Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch
Doc-Byte:
Also, mit den PDF Lesezeichen hab ich leider ganz andere Erfahrungen gemacht, aber bin jetzt immerhin durch damit. Ob und wie ich jetzt den doofen Tippfehler ausgebessert bekomme, steht auf einem anderen Blatt. Aber immerhin ist der Affinity echt gut bei dem, wofür er primär gedacht ist: Bücher layouten. 8)
Bildpunkt:
Ich hatte damals mein Fanzine mit dem Affinity Publisher gelayoutet und mein Wissen aus einem Video Tutorial gezogen da alles recht schnell gehen musste .
Jetzt möchte ich mich mehr einlesen. Ist das Buch Georg Walter Affinity Publisher Der praktische Einstieg zu empfehlen oder soll ich lieber auf das Handbuch im Mai warten, das ebenso im Rheinwerk Verlag erscheint?
Doc-Byte:
Uff, so langsam hab ich mich ein wenig von dem Mist erholt, den ich am Donnerstag verbockt habe, weil ich einfach fertig werden wollte und zu müde war, um nochmal ne Sekunde länger nachzudenken. Auch wenn es für meinen Probedruck also jetzt zuspät ist, vielleicht hat jemand eine Idee warum sich der Anschnitt so merkwürdig verhält und wie ich das beim nächsten Mal vermeiden kann:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ohne Anschnitt und auch im Affintiy selbst sehen die Seiten völlig normal aus. Muss also irgendwie beim Export passieren. Vielleicht hat es etwas mit den Ebenen zutun? - Wird auf jeden Fall im Druck nicht schön aussehen, ich hatte im übermüdeten Zustand blöderweise den Gedanke, der Anschnitt wird ja eh abgeschnitten. Wir er innen nur leider gar nicht... :-\
Case:
Was hast du denn bei den Seiteneinstellungen stehen? Und im Export kannst du ja Anschnitt an-/auswählen.
Doc-Byte:
--- Zitat von: Case am 26.04.2021 | 16:05 ---Was hast du denn bei den Seiteneinstellungen stehen? Und im Export kannst du ja Anschnitt an-/auswählen.
--- Ende Zitat ---
Naja, ganz normal 210x297 plus 3mm Anschnitt an allen Seiten. Die Hintergrundgrafiken hab ich mMn jeweils exakt über die vollen 216x303mm gezogen, so wie es sein soll, um keine weißen Ränder zu erhalten. Exportiert habe ich "alle Seiten" mit Anschnitt. "Alle Layoutseiten" macht mMn ja keinen Sinn, weil ich dann Doppelseiten erhalte, beim Digitaldrucker aber die Anlieferung einzelner Seiten erwartet wird. Aus irgendeinem Grund ist auf den inneren Anschnitt jeweils der Hintergrund der Nebenseite geraten. Ich könnte als Workaround natürlich einfach innen den Anschnitt weglassen und ihn außen auf 6mm erhöhen (d.h. falls sich das so einstellen lässt), das würde aber den kompletten Seiteninhalt um 3mm nach innen verschieben...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln