Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR

Die besten und schlechtesten Elemente von AD&D2 sind?

<< < (16/17) > >>

Infernal Teddy:
Ich habe den Archmage als "eher kacke" in erinnerung.

Ainor:

--- Zitat von: Rhylthar am 24.05.2020 | 10:54 ---Das Internet zeigt nach einen schnellen Überblick, dass "Spell Power" runtergeregelt wurde, um das Stacking auf bis zu +6 zu verhindern.
Aber, wie gesagt: Habe nicht einen Spieler in Erinnerung, der diese PrC je in Betracht gezogen hat. Da gab es halt deutlich andere Kaliber.

--- Ende Zitat ---

Aber sicher nicht 2001 in 3.0.

Um auf 2E zurück zu kommen: Complete Bards war definitiv ein Powerup. Andererseits waren die meisten Fähigkeiten eher interessant/kompliziert als mächtig.
Ich denke der Power Creep in 2E beginnt mit Skills & Superpowers.

Infernal Teddy:

--- Zitat von: Ainor am 24.05.2020 | 11:41 ---Ich denke der Power Creep in 2E beginnt mit Skills & Superpowers.

--- Ende Zitat ---

Wenn ich mich recht an die Forumssketion im Dragon erinnere - Complete Bards, Complete Psionics und Complete Elves.

Rhylthar:

--- Zitat von: Ainor am 24.05.2020 | 11:41 ---Aber sicher nicht 2001 in 3.0.

--- Ende Zitat ---
Tome & Blood kam einen Monat später raus, Magic of Faerûn im gleichen Jahr.

Aber geht ja nicht um 3.X hier, wobei ich bei dem Gedanken an PrC natürlich die Kits in AD&D 2nd hervorheben möchte. Nicht unbedingt immer aus balancetechnischen Gesichtspunkten, aber für mich vom Flair her.

Crimson King:
Was mich an den Splatbooks viel mehr stört, ist der Fokus auf mechanische Ausdifferenzierung zwischen Charakteren statt persönlicher. Mir ist klar, dass die beiden Punkte in keinerlei Widerspruch zueinander stehen, aber die 2nd Edition vermittelt halt einen anderen Schwerpunkt, als es vorher der Fall war. Immerhin wurde im Gegensatz zur Folgeedition nicht faktisch erzwungen, sich mit tonnenweise Auswahlmöglichkeiten auseinanderzusetzen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln