Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

"Hidden Paths to Chaos" - D&D im Heiligen Römischen Reich 1600 AD

<< < (11/13) > >>

Lord Verminaard:
Wenn du schon bei den Philosophen wilderst, könnte man natürlich auch an ein Wort denken, das im Gegensatz zum ja 1600 nicht mehr allzu fernen Enlightenment steht? Mystification? Obfuscation? Enigma? Indifference? Benighting? Hmmmmmm... wtf?

Kardinal:
zum Thema "Great Awakening": kennst du Moorcock's Ulrich von Bek?
https://smile.amazon.de/Von-Moorcocks-Multiverse-Michael-Moorcock/dp/0575092459/

Chaos:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 18.05.2020 | 19:02 ---Wenn du schon bei den Philosophen wilderst, könnte man natürlich auch an ein Wort denken, das im Gegensatz zum ja 1600 nicht mehr allzu fernen Enlightenment steht? Mystification? Obfuscation? Enigma? Indifference? Benighting? Hmmmmmm... wtf?

--- Ende Zitat ---

"Out with the New, In with the Old?"

WulfBorzagh:
Wobei "Hidden Paths to Chaos" ziemlich schmissig klingt für meine Ohren und wohl Rollenspiel gegeigneter, als "The obfuscated Lore"  :think: ;)


Wulfi die Herleitung klasse findend

Trollkongen:
Die Idee finde ich auch sehr geil, Kompliment. Mich lachte vor einiger Zeit Hexxen vom Konzept her an (ohne da Details zu kennen), und ich mag auch "The Witcher", der sich ebenso mitteleuropäische Folklore vorknöpft in einem ziemlich grauen Setting. Also eine zweite, "verborgene" Ebene auf das historische Deutschland anzuwenden, das hat wirklich was. Und auch die Idee des - optionalen und unterschiedlich darstellenbaren - "Awakenings" mag ich.

Viel beizutragen habe ich an der Stelle noch nicht. Nur eins zu den Karten: Das ist vielleicht ein bisschen Arbeit, aber ich sehe eigentlich kein Problem darin, das per Hand zu machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln