Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Zeigt her eure Roll20 Desktops/Landing pages

<< < (3/16) > >>

Erzdrakon:
Unser BoL-Tisch. Pausiert leider derzeit, wegen persönlichem Stress auf meiner Seite.



[gelöscht durch Administrator]

Koruun:

--- Zitat von: Kaskantor am 14.05.2020 | 11:04 ---Megastark, wie zur Hölle hast du das gemacht? Gibt es da was vorgefertigtes?

--- Ende Zitat ---
Zumindest das untere sieht nach "aufwändig in Photoshop zusammengebastelt" aus.

KhornedBeef:

--- Zitat von: Koruun am 14.05.2020 | 14:04 ---Zumindest das untere sieht nach "aufwändig in Photoshop zusammengebastelt" aus.

--- Ende Zitat ---
Mich fasziniert der Lichtwurf am Bierkrug ..

Germon:

--- Zitat von: First Orko am 14.05.2020 | 13:22 ---
EDIT: Die "Verbotenen Lande"-Ansicht ist doch auch schick  :d

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Um den Bruch zwischen den beiden Hintergrundbildern zu kaschieren würde ich da noch ein senkrechtes Rahmenelement als Trenner auf die Kante legen - zum Beispiel wie der Rahmen bei der Deluxe-Ausgabe

Ungefähr so:

--- Ende Zitat ---

Ja, das ist wäre ne Idee. Jetzt muss ich nur schauen wie das funzt. Mein Bildbearbeitungsprogramm heißt nämlich Paint 3D...  :P

Enkidi Li Halan (N.A.):
Oh, da sind aber schon ein par schöne Sachen dabei, danke für's sharen. Mouseguard würde ich gleich spielen wollen. :D


--- Zitat von: Kaskantor am 14.05.2020 | 11:04 ---Megastark, wie zur Hölle hast du das gemacht? Gibt es da was vorgefertigtes?

--- Ende Zitat ---
Jupp, das lässt sich ziemlich gut hiermit zusammenfassen:

--- Zitat von: Koruun am 14.05.2020 | 14:04 ---Zumindest das untere sieht nach "aufwändig in Photoshop zusammengebastelt" aus.

--- Ende Zitat ---

Das erste Bild mit den futuristischen Elementen ist in Illustrator gebaut, weil ich da sehr viel konstruieren musste - da ist ein Vektorgrafikprogramm die beste Wahl. Bis auf die Charakterbilder und die Landschaftsbilder in der Planetenvergrößerung ist hier tatsächlich alles selbst gebastelt, inklusive der 2D-Ansicht des Planeten. Für die 3D-Ansicht habe ich dann eine Webseite genutzt, bei der man eine Planetentextur auf eine Kugel mappen kann - sehr praktisch. :)

Das zweite für D&D ist komplett in Photoshop entstanden. Ein paar Sachen habe ich illustriert (die Karotten z.B.), andere sind Stock-Bilder aus unserem Fundus, und wieder andere hab ich einfach schnell fotografiert, freigestellt und reingesetzt (die Schmuckschatulle z.B.). Der Rest ist vor allem einigermaßen plausibel Schatten und Licht drüberlegen. ;)
Und danke, das Licht vom Bierkrug mag ich auch sehr, wenngleich es total easy generiert ist (durch einen Ebeneneffekt). ^^

Als nächstes werde ich noch jeweils einen Hintergrund für eine Kampfansicht machen - für Raumkämpfe im Space-Design und für Encounter in der D&D-'Skin'.

 

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln