Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design
Layouten mit dem Affinity Publisher - Erfahrungsaustausch
CK:
Ich habe ein dämliches Problem, dessen Lösung vermutlich super einfach ist, aber ich finde seit Tagen keine Lösung. Bislang hatte ich das Problem auch nicht, jetzt aber in einem neuen Dokument.
Problem:
Ich habe ein Textfeld und möchte dort ein Objekt (Tabelle/Bild - klappt beides nicht) einfügen. Doch das Objekt erscheint beim Einfügen nicht hinter dem Cursor, sondern quasi davor und überdeckt auch die vorangegangenden Textzeilen.
Also statt so:
texttexttexttexttextext
texttexttexttexttextext
texttexttexttexttextext
OBJEKT
texttexttexttexttextext
texttexttexttexttextext
texttexttexttexttextext
bekomme ich quasi:
texttexttexttexttextext
texttexttexttexttextext
texttexttexttexttOeBxJtEtKeT
texttexttexttexttextext
texttexttexttexttextext
texttexttexttexttextext
Kann mir jemand erklären, wie ich das hinbekomme?
Doc-Byte:
Das klingt so, als wäre der Textumbruch für die eingefügte Grafik deaktiviert. Schau mal hier rein, ob dir das weiter hilft: https://affinity.help/publisher2/de.lproj/index.html?page=pages/Text/wrapText.html&title=Umbrechen/Umflie%C3%9Fen%20von%20Text
CK:
Das hatte ich als eines der ersten Dinge gecheckt, jetzt mit Deinem Link nochmal durch - weiterhin Fehlanzeige.
Es ist total seltsam:
Ich habe mir jetzt neben meinem Fehlerdokument (A) in einem 2. Tab ein altes Dokument (B) geöffnet, wo das alles funktioniert. Kopiere ich von B ein Objekt und füge es on A ein, habe ich den selben Fehler. Kopiere ich es von A wieder zurück nach B ist der Fehler weg. Es kann also eigentlich nicht am Objekt liegen. Zur Sicherheit habe ich das mit anderen Objekten probiert - gleiches Ergebnis: In B funzt alles, in A nicht.
Um ganz sicher zu gehen habe ich sämtliche Objekteigenschaften/-einstellungen in A und B verglichen - alles identisch.
Danach habe ich die Textrahmeneinstellungen in A und B verglichen - alles gleich.
* SCHNITT *
Ich wollt jetzt mal eine Screenshotgrafik machen und dabei habe ich erkannt, woran es offenbar liegt: Am Font!
Kurioserweise handelt es sich um das althergebrachte Georgia, also kein Exot. Sobald ich den Font ändere "klappt" alles, wie es soll.
WTF.
Das hat sich jetzt nur durch Zufall offenbart...
Problem gelöst.
Irgendwie doch nicht. Zu früh gefreut.
CK:
Okay, jetzt weiss ich zumindest, wo der Fehler liegt, auch wenn ich ihn nicht wegbekomme.
Es liegt nicht am Font Georgia, Georgia ist unschuldig.
Hier der Fehler:
In meinem Fehlerdokument steht im Panel Zeichen > Position & Transformation > bei Grundlinie: "-0%" (das hatte ich schon vorher bemerkt, dem aber nicht viel Bedeutung zugemessen, zumal es sich nicht ändern liess). Das MINUS vor den 0% verursacht eindeutig den Fehler, wie ich jetzt gegenprüfen konnte.
Allerdings weigert sich Affinity, das Minus wegzunehmen. Entferne ich es manuell oder switche mal kurz auf einen anderen Wert, zaubert mit Affinity jedesmal, wenn ich wieder 0% einstelle, ein Minus davor.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln