Das Tanelorn spielt > [Private Eye] The Malvern Boys
[TMB] Spieltisch: Kapitel 1
BBB:
"Anna Maria wollte ein paar Besorgungen machen, das war so um die Mittagszeit. Ich nehme an, sie ist zum Piccadilli gefahren, oder zu Fuß die Läden in der Umgebung abgegangen, genau weiß ich es nicht. Als sie am frühen Nachmittag noch nicht zurück war, fing ich an mir Sorgen zu machen und befragte die Belegschaft, doch niemand hatte etwas gesehen.
Ich habe auch selbst nach ihr gesucht, aber bisher keine Spur.
Somit dürfte ich die letzte Person sein, die sie gesehen hat, als das Kings Head verlassen hat."
Als du nach der stattlichen Summe und möglichen Mitwissern fragst, lacht Evander bitter auf.
"Junger Mann, jeder der meine Finanzen kennt, wüsste genau, dass ich diese Summe nie und nimmer aufbringen kann. Es mag vielleicht nicht so aussehen, aber das Kings Head ist trotz der aktuellen Zeit keine Goldgrube, wir kommen gerade so über die Runden und das auch eher schlecht als recht, wenn ich dies anmerken darf. Selbst wenn ich es wollte, ich könnte diese Summe nicht ohne Weiteres aufbringen!"
pan narrans:
Patrick
Mit einer schwungvollen Bewegung des Bleistifts streicht Patrick den Namen Anna Maria in der Liste der Verdächtigen durch. Wenn sie sich mit einem hübschen Sümmchen von der Familie hätte absetzen wollen, hätte sie die finanziellen Möglichkeiten ihres Vaters sicherlich besser einschätzen können. Als Kellnerin dürfte sie schließlich eine Vorstellung davon haben, was der Pub so ungefähr pro Abend einbringt.
"Verstehe. Verstehe", murmelt Patrick erneut und kritzelt in sein Notizbuch. Ihm ist anzusehen, daß ihn die Auskunft des Wirts über seine Finanzen nicht sonderlich überrascht.
"Gegen Mittag, sagten Sie? Ist das die übliche Uhrzeit, zu der Ihre Tochter Besorgungen erledigt? Wann haben Sie die Nachricht der Entführer gefunden?"
Bei der Frage blickt Patrick auf seine Taschenuhr.
pan narrans:
Patrick
"18:17 Uhr. Wenn Anna Maria tatsächlich mittags entführt wurde, könnte Mr. Dotts das Schreiben bereits vor Stunden erhalten haben. Das könnte ein Indiz dafür sein, daß die Entführung geplant und vorbereitet war. Vor allem dann, wenn Anna Maria öfter die Einkäufe um diese Uhrzeit erledigt. Dann wußten die Geiselnehmer, wen sie entführen und wo sie das Erpresserschreiben einwerfen müssen", überlegt Patrick, während er die Uhr wieder in seine Westentasche schiebt.
"Wenn Mr. Dotts das Schreiben aber erst kurz vor unserem Eintreffen erhalten hat, könnte dies bedeuten, daß die Entführer erst ein sicheres Versteck suchen und herausfinden mußten, an wen sie ihre Notiz zu richten hatten. Das wiederum könnte darauf schließen lassen, daß die Täter verzweifelt und zum Äußersten bereit sind. Aber auch, daß sie nicht gut vorbereitet sind und vielleicht Fehler machen. Oder es sind Profis, die den Vater erst gründlich weichkochen wollen, bevor sie sich melden."
Patrick gibt ein Schnauben von sich, das seine Anspannung verrät und kratzt sich mit dem Bleistift am Hinterkopf.
"Würde es Ihnen etwas ausmachen, meine Fragen zu beanworten, Mr. Dotts? Erledigte Ihre Tochter die Einkäufe öfter um diese Uhrzeit? Und wann haben Sie das Erpresserschreiben erhalten?"
Der Läuterer:
Knox
Ich grübele noch eine ganze Weile vor mich hin und überdenke meine Handlung noch ein paar mal.
Vielleicht war es übereilt und zu wenig durchdacht, Miss Cole so früh zu konfrontieren und sie vor die einzige, die letzte Frage, die Alles-oder-Nichts Wahl, zu stellen?
Ich merke nicht einmal, dass der Tee mittlerweile kalt geworden ist.
Das Weibstück ist sicherlich ein noch viel krummerer Hund als Du es bist, Knox, oder es je sein wirst.
Ich schnappe mir die Times und schlage sie auf...
BISMARCK BRÜSKIERT LONDON
- - - - - - - - - - - - -
Fürst Otto von Bismarck provoziert mit seiner Säbelrassel-Politik die britische Regierung bis aufs Blut. Premierminister Gladstone spricht von 'Annexionismus' und 'Kanonenboot-Diplomatie'. Der deutsche Reichskanzler entsandte drei Kriegschiffe und liess im Südwesten Afrikas, im sogenannten Lüderitzland, die Schwarz-Weiss-Rote Fahne hissen - das annektierte Gebiet liegt nördlich des Oranje-Flusses. Die neue Kolonie des Kaiserreichs an der Grenze zu Südafrika, soll fortan Deutsch Südwest Afrika heissen.
Sei froh, dass sie weg ist - sie würde für Dich nur Schwierigkeiten bedeuten...
SULLIVAN SIEGT ERNEUT
- - - - - - - - - - -
Der irisch-amerikanische Schwergewichts-Boxer 'Big' John Lawrence Sullivan schlägt Paddy 'Silent Pad' Ryan zum zweiten Mal, nach 1882, im Bare-Knuckle Kampf, nach den London Prize Ring Rules in Cincinnati, USA, vor 12.000 Zuschauern durch k.o.; diesmal in der 42. Runde.
Nein... Diese Frau bereitet Dir grosse Schwierigkeiten...
DÄNISCHES SCHLOSS NIEDERGEBRANNT
- - - - - - - - - - - - - - - -
Schloss Christiansborg, in der dänischen Hauptstadt Kopenhagen, wurde in der Nacht zum 3. Oktober ein Raub der Flammen und brannte bis auf die Grundmauern nieder.
... Schwierigkeiten der schlimmsten Sorte; der allerschlimmsten Sorte...
... und blättere gedankenverloren in der Zeitung herum...
DIE BERNHARDT BEEHRT LONDON
- - - - - - - - - - - - - -
Die weltberühmte französische Schauspielerin Sarah Bernhardt gastiert auf ihrer Tournee durch Europa in London. Da das Old Mo - die Middlesex Music Hall - jüngst durch einen Brand im Fundus und Bühnenbereich beschädigt wurde, wird der Weltstar im Lyceum, unter der Leitung von Bram Stoker, gastieren. Geplant sind derzeit acht Aufführungen.
Und Du weisst genau, dass Du im Umgang mit einer Frau schon immer Probleme hattest, wenn Du gefühlsmässig eingebunden warst.
TRAUER UM SAMSON
- - - - - - - -
Der männliche Löwe Samson, Publikumsliebling des Londoner Zoos, starb im stattlichen Alter von 18 Jahren. Es heisst, der 'König der Tiere' werde, sobald als möglich, im Naturkundemuseum ausgestellt.
Ich schnaufe hörbar laut durch...
Dir fehlt es an der nötigen Härte gegenüber dem schwachen Geschlecht, Knox.
... und lege die Zeitung dann zur Seite.
Vergiss sie!
Vergiss Ann!
Verdammt! Vergiss diese Frau!
Vergiss sie, Knox!
Der Läuterer:
Knox
Nichts an den Nachrichten interessiert mich. Ich lege die Zeitung in den Aufzug. Damit haben auch meine Bediensteten die Möglichkeit, sich über das Geschehen in der Welt zu informieren.
Mein Weg führt mich nach unten in die Küche, wo Ellie noch arbeitet und Flint sich ein Pfeifchen stopft.
Nach einem kurzen Räuspern. "Flint..."
Der Mann springt von Stuhl hoch und steht stramm. Er wurde von mir anscheinend überrascht. Dabei verstreut er etwas des Tabaks auf dem Tisch.
"Flint, ich sagte Ihnen doch, dass Sie hier nicht mehr beim Militär sind. Stehen Sie bequem."
Aber ich muss dennoch schmunzeln. Irgendwie gefällt mir Flints militärisch-schneidige Art, die er nicht abzulegen vermag.
Über dreissig Jahre bei der Truppe. Die meiste Zeit davon in Indien. Das prägt einen Menschen bis ins Mark.
"Auf uns beide wartet noch eine Aufgabe, Flint. Bringen Sie mich zu dem Hotel, bei dem Sie Miss Cole abgeholt haben und fahren Sie den Rückweg exakt so, wie Sie es auch heute Nachmittag gemacht haben. Wenn Sie zwischendurch auf Geheiss von Miss Cole gehalten haben, dann machen Sie auch das noch einmal."
Ich muss unwillkürlich an meinen Vater denken. Er pflegte häufig zu sagen Der Jäger ist immer nur die Beute der Fallenstellerin.
Wir werden sehen.
Holmes träumt im Schlaf, strampelt und knurrt vor sich hin.
Nachdem ich mich umgezogen habe, schnappe ich meine Bulldogge und begebe mich zur Droschke.
Mal schauen, was der Abend noch so für uns bereithält.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln