Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Softwareumgebung für Charaktergenerator

<< < (3/9) > >>

KhornedBeef:
Zur Moderation: Keiner will wohl Ikarus sagen "Das schaffst du eh nicht!" . Das ist ja auch etwas anderes als "für das, was du machen willst, reicht eine andere Lösung, die dich mit deinen Kenntnissen ca. 100 h weniger kostet" oder so.
Kann ich das aus den Infos hier ableiten? Nein. Liegt das daran, dass diese Einschätzung generell unmöglich ist? Ich denke nicht, ich habe bloß keine Ahnung von Webentwicklung. Wenn jemand da Ahnung hat, wird er den Einarbeitungsaufwand wohl grob einschätzen können.
Ich kann nur allgemein sagen, guck was Leute mit ähnlich viel Ahnung mit bekanntem Aufwand und ähnlichen Zielen machen, oder frag sie nach dem Aufwand.
Edit: Wortfehler

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Ikarus am 24.02.2020 | 17:01 ---Welche Programmiersprache würdet ihr mir empfehlen, um eine Charakterverwaltung digital zu realisieren.

Anforderungen:
- Sollte problemlos auf verschiedenen Plattformen laufen
- Es sollte relativ leicht sein, optische Elemente umzusetzen
- Charakterblätter sollten ausgedruckt und als PDF gespeichert werden können
- Abspeichern und laden von Charakterblättern ist möglich

--- Ende Zitat ---
Hmm... wenn ich mir die Anforderungen so anschaue dann kann eine "moderne" Website mit CMS alles das (ok, fuer den PDF-Export braucht man vermutlich ein Zusatzmodul) leisten.

Die Frage ist doch wie viel "Rechenaufwand" soll einem die "Charakterverwaltung" abnehmen?

Wenn man sich mal andere Beispiele wie z.B. Obsidian Portal anschaut, die bieten fuer zahlreiche Systeme Templates in die man Charaktere eintragen kann die dann noch gut sortiert aussehen. (Klick dich einfach mal durch verschiedene Kampagnen um zu sehen wie das aussieht)

Allerdings koennen diese Templates nicht den Charakter "bauen", das muss der Spieler selbst machen.
Das ist aber in der Liste der Anforderungen auch gar nicht erwaehnt oder habe ich da was uebersehen?
Da wird nichtmal die Anforderung, dass man innerhalb der Verwaltung was am Charakter aendern kann gefragt, nur dass man Charaktere laden und speichern kann.

Shihan:

--- Zitat von: KhornedBeef am 25.02.2020 | 10:15 ---[..] Das ist ja auch etwas anderes als "für das, was du machen willst, reicht eine andere Lösung, die dich mit deinen Kenntnissen ca. 100 h weniger kostet" oder so. [..]

--- Ende Zitat ---
Danke, dass du das ansprichst bzw. so formulierst. Genau darum geht es mir! Oder eben genau um das Gegenteil.

Vielleicht habe ich früher einfach nur Pech gehabt, aber als ich mit der Softwareentwicklung angefangen habe, gab es eine ganze Reihe von Empfehlungen dieser Art. Und ich habe mich damit abgefunden und diese beherzigt. Dann irgendwann merkte ich, dass (vermeintlich) größere/schwerere/komplexere Systeme mich deutlich besser zu dem Ziel geführt hätten, auch trotz des höheren Preises (an Einarbeitungszeit und/oder -stress). Und dass ich somit einige Umwege gemacht habe, die evtl. nicht nötig gewesen wären. Vielleicht waren sie es doch, das mag sein. Retrospektiv manchmal schwer zu sagen.

Aber meine Erfahrungen sagen mir mittlerweile, dass es nicht schadet, auch mal die größeren/schwereren/komplexeren Systeme zu nennen. Oder anders: die Profiwerkzeuge. Ob man damit dann klar kommt oder nicht, ist eine andere Frage. Aber nennen sollte man sie dennoch.


Mich triggert es nur, wenn dann jemand, der mich nicht kennt und gar keine Ahnung von meiner Erfahrung auf dem Gebiet hat, mir mangelnde Sachkenntnis und/oder Naivität vorwirft.

ManuFS:

--- Zitat von: Ikarus am 24.02.2020 | 17:01 ---Welche Programmiersprache würdet ihr mir empfehlen, um eine Charakterverwaltung digital zu realisieren.

Anforderungen:
- Sollte problemlos auf verschiedenen Plattformen laufen
- Es sollte relativ leicht sein, optische Elemente umzusetzen
- Charakterblätter sollten ausgedruckt und als PDF gespeichert werden können
- Abspeichern und laden von Charakterblättern ist möglich

--- Ende Zitat ---

Kennst du https://savaged.us/ ? Wenn du sowas selbst bauen willst, frag am besten Gordon, der hilft gern und erklärt, was er wie und warum geschrieben hat. :)

Shihan:

--- Zitat von: ManuFS am 25.02.2020 | 10:25 ---Kennst du https://savaged.us/ ? Wenn du sowas selbst bauen willst, frag am besten Gordon, der hilft gern und erklärt, was er wie und warum geschrieben hat. :)

--- Ende Zitat ---
Geiles Teil, kannte ich noch nicht!

Ist übrigens tatsächlich in React geschrieben. Der Source-Code ist sogar unter GPL und somit einsehbar: https://github.com/jdgwf/savaged-us-react

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln