Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Riesen allgemein und als SCs
Yney:
Ich habe bei Feenlicht Riesen als seltene Einzelgänger ausgelegt, durchaus auch aus den schon genannten Gründen, die eine Versorgung großer Massen von ihnen schwierig machen würde. Wobei man da sicherlich den Fantasiefilter angeschaltet lassen sollte und den Realismus gezielt vor die Tür bitten muss. Aber das bezieht sich auf so viele Dinge in Fantasiewelten (beispielsweise erfreuen sich Raubtiere wie Wölfe undBären einer völlig unnatürlichen Populationsdichte, einzig um das Leben der Abenteurer interessanter zu gestalten).
Die meisten Riesen sind auch vergleichsweise wenig intelligent "Ein mit Muskelbergen bepackter, mehrere Meter aufragender Körper reicht als Überlebensgarantie vollkommen aus und macht ein komplex strukturiertes Gehirn weitestgehend überflüssig."
Da Feenlicht eben gerade nicht auf Kampf als zentralem Aspekt aufbaut ist die Schlagkraft eines Riesen nicht wirklich ein Problem. Zum einen ist die zwwar buchstäblich umwerfend, aber eben auch weniger koordiniert. Zum anderen haben Riesen als Spielercharaktere an anderen Stellen immense Nachteile zu verkraften: Sozial sieht es meist eng aus (wenn man Glück hat schlägt einem nur Misstrauen entgegen) und schon eine einzelne Person vom buchstäblich riesigen guten Willen zu überzeugen ist schwer. Als Dauercharakter in einer Langzeitkampagne ist das sicher knifflig. Aber das Wechselspiel im Umgang mit Welt und anderen Spielercharakteren fände ich ausgesprochen spannend. Bisher hat sich aber noch niemand länger an einen Riesencharakter ran getraut.
Maarzan:
Ich habe mir überlegt einen Teil des Metabolismus bei solchen mythischen Wesen magisch zu erklären, aber dann eben auch nur voll laufend in eher den chaotischsten und manareichsten Wildnisregionen. In der Zwischenzeit wird bevorzugt regenerativ geschlafen oder an aufgeladenen Orten meditiert - und einige Utensilien helfen mit entspechenden magischen Fokuseigenschaften dabei, so der Hort des Drachen oder künstlerische Kleinodien für z.B. Riesen.
Umgekehrt wächst auch die Fauna udn Flora in diesenBereichen entsprechend schnell oder spawned sogar, solange man einen Bereich nicht zu sehr leert und damit die Vorlagen für die chaotische Schöpfung zerstört.
In der Zwischenzeit bzw. in ordnungsgeprägteren Bereichen reduziert sich dieser Anteil, die magischen Kreaturen werden langsam, ermüden schnell und verlieren den Zugriff auf ihre Sonderkräfte.
Entsprechend erklärt das auch warum sie die Welt noch nicht übernommen haben und die Konflikte in den Grenzlanden, wo Pflug, Kapelle und Grenzstein das Chaos zu brechen versuchen.
Als SC ist die betreffende mythische Figur in der Zivilisation eben recht gekniffen und muss sich mit seinen seine theoretische Überlegenheit beschneidenden Beschwerden rumärgern oder aber die ungeheure Versorgungslast tragen.
Nomad:
Also, was die Beliebtheit als Gegner betrifft, zumindest im Vergleich zu Drachen bei D&D, verweise ich einfach mal auf den Namen ~;D
Als Gruppe hast du halt immer ein Problem, wenn ein SC von der Körper/Größen- Norm des Rest der Gruppe abweicht. Warum gibt es kaum SC als Zentauren o.ä.
Du kriegst sie schwer in das Dungeon rein, ins Gasthaus, aufs Schiff, wie gehe ich mit gelooteter Ausrüstung um und das Thema Hide&Seek lass ich mal ganz außen vor.
Es gibt ja Spiele, wo zumindest Trolle normale Mitglieder der Gesellschaft sind z.B. Earthdawn und SR. Zumindest bei SR kann ich mich von früher noch an genug Diskussionen zur Problematik von Trollen in der Gesellschaft in SR Foren erinnern. (Früher, weil ich heutzutage nur noch im Tanelorn unterwegs bin und keine Ahnung habe, wie schlimm es heutzutage ist).
nobody@home:
Grundsätzlich, sollte ich vielleicht klarstellen, habe ich übrigens nicht das Geringste gegen Riesen als Spielercharaktere. :) Dazu braucht's zwar meiner Meinung nach erstens ein geeignetes System (gewohnheitsmäßig würde ich zu etwas nicht zu hartwurstig-simulativem neigen) und zweitens ein Setting, in dem ein Riesencharakter tatsächlich auch mal über längere Zeit hinweg eine brauchbare Rolle spielen kann (was beispielsweise auch bedeuten mag, daß die Gruppe es schon mal mit einem ausdrücklich auf Riesen abgestimmten Dungeon zu tun bekommt, in dem dann umgekehrt der Rest des Teams mal etwas außerhalb seines Alles-nur-für-Menschlinge-Komfortbereichs agieren muß) -- aber wenn diese beiden Bedingungen erfüllt sind, dann klar, warum nicht?
Kurna:
Bei Söhne des Lichts konnte man Riesen spielen. Wir hatten auch einen in der Gruppe.
Ich weiß aber nicht mehr, wie häufig die in der Welt waren. Ist viel zu lange her.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln