Das Tanelorn spielt > [Private Eye] The Malvern Boys

[TMB] Smalltalk

<< < (66/80) > >>

BBB:
Hallo zusammen,

(ich will immer "hey Jungs" schreiben, weil wir alle notgedrungen Jungs spielen, dabei kann sich ja hinter den nicks in einem Forum zum Glück ein Mensch jeglicher Coleur verbergen... und damit genug off-topic :)),

boah, da macht ihr es mir jetzt aber definitiv nicht leicht.

Erstmal vorneweg:
Mir macht es viel Spaß mit euch hier zu spielen. The Malvern Boys war und ist für mich ein großes Experiment, aus dem ich schon jetzt viel mitgenommen habe.
Es ist ein Versuch, intensiveres Charakterspiel in Forenspielform zu probieren.
Es ist der Versuch, ein Detektivabenteuer zu leiten in einer Welt, die mir unglaublich viel Spaß macht.
Und es ist der Versuch, ein regelmäßiges Rollenspielventil zu haben, weil meine Tischrunde zur Zeit quasi nicht existent ist.

Ich hab schon mehrfach versucht, das Private Eye Einstiegsabenteuer zu leiten - bisher bin ich nie bis zum Ende gekommen :D

Am Tisch hatte das meistens irgendwann zeitliche Gründe.
Deswegen hatte ich gehofft, dass es hier im Forum, gerade nach der Erfahrung mit The Witcher, erfolgsversprechender ist.

Es gab aber so einiges, was nicht ganz so gelaufen ist, wie ich mir das vorgestellt habe und das würde ich gern auch ganz offen benennen:
1. Meine Zeit
Einigen meiner Posts merkt man es an: Mir fehlt momentan immer wieder die Zeit in Ruhe zu schreiben.
Da ich Dank Covid von Zuhause aus arbeiten kann, sollte man eigentlich meinen, ich hätte Zeit gewonnen, aber das Gegenteil ist der Fall. Ich komme zu nichts mehr. Früher hatte ich die Zeit in der Bahn, die ich verlässlich fürs Rollenspiel einplanen konnte. Nicht umsonst ist die Zeit, in der ich hier am aktivsten war, zwischen 7 und 9 Uhr morgens, bzw. zwischen 19 und 20 Uhr abends - eben meine Reisezeit.
Mit Wegfall der Fahrt ins Büro sind andere Dinge dringender geworden - und entsprechend meine Beiträge seltener und kürzer. Das tut mir leid.

2. Die Komplexität des Szenarios
Das Szenario, ich glaube damit verrate ich nicht zu viel, hat mehrere Unterplots. Den um Ms Samgate habt ihr ja schon ziemlich weit verfolgt, bzw. aufgedeckt, dass sie irgendwo auch eine Heiratschwindlerin ist. Das macht die Detektivarbeit natürlich nicht leichter.
Übrigens auch einer der Gründe, warum euch so wenige Hinweise gegeben werden. Fast jeder in diesem Szenario hat irgendein mehr oder weniger dunkles Geheimnis und wenig Interesse, dass dieses ans Licht kommt. Aber das habt ihr ja schon gemerkt...
Ich gebe zu, das hab ich unterschätzt!

3. Kommunikation neben dem Spieltisch
Wenn ich Private Eye zuhause am Tisch gespielt habe, gab es immer jede Menge Kommunikation abseits der eigentlichen Rolle. Spieler und Rolle verschmelzen ein bisschen bei diesem Spiel - was Segen und Fluch zugleich ist. Wenn aber aufgrund des Forum-Formats die Kommunikation ohnehin schwieriger ist, allein schon deshalb, weil man mitunter mehrere Tage auf eine Antwort wartet, dann ist das für ein Spiel, das viel von Austausch und Kommunikation lebt, eher suboptimal.
Auch das habe ich unterschätzt.


Was ist die Konsequenz daraus?
Ehrlich gestanden, ich weiß es nicht. Ich fänd es sehr schade jetzt hier abzubrechen. Sehr schade.
Aber spontan fällt mir auch keine gute Lösung ein.
Deswegen folgender Vorschlag: Ich mach mir mal ein paar Tage nen Kopf und melde mich dann wieder. Vielleicht fällt mir ja noch eine Lösung ein.

Wäre das für euch ok?
LG,
BBB

pan narrans:
Das ist für mich absolut okay.

schneeland:
Ja, keine Einwände.

Der Vollständigkeit halber: wir können natürlich von meiner Seite auch gern nochmal eine längere Pause machen und hoffen, dass es nächstes Jahr besser aussieht. Irgendwann hat man aber auch alles vergessen, insofern besteht dann die Gefahr, dass dies das Ende nur aufschiebt.

Der Läuterer:
Soweit für mich in Ordnung, BBB.

BBB:
Boah, ihr macht es mir echt nicht leicht...

Ich hab die letzten Tage viel darüber gegrübelt, wie ich dafür sorgen kann, dass es hier nicht einschläft. Ich glaube, ich habe auch eine Idee und einen Plan, wie wir dieses Szenario zu einem guten Abschluss bringen könnten... allerdings fehlt mir eigentlich die Zeit dazu, zumal ich ab nächster Woche eigentlich ein Buchprojekt voranbringen wollte, das bis Feburar abgeschlossen sein muss.

Ich war also drauf und dran das Abenteuer zu schließen oder zumindest bis nächstes Jahr zu pausieren...

und dann schreibt der Läuterer so einen Beitrag.


Es würde mich wirklich SEHR freuen, wenn wir das Szenario abschließen könnten - daher folgender Vorschlag:

Wir spielen weiter.
Ihr braucht erstmal nichts ändern.
Ich werde mein allermöglichstes tun, mich mehr einzubringen - mehr nicht im Sinne von öfter, denn das werde ich wahrscheinlich nicht schaffen, aber mindestens einmal die Woche und dafür dann richtig (siehe den Post, der gleich im Spieltisch Thread kommt)
 
Sollte das nicht reichen oder nicht klappen, machen wir den Thread über Weihnachten zu und geben ihm im Januar eine letzte Chance.
Und dann schauen wir mal :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln