Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Gesucht: Cyberpunk für Faule

(1/4) > >>

Odium:
Hallo zusammen,

ich bin jetzt schon länger auf der Suche nach einem schönen Cyberpunk System, bisher konnte mich aber noch keines so richtig überzeugen.

Was will ich?

* Regeln, die einem halbwegs konsitenten Muster folgen
* Hacker, die die Gruppe physisch begleiten müssen
* Hacking, bei dem man kein eigenes Dungeon für den Hacker bauen muss, sondern sich das hackbare an der restlichen Welt orientiert
* Spielfiguren, die keine Superhelden sind, aber halbwegs kompetent
* Drohnen, Power Armors, TAGs
* Fahrzeuge und Flugzeuge mit Regeln für deren Verwendung
* Raumschiffe (benötigt keinen großen Anteil, sollte aber mitgedacht sein)
* Am besten sollte es gedruckt & als PDF verfügbar sein
* Keine Psionik / Magie
* Figurenunterstützung wird gern genommen
* Generell eher "traditionell" / simulationistisch als storyorientiert
Generell schwebt mir ein Setting wie im Infinity Tabletop vor, daher ist das mitgelieferte Setting eher unwichtig.

Bisher habe ich mir angesehen:

InterFace Zero 2.0: Ganz cool, aber Hacking ist der typische Cyberdungeon. Zusätzlich wollen meine Spieler nicht unbedingt mit SaWo weitermachen.

Carbon 2185 D&D im Cyberpunk Gewand. Hacker sind quasi Magier ohne Cyberdungeon, aber auch mit sehr begrenzten Aktionen. Fahrzeuge hatte ich nicht gesehen.

Infinity 2D20 Das Spiel zum gewünschten Setting und das Spiel, das meine Liste an miesen Regelwerken anführt. Superkomplex, die Charaktere sind von Start weg Superhelden, Standardschwierigkeiten sind lächerlich niedrig, viel zu viel Crunch. Die Netzwerk und Social Combat Maps aus den Abenteuern sind ziemlich cool. Auch die Idee, das der Spieler linksvon einem den digitalen Assistent des Charakters spielt klingt cool, aber ich bin mir nicht sicher ob das am Tisch wirklich cool ist.

Cyberpunk 2020 Ganz interessant, Cyberdungeon stört und man erschafft per Default Superhelden (Die Charaktere werden mit 70 Punkten erschaffen, die man auf 8 Attribute verteilt?!). Cyberware und Drogen sind ganz cool, Fahrzeuge gibt es zumindest.

Cyberpunk Red Quasi mein Favorit, auch wenn man sehr viel anpassen muss. Die Hacking Idee mit dem "Elevator" finde ich nicht schlecht, das lässt sich zu einem Netzwerk ausbauen, dass die reale und die cyber Welt zusammenbringt. Die Helden aus dem Starter sind ziemlich krass, aber das kann man auch einfach einbremsen. Thursday Night Throwdown als Kampfsystem ist minimalistisch, aber könnte gut funktioneren.


Habt ihr noch Tipps was ich mir mal ansehen könnte? Meine aktuelle Lösung würde auf einen ziemlich arbeitsintensiven Mod von Cyberpunk Red/2020 rauslaufen, aber das würde ich mir eigentlich gerne sparen :D




Alexandro:
Wenn du irgendwie ran kommst: Alternity (1st Edition). Lange aus dem Druck, aber vielleicht kannst du es noch irgendwo erwischen.

ManuFS:
Von Interface Zero erscheint gerade die Version 3. Hacking wird darin umgekrempelt, und im Vergleich zu V2 deutlich streamlining betrieben und der Wildwuchs zusammengestaucht. Aktuell gibt's den Players Guide, GM Guide dürfte demnächst erscheinen.

Almah:
Also ich glaube mit Infinity hast du eigentlich alles, wonach du suchst. Bist du sicher, dass es dir zu crunchy ist? Ich bin der Meinung, dass es zwar komplex ist, aber nicht crunchy. Ich habe es auch ein paar Mal geleitet und viele der Proben sind einfacher angelegt, damit es in das Heat/Momentum System füttert. Ein SL benutzt sein Heat, um die Szene anzupassen und schwieriger zu gestalten und genauso haben die Spieler die Möglichkeit, ihre Probleme mit Momentum einfacher zu bewältigen.

Es ist eher die Frage, ob du mit der Vielfalt an Optionen klarkommst und ein Metacurrency System unterstützt.

Almah:
Alternativ könnte ich vielleicht Stars Without Number empfehlen. Es ist eigentlich ein Sci-Fi RPG, aber so generisch dass man viele Elemente einfach in das Cyberpunk Genre umwandeln kann. Es hat viele Eigenschaften, die dir gefallen könnten:

- Einfache Regeln
- Trad D20 Game
- Möglichkeit für minibasiertes Spielen
- Regeln für Raumschiffe
- Spielfiguren können zwar schnell sterben, sind aber kompetent
- Psionik ist optional und kann rausgelassen werden

Power Armor ist auch mit dabei, Drohnen gibt es aber nicht. Für meine Konvertierung habe ich die Welt von Netrunner in SWN nachgebaut und das dauerte zwar ein paar Tage, aber letztendlich nicht soviel, wie man denkt. Vielleicht wäre das was für dich?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln