Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Die Alternativ- Tabelle zum SC Tod
nobody@home:
--- Zitat von: Grubentroll am 14.03.2020 | 11:05 ---Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Spieler ihre Charaktere lieber ganz aufgeben anstatt nen Finger weniger zu haben.
Ganz schön schräg eigentlich.
Aber an sich müsste man da ansetzen.
--- Ende Zitat ---
Da würde ich persönlich schon ein Stück weit vor dem Charaktertod ansetzen wollen. In vielen gängigen und populären Systemen wird der Charakter ja selten bis gar nicht sichtbar "wirklich" verletzt, sondern kriegt normalerweise nur abstrakt seine Lebenstreffersonstwaspunkte weggekloppt, bis er keine mehr hat und umfällt -- und was er dabei eventuell an ebenso abstraktem "Schaden" einsteckt, wird dann gerne noch durch diverse Instant-Heilmethoden mehr oder weniger zusätzlich trivialisiert. Wenn mir als Spieler das System aber regelmäßig schon solche auch für routinierte Abenteurertypen eigentlich vorhersehbare gelegentliche Erfahrungen wie "dein Charakter hat sich den Knöchel verstaucht und humpelt für die nächsten X Tage merklich" vorenthält, woher soll ich dann von jetzt auf gleich wissen, wie ich mit einer möglicherweise sogar permanenten Verstümmelung meines SC "richtig" umgehen soll? Das ist dann ja doch ein ziemlicher Sprung in einer Disziplin, in der ich ausgerechnet dank desselben Systems nicht viel Gelegenheit zum Üben gehabt habe... :think:
Issi:
--- Zitat von: nobody@home am 14.03.2020 | 16:18 ---Da würde ich persönlich schon ein Stück weit vor dem Charaktertod ansetzen wollen. In vielen gängigen und populären Systemen wird der Charakter ja selten bis gar nicht sichtbar "wirklich" verletzt, sondern kriegt normalerweise nur abstrakt seine Lebenstreffersonstwaspunkte weggekloppt, bis er keine mehr hat und umfällt -- und was er dabei eventuell an ebenso abstraktem "Schaden" einsteckt, wird dann gerne noch durch diverse Instant-Heilmethoden mehr oder weniger zusätzlich trivialisiert. Wenn mir als Spieler das System aber regelmäßig schon solche auch für routinierte Abenteurertypen eigentlich vorhersehbare gelegentliche Erfahrungen wie "dein Charakter hat sich den Knöchel verstaucht und humpelt für die nächsten X Tage merklich" vorenthält, woher soll ich dann von jetzt auf gleich wissen, wie ich mit einer möglicherweise sogar permanenten Verstümmelung meines SC "richtig" umgehen soll? Das ist dann ja doch ein ziemlicher Sprung in einer Disziplin, in der ich ausgerechnet dank desselben Systems nicht viel Gelegenheit zum Üben gehabt habe... :think:
--- Ende Zitat ---
Da ist was dran.
Es gibt in diversen Systemen natürlich auch Krit -Tabellen. - Da wird dann idR. schon beschrieben, wie man wo getroffen wird aber im normalen Kampf nicht.
Das heißt - es ist auf jeden Fall schon mal selten. In Systemen ohne Treffer Tabellen natürlich gar nicht erst vorhanden.
(In meinem Haussystem könnte man auch noch mit "Folgen schwerer Verletzungen" spielen, wo man dann wirklich auch länger braucht um gesund zu werden. Aber das ist uU. für manche Spieler zuviel Zeitverlust)
Sich Tage oder gar Wochen nicht mit vollem Einsatz in Kämpfe stürzen zu können, ist für manche Spieler Spielspass hemmend.
Es blockiert auch uU. den Fortlauf eines Abenteuers a la "Sorry Leute, wir können die Welt nicht retten. Wir müssen alle erstmal zur Reha. "
Ich würde solche "Verstümmelungen" also weniger auf der Realismus Ebene begründen, als auf der Story Ebene.
Es kann cool für die Entwicklung des SC sein aber dafür sollte man seine Spieler in irgendeiner Form auch begeistern können. Oder sie zumindest mit ins Boot holen.
Erbschwein:
Person könnte Bekommen ein Persönlichkeit Wechsel. Sofern der Spieler die Ausrichtung Falsch Gewählt hat, deswegen ein anderen Charakter haben will, wollte etc..
Oder das der Spieler Versucht ein Klassenwechsel. Sofern das Ihm das Liegt. Und das Eventuell Hilfreich sei.
Supersöldner:
der Sc erwacht im Stützpunkt der/des Absoluten Guten/Licht/Ordnung (oder was sich selber dafür Hält ) hat 2 bis 3 Stufen eingebüßt (wenn es keine stufen gibt im System dann anpassen ) und muss sich einem Kurs ,Nicht so oft sterben wiederbeleben Kostet Energie , unterziehen. Der mit jedem Tod Länger und Gruseliger wird.
Issi:
--- Zitat von: Erbschwein am 15.03.2020 | 16:06 ---Person könnte Bekommen ein Persönlichkeit Wechsel. Sofern der Spieler die Ausrichtung Falsch Gewählt hat, deswegen ein anderen Charakter haben will, wollte etc..
Oder das der Spieler Versucht ein Klassenwechsel. Sofern das Ihm das Liegt. Und das Eventuell Hilfreich sei.
--- Ende Zitat ---
Das ist ansich ne coole Idee.
(Hoffentlich wollen manche dann nicht absichtlich sterben) :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln