Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt

Hanseatische Apokalypse

(1/2) > >>

JohnnyPeace:
Hallo,

ich bin sehr kurzfristig für unsere Runde Morgen als SL eingesprungen, da sich unser Stamm-Meister krank gemeldet hat. Ich werd einen Cthulhu-Oneshot anbieten, wie auch schon in ähnlicher Situation zwei mal zuvor, und wäre für etwas Inspiration dankbar.

Vorgeschichte: Wir spielen in den 20ern. In einem früheren OneShot haben es die Investigatoren knapp nicht geschafft eine Beschwörung von Cthulhu im Michel mitten in Hamburg zu verhindern. Jetzt tront Cthulhu dort und hat Hamburg in ein apokalyptisches Abbild von R’lyeh verändert (oder irgendwie sowas).
Morgen werden die Spieler dann eine Gruppe Soldaten spielen, die im Auftrag der Regierung rausfinden sollen, was da los ist und nebenbei alle ihre eigene kleine Agenda haben werden.

Was mir etwas fehlt sind Ideen, Szenen, Bilder oder sowas, wie man die Verrücktheit und Andersartigkeit der cthulhuesken Apokalypse gut darstellen kann. Also wie sich das bekannte Hamburg in etwas anderes verwandelt. Sicherlich wird das natürlich etwas pulpiger sein und weniger subtiler Horror.
Den Band Apokalypsen von Pegasus hab ich da und werd nachher mal etwas darin schmökern. Bin bisher nicht dazu gekommen.

Danke!

phant:
ohne CoC je gespielt zu haben....

- ein Schiff (keine Kenntnis vom Fall der Stadt) versucht den Hafen anzulaufen und wird von gräßlichen Kreaturen aus der Tiefe angegriffen und unter Wasser gezogen
- versinkt HH oder steigt das Wasser? Das schwarze Wasser fließt sogar langsam zu den höhergelegen Stadtteilen hinauf
- einige Bürger / Snobs / hanseatische Pfeffersäcke versuchen trotz all des Wahnsinns ihr Leben ungerührt fortzusetzen. Geldadel verpflichtet. Was tun sie dafür? Welche Opfer bringen sie? Wem?
- die Überlebenden (?) kaufen nach wie vor auf dem Fischmarkt. Was wird dort angeboten? Gräßliche Kreaturen? Ertrunkene?


Wenn ich zu abseits Eures Settings liege, ignoriert mich einfach.  ~;D

schneeland:
Ich würde versuchen, auf jeden Fall ein bisschen mit der Architektur herumzuspielen - Gebäude, die in unmöglichen Winkeln zueinander stehen; ein Eindruck von Riesenhaftigkeit, der allein schon erschaudern lässt; Glockenspiele, die die Straßen mit dissonanten Klängen füllen, und Kirchtürme die zur vollen Stunde ein unheilvolles Dröhnen über die Landschaft schicken.
Und wie phant schon sagt: vielleicht zwischendrin immer mal wieder ein Kaffeehaus, ein Theatersaal, o.ä., der scheinbar ganz normal ist. Welches Grauen sich dann dort wirklich verbirgt, liegt natürlich ganz bei Dir.

Maarzan:
Das Endspiel um die deutsche Fussballmeisterschaft 1922 wird noch seltsamer als sowieso schon - falls es in dieser Version in HH stattfinden sollte. Und wie der HSV dann so erfolgreich werden konnte, wäre auch geklärt ... .

JohnnyPeace:
Hmm, ob ich das Fußballfinale verwurschten werde, weiß ich noch nicht. Mal gucken, wie der HSV 1925 abgeschnitten hat.

Danke für den Input! Das werd ich alles verwurschten!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln