etwas ausbauen. Da ich die Regeln selber schon für ein eigenes Setting überarbeitet habe, habe ich mir im Hinterkopf auch mal ein wenig überlegt, wie man damit Shadowrun umsetzen könnte und es wäre mMn mit relativ wenig Aufwand verbunden. Weiterer Pluspunkt des Match Systems ist in meinen Augen, dass es ziemlich schlank daher kommt und den Fokus aus erzähl-orientierte Action legt, statt auf Würfelorgien. Die CC-Lizenz (des Regelwerks) ist auch nice, aber natürlich nur bedingt hilfreich, wenn man dann das Shadowrun Setting dran schraubt.

YY:

--- Zitat von: schneeland am  9.01.2020 | 17:27 ---Ich verweise an dieser Stelle mal auf YYs Bastelthread (Link). Wobei er m.E. stärker auf 1e als auf 2e basiert, aber die Unterschiede sind ja nicht SO riesig.

--- Ende Zitat ---

So kommt mir das auch vor  ~;D

Mein Gebastel lässt sich die 1e auf den Wanst scheinen, nuckelt gemütlich an 2e und angelt gelegentlich einen Fisch aus 4e :)

Wenn ich schätzen sollte, zu welchen Zeitanteilen ich welches Regelwerk beim Basteln in der Hand habe, würde ich für 1e/2e/4e sagen: 60/35/5.

Wobei das insofern unfair gegenüber der 4e ist, dass die meine Handhabung von Edge am Stärksten geprägt hat, aber zumindest die Grundzüge der Edge-Regeln dort so einfach und eingängig sind, dass ich die Grundlage für meine Version schlicht noch im Kopf hatte.


Von diesem - zum jetzigen Zeitpunkt wohl viel zu kleinteiligen - Blick auf einen halbgaren Hack ;) zurück zum Allgemeinen:

--- Zitat von: Cynom am  9.01.2020 | 16:51 ---Oder macht es vielleicht sogar Sinn, einfach in die 2. Edition oder so zurückzugehen?

--- Ende Zitat ---

Settingseitig sowieso; mMn ist in den 2050ern alles angelegt, was man braucht und den Rest macht man ohnehin selbst.

Regelseitig geht das auch, wobei der SL da viele Macken und Stolpersteine ausgleichen muss und man um eine Handvoll Hausregeln mMn nicht herum kommt.
(Bevor das falsch ankommt: Ich empfinde die ersten beiden Editionen in der Gesamtschau als die besten. Die anderen würden mir noch wesentlich mehr Arbeit machen).

Geht mit etwas Erfahrung, ist aber am Ehesten was für Nostalgiker, die ein bisschen an dem Oldtimer schrauben wollen, den sie zu Zeiten gefahren haben, als er noch kein solcher war ;)


Jetzt aber zum Kern des Themas:

--- Zitat von: Cynom am  9.01.2020 | 16:51 ---Wenn das alles doof ist, womit spielt man das (meiner Meinung nach) immer noch gute Setting?

--- Ende Zitat ---

Wie man an den recht unterschiedlichen konkreten Empfehlungen sieht, ist da vor allem eine recht umfangreiche Nabelschau angesagt.

Was spielst du überhaupt gern und was willst du von "deinem" Shadowrun?
SR ist wie die meisten klassischen/konventionellen Rollenspiele trotz der starken Core Story ziemlich unfokussiert in dem Sinne, dass man mit ein und dem selben Regelwerk in viele verschiedene Richtungen gehen kann.
Spezialisierte Regelwerke können bestimmte Formen bestimmter Aspekte (sic! - etwa: narrativ aufgezogene Heists) besser, dafür aber sonst gar nichts.

Wenn man hier die eigenen Vorlieben kennt, reduziert sich das Feld der Kandidaten schon mal deutlich. Und letztlich kommt man um diese Überlegung nicht herum, sonst hat man bei einer so offenen Fragestellung und einem so vielfältig konvertierten Setting wie SR am Ende drei Seiten voller extrem unterschiedlicher Empfehlungen und ist so klug als wie zuvor.

Cynom:

--- Zitat von: YY am  9.01.2020 | 20:29 ---Und letztlich kommt man um diese Überlegung nicht herum, sonst hat man bei einer so offenen Fragestellung und einem so vielfältig konvertierten Setting wie SR am Ende drei Seiten voller extrem unterschiedlicher Empfehlungen und ist so klug als wie zuvor.

--- Ende Zitat ---

Ja, das merke ich gerade recht deutlich   ~;D

Also mal versuchen.


--- Zitat von: YY am  9.01.2020 | 20:29 ---Was spielst du überhaupt gern und was willst du von "deinem" Shadowrun?

--- Ende Zitat ---

Im Grunde will ich die "alte" Shadowrun-Erfahrung von "früher". Was haben wir früher so gespielt? Im Grunde vieles, was das Setting hergab. Natürlich die Heists / Runs. Aber auch Downtime (Gruppenaktivitäten, Shoppen, Wohnungsgedöhns und Verbesserung der Lebensumstände). Slumdogs in den Redmond Barrens. Ganger-Kriege. Detektivgeschichten.

Kurz kamen eigentlich immer nur Astralraum und zu intensives Matrix-Zeugs. Was aber sicher auch den Regeln und an der üblichen Problematik der Gruppenauftrennung lag.

Wenn ichs mal in Assoziationen zusammenfassen darf: Spec Ops + Akira + Blade Runner + Ghost in the Shell.

Systemtechnisch hätte ich gerne: Prioritäten-Hierarchie in der Auswahl, viel Equipment-Gedöhns, durchaus taktische Kämpfe

Also ja, vieles. Wenn nicht alles  >;D


___

Danke erstmal an alle für die Vorschläge. Ich hab mit Fate kein Problem, werd auch mal in Anarchy reingucken (rules light klingt erstmal nett). Aber ich brauch wirklich was "Vollständiges". Selbst ne conversion anlegen ist mir schlicht zu aufwendig. Deswegen kann ich nich einfach Regeln aus nem System adaptieren, das mir liegt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln