Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme
Paranoia RPG - Neue deutsche Fassung vom Ulisses Verlag + Sammelthread
Arkam:
Hallo zusammen,
mein Eindruck von "The People’s Glorious Revolutionary Adventure" ist ein gemischter. Die Basis Idee ist erst Mal frisch und liefert etwas Neues. Die Einzelteile sind aber eher solider Standard. Der erklärte Hintergrund ist wiederum genial. Ich glaube das ich diese Mission im Laufe der Zeit ausschlachten werde.
Damit bin ich dann mit Flashbacks redux redux" durch. Ich finde der Band lohnt sich auch wenn man die NPCs für die neue Fassung natürlich deutlich anpassen muss.
Gruß Jochen - Rechtschreibung
Arkam:
Hallo zusammen,
dann mache ich Mal mit "Flashbacks redux" weiter. Am "Mansatory Mission Pack", "Clones in Space", "Orcbusters" und "My first Treason" schließt sich "Yellow Clearance Black Box Blues" an. Auch diese Mission habe ich schon als Einzelmission, allerdings in der aktuellen deutschen Ausgabe, besprochen.
Machen wir also mit den Code 7s Einsätzen weiter. Das sind kurze, zwei bis drei Seiten umfassende, etwas ausgearbeitete Szenarienideen. Ach ja der Ausdruck stammt aus dem Slang der Troubelshooter Einsatzzentralen und ist illegal. Denn hier wird unterstellt das die Mission eigentlich sieben Klone benötigt und Freund Computer Troubelshooter in Selbstmordmissionen verheizen würde. - "Bürger das ist ganz klar nicht der Fall!"
Den Anfang macht "An ARD Day´s Night".
Es handelt sich um "Und ewig grüßt das Murmeltier" in 10 - 20 Minuten Tagen. In dem ganzen Durcheinander sollen die Troubelshooter den Grund heraus für diese Fehlfunktion herausfinden und die Verantwoprtlichen terminieren. Das vorgeschlagene Ende leitet zur nächsten Mission über.
In "Reboot Camp führt Freund Computer einen Neustart durch. Die Ideen was zwischen dem Ereigniss das den Neustart notwendig macht und dem erfolgreichen Reeboot wird in ein paar Vorschlägen abgehandelt. Ich finde sie eher unspektakulär und zudem sehr wenig, auch für einen Code 7, ausgearbeitet.
Weiter geht es mit "Whitewash". Es handelt sich um meine Lieblingsmission über eine gigantische Kommiverschwörung. Es verblüfft mich immer wieder wie man eine komplette Mission auf nur zwei Seiten vernünftig schreiben kann.
Mit "Me and My Shadow Mark 4" schließt sich dann wieder eine längere Mission an.
Gruß Jochen - Rechtschreibung
Arkam:
Hallo zusammen,
"Me and My Shadow Mark 4" habe ich in der deutschen Fassung als "Der Roboter aus der Kälte Mark IV" im alten "Akute Paranoia" Quellenbuch zur Paranoia Ausgabe von Welt der Spiele gefunden. Da ging das Lesen dann eine Ecke schneller.
In der Mission sollen die Troubelshooter 24 Stunden lang verhindern das Mark IV, ein 75 Meter langer und 40.000 Tonnen schwerer Kampfroboter, vor einer großen Demonstration beschädigt wird. Angnehm finde ich das für alle Probleme auch Lösungsmöglichkeiten, die eben nicht nur aus einem Fertigkeitswurf bestehen, angeboten werden. Zudem kann man die Mission sicherlich auch noch etwas aufbohren weil die Troubelshooter mit einer Menge hochrangiger Bürger zu tun bekommen.
Ich kann mir die Mission gut als Einstieg für eine neue Gruppe vorstellen. Aufgrund weniger Schauplätze, klarer Aufgaben und eng umrissener Zeit räumt die Mission viele klassische Probleme aus dem Weg.
Weiter geht es mit "Pre Paranoia". Hier handelt es sich um eine Mission die den Abschluss der Ausbildung zum Troubelshooter bildet. Hier bekommt man eine wirklich kurze Mission in der neue Troubelshooter und ihre Spieler lernen wie es so Hase so läuft im Alpha Komplex. Komplett mit Vorbesprechung, PLV, F&D, Formularen, Möglichkeiten zu Verrat & Teamarbeit und einer Nachbesprechung mit Problemen.
Ein wirklich erstklassiges Einstiegsszenario.
Mit "Vapors Don’t Shoot Back" auf Deutsch "Verdampft in alle Ewigkeit" für die deutsche Paranoia Ausgabe von Welt der Spiele kommt als nächstes wieder eine Mission die ich auf Deutsch besitze. Entsprechend werde ich die deutsche Fassung lesen um meine Erinnerungen aufzufrischen.
Gruß Jochen - Zeichensetzung und Formulierung
Arkam:
Hallo zusammen,
"Verdampft in alle Ewigkeit" ist in vieler Hinsicht eine sehr klassische Paranoia Mission. Soll heißen der Hintergrund vermittelt ein sehr interessantes Bild von dem die Charaktere / Spieler wahrscheinlich kaum etwas mitbekommen werden.
Die Mission ist in drei Teilmissonen aufgeteilt. Die erste ist ein Kampf gegen Verräter in einem sehr interessanten Ort. Die zweite Teilmission ist eine Bergemission im Sektor OUT. In der dritten Teilmission geht es gegen den großen Verräter in seinem Hauptquartier.
Alle Missionen sind ausreichend mit Plänen ausgestattet. Alle NPCs findet man im Anhang mit ihren Werten wieder. Man bekommt als Spielleitung zwar eine generelle Richtung vorgegeben aber keinen genauen Ablauf präsentiert. So sollte man Örtlichkeiten und NPCs so gut kennen das man improvisieren kann oder sich als Vorbereitung eine eigene Struktur zurecht legen.
Wenn man schon Mal dabei ist kann man auch schauen ob man den Hintergrund der Mission nicht auch für weitere Ereignisse mit den Troubelshootern in seinem Alpha Komplex nutzen will.
Es gibt zwar immer wieder Hinweise darauf woran Troubelshoohter sterben können aber auch darauf was passiert wenn sie überleben. Von da aus kann man die Mission seinem persönlichen Spielstiel nach anpassen.
Weiter geht es mit PARANOIA™ und den "MATERIALS TREACHEROUSLY DELETED".
Mit "The Great Outdoors" erwartet und zunächst ein Quellenbuch zum Sektor OUT / Draußen. Darin erfahren wir am Anfang etwas darüber wer was über den Sektor OUT zu wissen glaubt. Danach werden dann verschiedene Möglichkeiten des Sektors OUT vorgestellt, darunter ein paar wirklich abgefahrene.Danach erfährt man ein wenig darüber wie man den Sektor OUT in seiner klassischen Form präsentieren kann.
Bisher sind die Informationen stimmig präsentiert. Ich bin schon gespannt wie es weiter geht.
Gruß Jochen - Rechtschreibung
Arkam:
Hallo zusammen,
in "The Great Outdoors" geht es erst Mal mit den Eingängen in den Sektor OUT / Draußen weiter. Da bekommen wir dann tatsächlich verschiedene Wege nach Draußen alle mit ihren eigenen Herausforderungen präsentiert.
Dem Kapitel zum Überleben und der Ausrüstungmerkt man das das Werk älter ist. Hier wird einfach Vieles zu einem unschaffbaren Szenario oder einer Todesfalle. Aber gerade bei Kommunikation und Transport blitzen ein paar sehr brauchbare Ideen auf.
Danach habe ich von den möglichen Begegnungen eigentlich nicht mehr sehr viel erwartet aber ich bin sehr positiv überrascht worden. Als erstes werden die verschiedenen menschlichen Gruppen wie Geheimgesellschaften beschrieben. Beim Lesen hat es mich echt in den Finger gejuckt meine tapferen Troubelshooter auf die Suche nach einem von einem Jagdgeier verlorenem Atomsprengkopf, einen abgestürzten Sateliten oder auf eine Jagd und Sammel Expedition für Alpha Komplex Zoo zu schicken.Vom Minibot in Sicherheitsstufe Rot bis zur gigantischen mutierten radioaktiven Kakerlake auch als wandelnde Berge bezeichnet könnte man das Team mitsamt einem oder mehreren Anhängern und einem Raupenbot dabei quer durch den Sektor OUT und seine Gefahren schicken. Inklusive natürlich von Kontakt mit den Einheimischen und Jagdexpeditionen mit ihnen.
Aber auch die Ideen zu Bots, den Geheimgesellschaften und den Tieren im Alpha Komplex sind unterhaltsam.
Die Missionsnotiz "A Question of Ballast" schließt sich an.Die Grundidee ist sehr nett, es sind genügend Sachen ausführlich beschrieben und mir fehlt eigentlich nur ein hart erkämpftes Happy End. Ich glaube hier werde ich mich kräftig inspirieren lassen.
Die Mission "Alpha Complexities" müsste der deutschen Mission "Der Klon aus der Kälte" für die Paranoia Ausgabe von Welt der Spiele entsprechen. Es handelt sich um einen Paranoia Agenten Thriller. Ich werde mich also Mal wieder an das Lesen der deutschen Mission machen.
Gruß Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln