Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Noch ein Rätsel

<< < (12/68) > >>

Samael:

--- Zitat von: Selganor am  1.08.2002 | 13:14 ---
Atome sind "subatomaren Gesocks" schon (irgendwie) aehnlich, oder ? ;D

--- Ende Zitat ---


Naja, aus dem Begriff "subatomar" würde ich schließen, dass du "auf subatomarer Ebene" gemeint hast; das würde bedeuten "kleiner" als ein Atom.
;D

Also ein Proton ist das zBsp definitiv, stecken doch im kleinstmöglichen Atomkern (Alphateilchern, Kern des H-Atoms) immerhin 2 Protonen...

6:

--- Zitat ---
--- Zitat von: Samael am  1.08.2002 | 16:29 ---

--- Ende Zitat ---

Also ein Proton ist das zBsp definitiv, stecken doch im kleinstmöglichen Atomkern (Alphateilchern, Kern des H-Atoms) immerhin 2 Protonen...


--- Ende Zitat ---

Der Halogenatomkern (Alphateilchen!) ist nicht das kleinstmögliche Atom. Das ist immer noch das Wasserstoffatom (Mit nur einem Proton!). Und wenn Du es besonders klein haben willst, dann nehmen wir einfach ein Wasserstoffion. Das besteht genau aus einem Proton. Ist jetzt ein Wasserstoffion auch ein subatomares Teilchen? ;)

Samael:

--- Zitat von: Christian Preuss am  1.08.2002 | 17:11 ---
Der Halogenatomkern (Alphateilchen!) ist nicht das kleinstmögliche Atom. Das ist immer noch das Wasserstoffatom (Mit nur einem Proton!). Und wenn Du es besonders klein haben willst, dann nehmen wir einfach ein Wasserstoffion. Das besteht genau aus einem Proton. Ist jetzt ein Wasserstoffion auch ein subatomares Teilchen? ;)



--- Ende Zitat ---

Uh, da hab ich mich vertan.
(Peinlich...)

Aber deine Schilderung ist auch nicht ganz richtig. Ein H-Kern besteht nur aus einem Proton. Zum H-Atom fehlts nur noch an einem Elektron.  Ein H-Ion ist das gleiche wie der H-Kern: Proton ohne (e-).

Alphateilchen (also 2 Protonen + 2 Neutronen) sind nicht die Kerne von Halogenatomen ("Halogen" ist auch gar kein chem. Element, sondern bezeichnet eine Elementklasse: Brom, Iod, Chlor, Fluor und Astat) sondern von Heliumatomen.




6:

--- Zitat von: Samael am  2.08.2002 | 13:50 ---
Alphateilchen (also 2 Protonen + 2 Neutronen) sind nicht die Kerne von Halogenatomen ("Halogen" ist auch gar kein chem. Element, sondern bezeichnet eine Elementklasse: Brom, Iod, Chlor, Fluor und Astat) sondern von Heliumatomen.

--- Ende Zitat ---

Jep. Das meinte ich. (Peinlich für einen ehemaligen Chemiestudent.  :-[ ;) )

Edward Fu:
Mit Subatomaren Teilchen waren Atome eigentlich nicht gemeint. Das Problem ist, das Antworten auf Rätsel im klassischen Sinne anders Aussehen als im wissenschaftlichen Sinne.

Im klassischen Sinne kann das Atom als Antwort in Frage kommen, da das Atom sich vom grichichen Atomos herleitet (glaub ich zumindest), was soviel bedeuten müßte wie "nicht teilbar" (Sorry, ich war nie sehr gut in Fremdsprachen, ich hoffe das kommt soweit hin) ;D

Wissenschaftlich gesehen ist es natürlich doch möglich ein Atom zu spalten.

Mit subatomaren Gesocks hab ich einfach nur versucht den ganzen Rest, den ihr ja netterweise für mich zu Teil erwähnt habt, mit unterzubringen.

Stimmt die Lösung wenigstens? ???

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln