Pen & Paper - Spielsysteme > Weitere Pen & Paper Systeme

DARC kehrt zurück - der DARC-Thread

<< < (15/28) > >>

CK:
Designnotes: Talente zur rechten Zeit

Dreh- und Angelpunkt jeder Klasse sind ihre individuellen Talente – sie machen den größten Unterschied, worin sich Charaktere von denen anderer Klassen abheben.

Besonders wichtig: Neben den vielen Dingen, mit denen man den eigenen Charakter bei einem Stufenaufstieg verbessert, ist das neue Talent dabei eines der größten Highlights für die Spieler.

Das Talentangebot wächst dabei mit jeder Stufe – hat man bei Spielbeginn „nur“ 2 Talente zur Auswahl, sind es in der zweiten Stufe bereits 5 und in der dritten Stufe bereits 8 Talente.

In der ursprünglichen Fassung von DARC zog sich dieser Talentzuwachs kontinuierlich bis in die höchste Stufe (von denen es bei DARC 10 gibt), so dass man – ähnlich wie bei Dungeonslayers – erst im letzten Level Zugriff auf die richtigen Powertalente erhielt.
Doch ist diese Methode wirklich das Gelbe vom Ei?


[Weiterlesen]

CK:
Designnotes: Weniger Stress

Die Regeln von Stress waren von Anfang an ein fest eingeplanter Regelbestandteil von DARC, der bereits einige erste Änderungen erfahren hatte. Das Grundkonzept von Stress sorgt dafür, dass Charaktere im Laufe eines Abenteuers mit steigender Anspannung immer nervöser, gereizter bzw. sonderbarer werden.


Ursprünglich war das eine dreistaffelige Entwicklung mit immer stärker werdenden Symptomen. Diese waren zwar mehr rollenspielerischer Natur, statt unangenehme Maluspakete, dennoch fiel in den ersten Testrunden auf, dass der Stress immer wieder mal gerne „vergessen“ wurde, wenn der Spielleiter nicht mit Argusaugen darauf achtete.
Um dies zu verhindern, brauchte es einen Anreiz für die Spieler – Stress musste ihnen einen deutlichen Vorteil bescheren.

[Weiterlesen]

CK:
Volksschau: Gassner

Klein, aber oho – die aerdischen Halblinge haben andere Sorgen, als sich um die rechtzeitige Zubereitung von Schlagsahne mit Erdbeeren für den Nachmittagstee zu kümmern.
Speziell in der Kulter der Gassner findet man oftmals kleine, hinterhältige Gauner, deren geringe Größe man nicht mit Niedlichkeit verwechseln sollte.
Hier erfährst Du mehr.

CK:
Klassen-Preview: Wanderprediger

Mit den Wanderpredigern präsentieren wir heute die letzte aller 8 Klassen aus dem Grundregelwerk von DARC.

Diese ehemaligen Bettelmönche und Dorfpfaffen der Kreuzkirche ziehen – von Solcan und dem Fackelkreuz predigend – durch die gefährliche Welt, um ihr neue Hoffnung zu bringen und das Böse zu bekämpfen, welches Aerde befallen hat. Mehr erfährst Du hier.

Turi Tunkelo:
Das klingt alles sehr spannend und interessant. Ich bin angefixt und werde das Projekt weiter beobachten  :).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln