Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
Das magische Siegel brechen
Talwyn:
Sindar & Tartex - raus hier!
Als der Magier starb, trat automatisch der Notfallzauber in Kraft, der das Heiligtum unter seinem Turm mit mächtigen Siegeln gegen jegliche Eindringlinge schützte. Im überirdischen Teil des Turms gibt es jedoch etwas, das es ermöglicht diese Siegel zu brechen oder zu umgehen. Was auch immer es ist, es ist nicht leicht zu finden, denn selbst die drei Vetteln, die sich zusammen mit ihrem Gefolge boshafter Feenwesen in der alten Ruine niedergelassen haben, haben es auch nach Monaten intensiver Suche nicht finden können.
Möglicherweise interessantes Detail: Zu Tode kam der Zauberer durch die Hand eines Paladins, den die Geliebte des Zauberers auf den Plan rief, nachdem sie von dunklen Machenschaften ihres Liebsten erfahren hatte. Als der Magier von ihrem Verrat erfuhr verwandelte er seine Geliebte in ein grässliches Krötenmonster, welches noch heute in der Nähe in einer Höhle anzutreffen ist.
Wie also kommen die Abenteurer an diesem Siegel vorbei?
Tudor the Traveller:
Soll die Lösung vom Zauberer bewusst vorgesehen worden sein oder ist die vielleicht eine unvermutete eventuell sogar zufällige Schwachstelle?
Talwyn:
Beides wäre möglich.
KhornedBeef:
Dramatisch wäre, wenn es mit der Geliebten zu tun hat: wenn sie Buße getan hat, verwandelt sie sich zurück und kann das Heiligtum öffnen.
Ansonsten: vor wem sollte der Magier seinen Kram schützen, und für wen wollte er ihn aufbewahren? Sonst hätte er ja auch alles hochjagen können (es sei denn, das hätte etwas freigesetzt... Ist das womöglich ein Gefängnis?) Davon hängt ab, ob der Schlüssel mit großer Zauberei, mir persönlicher Kenntnis des Magiers, oder mit einem Charaktertest zusammenhängt.
Eliane:
Ein Schmuckstück der verzauberten Geliebten, das sie immer noch trägt, ist aus dem gleichen Material wie ein Teil des Siegels - und kann genutzt werden um das Siegel so weit zu schwächen, dass man es brechen kann. Der Zauberer hatte daran nicht gedacht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln