Medien & Phantastik > Trading Card Games

[MtG] EDH / Commander

<< < (3/3)

Excaleben:
Leider haben ich und meine Gruppe EDH erst dann gefunden als der Spaß an Magic bei den meisten schon gestorben war aufgrund eines notorischen Blauspielers der overpowerte Decks(für die damaligen Tischverhältnisse) mitgebracht hat. Dementsprechend war die Freude nur noch kurz und danach mussten wir uns eine andere Beschäftigung suchen (so sind wir zum Rollenspiel gekommen yei). Nun siechen seit 3 Jahren meine Magic Decks dahin weil ich keinen mehr zum spielen habe  :'(.

EDH ist aber wirklich das was mir bei Mtg am meisten Spaß bringt und vom Gefühl kommt da auch nichts drann. Wichtig find ich nur das man auch hier sich auf das gewünschte Powerlevel einigt bevor man jede Runde 1v3 spielt.

Darius der Duellant:

--- Zitat von: Dreamdealer am 17.02.2020 | 09:59 ---EDH ist für mich auch die beste Art Magic zu spielen, leider haben wir es in der Runde von uns eingestellt. Wir spielen wöchentlich mit 4-7 Leuten, leider werden ab 5 Spielern die Runden einfach zu lang. Das ist wirklich traurig, da die Decks (mind. 20) schon seit Jahren vor sich hin schimmeln. Ich habe mich bisher noch nicht dazu durchgerungen die zu kanibalisieren, die Hoffnung stirbt zuletzt...

--- Ende Zitat ---

Bei 5 Leuten fand ich Prismatic also Format immer sehr fein.
Die Spieler sitzen hierbei in einem (angedachten) Kreis.
Man gewinnt, wenn die zwei Spieler die einem zu Spielbeginn gegenüber saßen, aus dem Spiel ausgeschieden sind.

WIE und durch WEN das passiert ist dabei egal.
Es können also durchaus mehrere Spieler gleichzeitig gewinnen.

Das Format ist ziemlich dynamisch, da man zum Teil bewusst andere Spieler am Leben halten will und bestraft globale Schadensverteiler oder Wipes, da man mit einem solchen leicht einem anderen Spieler den Sieg in die Hand geben kann.

Dreamdealer:
Es gibt soviele schöne Formate, die sich mit EDH kombinieren lassen.

Wir spielen aktuell für Throne Magic bw. früher Verräter. Falls jemand Bang! das Kartenspiel kennt, so ähnlich.

Alle Spieler bekommen verdeckt Rollen zugeschanzt: mind. König - 2x Banditen - Ritter - plus eine Sonderrolle.
Der König deckt sich auf und alle anderen bleiben verdeckt.  Der König gewinnt, wenn die Banditen
und die Sonderrolle tot ist, die Banditen gewinnen, wenn der König + Sonderrolle tot ist, der Ritter gewinnt,
wenn der König gewinnt. Sonderrolle ist immer recht spezifisch Assassine, Thronräuber, Königin, Nekromant
etc. Sehr politisch, passt eigentlich hervorragend zu EDH.

Koenn:
Hey,

du kommst doch auch aus meiner Gegend. Ich hab hier einen mittelgroßen Spielerkreis (mehr als 30 Spieler) für überwiegend Commander a.k.a. EDH im Raum Stuttgart und Umgebung. Bis vor Corona gabs wöchentlich ein Treffen im Stuttgarter Jugendhaus, das aktuell bis auf Weiteres ausgesetzt ist, aber so in 4er-Grüppchen treffen wir uns aktuell wieder (Tendenz Wochenende oder donnerstags). Mal schauen, ob es im Herbst wieder verhalten und in begrenzter Spieleranzahl im Jugendhaus wieder möglich ist sich zu treffen ... :think:
Ebenso gabs bis vor Corona auch gelegentliche Samstagstreffen im Ludwigsburger FSH.

Was spielen wir?
Wie gesagt überwiegend Multiplayer Commander (seltener: Two-headed) mit ein paar Restprozenten Oathbreaker und Canadian Highlander.
Decks von Junk & Budget bis ziemlich weit hochoptimiert, kommt auf die Konstellation der Spieler an, was wir dann zücken.
Seltener wird ein Cube ausgepackt oder mal gedraftet.

Bei Interesse gerne Bescheid geben, wir organisieren uns über WhatsApp.

Grüßle!

Samael:
Hast PN

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln