Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

"Hidden Paths to Chaos" - D&D im Heiligen Römischen Reich 1600 AD

<< < (8/13) > >>

ghoul:
Wie viele TP haben 5E-Personnagen denn so auf der 1. Stufe?

Rhylthar:

--- Zitat von: ghoul (im Exil) am  9.05.2020 | 09:23 ---Wie viele TP haben 5E-Personnagen denn so auf der 1. Stufe?

--- Ende Zitat ---
HD nach Klasse plus CON-Bonus.

Der typische Wizard/Sorcerer wohl zwischen 6 und 8 (1d6+X; ich meine, auf Level 1 wird nicht gewürfelt, sondern Max-HP gegeben).

Jürgen Hubert:

--- Zitat von: General Kong am  9.05.2020 | 08:54 ---Hmmm ... der Freischütz macht also jede Runde IMMER 8 Punkte Schaden garantiert, gelungener RW hin oder her.

Ich kann mich nicht an ein Monster in irgendeiner D&D-Version erinnern, dass immer Schaden verursacht, egal, was man macht. Und das jede Runde!
--- Ende Zitat ---

Ich weiß, dabei hatte ich auch Bedenken. Aber wenn die Legende ausdrücklich sagt, daß jeder Schuss trifft...


--- Zitat ---Das einzige, was gegen den Freischuss schützte, wäre irgendeine zufällige Immunität (gegen Geschosse, Blei, nicht-magischen Schaden - wobei eine Kugel des Teufesl wohl als magisch helten könnte) oder dass der Freischütz sein Ziel in 200 Fuß Entfernung nicht sieht (gut versteckt, unsichtbar, Freischütz hat einen Sack über dem Kopf).

Finde ich spieltechnisch nicht sehr gelungen, zumal es sich um ein Feld-Wald- und Wiesen-Monster (tatsächlich!  ;D) handelt und nicht um DEN FREISCHÜTZ.
--- Ende Zitat ---

In meinen Recherchen habe ich gelernt, daß es "den Freischützen" nicht gibt - sondern dutzende von Legenden ähnlichen Charakters, die überall in Deutschland erzählt werden.

Und das hier ist in der Tat nur eine Basisvariante eines gewöhnlichen Jägers, der seine Zielfähigkeiten verbessern wollte - ich habe Pläne für einen "Hell-Bound Knight" nach einer Legende von einem gewissen Ritter von Aufseß der noch ein paar weitere Fähigkeiten vom Teufel erhalten hatte.


--- Zitat ---Ich würde zumindest die Schusszahl beschränken - hat nur 3, 7 oder 13 dieser Kugeln.
Dann kann der Schaden auch höher sein (gibt vielleicht auch Freischützen, die mehr drauf haben).
Dann sollte er auch noch normale Schüsse haben.

Ohne die Beschränkung der Freischüsse hat der Freischütz auch keine Motivation mit dem Dolch zu kämpfen.
--- Ende Zitat ---

Er sollte das auch nicht sein - das ist bloß eine Notfalllösung falls die SCs ihn von seinem Gewehr trennen.


--- Zitat ---Die Speed fehlt.
--- Ende Zitat ---

Ist korrigiert, danke.


--- Zitat ---Wie wäre es da mit einer erhöhten Geschwindigkeit im Wald (50 statt 30)? Oder ein Movement-Bonus Action im Wald? Dann kann er sich bewegen, schießen und gleich wieder bewegen.

Alles nur als freundliche Kritik gemeint - finde das Projekt wie gesagt sehr interessant.

--- Ende Zitat ---

Wie angedeutet gibt es durchaus noch andere Möglichkeiten, das Konzept umzusetzen. Der Teufel war bei weitem nicht konsistent, was er in seinen Pakten anbot, und dementsprechend werde ich auch alle möglichen Varianten von NSCs ausarbeiten, die einen Pakt mit dem Teufel gemacht haben.


--- Zitat von: ghoul (im Exil) am  9.05.2020 | 09:06 ---Mir gefällt der Freischütz!  :d
@Kong: Passt doch, gibt nen RW für halben Schaden, was willste noch?

Was im Setting noch geregelt sein sollte: Die Ladezeiten für Vorderlader. Man wird wohl nur einmal im Kampf schießen.
Wichtig: Muss der Freischütz auch nachladen oder ist sein teuflisch Gewehr stets bereit zu töten?

--- Ende Zitat ---

Die Musketen im Dungeon Master's Guide haben die "loading"-Eigenschaft, was bedeutet daß man sie nur einmal die Runde schießen kann. Daran habe ich mich gerichtet.


--- Zitat von: Rhylthar am  9.05.2020 | 09:10 ---Anmerkungen:
Welche Schadensart hat der "Freischuss"? Gilt er als Zauber oder als Fernkampfangriff (in Bezug auf Gelegenheitsangriffe/Disadvantage im Nahkampf)? Hilft Cover?

Schaden erscheint mir etwas hoch, aber ansonsten gefällt mir die Idee schon. :)

--- Ende Zitat ---

Es macht Piercing damage. Nachdem ich gerade festgestellt habe, daß der Basisschaden für Musketen 1d12 ist, habe ich den Gesamtschaden auf 2d12 reduziert.

Es wäre zwar eigentlich ein "Fernkampfangriff", aber ein Freischütze verfehlt nie sein Ziel - deswegen entfällt Disadvantage im Nahkampf. Und Opportunity Attacks gibt es in 5th Edition nur, wenn ein Gegner wegläuft.

Rhylthar:

--- Zitat ---Und Opportunity Attacks gibt es in 5th Edition nur, wenn ein Gegner wegläuft.

--- Ende Zitat ---
Geht ja nicht nur um die gegen ihn, sondern auch seine eigenen. ;)

General Kong:

--- Zitat von: ghoul (im Exil) am  9.05.2020 | 09:06 ---Mir gefällt der Freischütz!  :d
@Kong: Passt doch, gibt nen RW für halben Schaden, was willste noch?


--- Ende Zitat ---

Eine Möglichkeit Schaden zu vermeiden oder zumindest nicht unbegrenzt jede Runde Schaden zu nehmen. Ich habe kein Problem damit, dass der immer trifft - macht ein Magisches Geschoss ja auch. Aber auch das kann ich mittels "Shield" aufhalten und negieren.

Villeicht sollte man das noch einbauen - es sollte schon eine Möglichkeit für die außergewöhnlichen Helden (so die Anlage des Settings) geben, den Schaden vermeiden zu können.
Shield-Zauber liegt auf der Hand.
Was ist mit einem Klerikerspruch? Zum Beispiel Bless, Protection from Evil (and Good), Santuary usw.

Ich meine - selbst in OD&D gab es bei sofort tötlichen Attacken eine Save vs. Death. Und wenn man den schaffte, gab es nicht zur Belohnung 20W6 Schaden oder so, sondern es passiert einem - nichts.

Denn Schaden würde ich nicht senken - der soll schon noch gefährlich sein.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln