Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Bericht: Savage Worlds auf Foundry VTT

<< < (9/28) > >>

Radulf St. Germain:
Du kannst das auch im WLAN benutzen. Das sollte sogar einfacher sein.

SalieriC:

--- Zitat von: Kaskantor am  9.07.2020 | 19:18 ---Wie gesagt wird Safari wohl eher weniger unterstützt. Mit Mozilla fahre ich bisher bei R20 am besten.
Frage, war VTT nicht die Plattform, die auch Lokal lief?

Hintergrund ist der, wir spielen am Tisch und haben 2 Lappis zur Unterstützung.
Ich bin SL und nutze den Advanced Account um die Maps zu hosten. Lappi 2 (Spieleracc.) hat die Spielersicht drauf und projiziert das Bild via Beamer auf den großen Spieltisch.

Soweit so gut, nur wenn mal das Netz ausfällt, war’s das eben mit Roll20 und ich wollte auch mal allgemein schauen, was andere können. Zumal mir auch die monatlichen Kosten auf den Keks gehen.

--- Ende Zitat ---
Da es self hosted ist kann man sich auch bei einem Netzwerkausfall noch einloggen, solange alle Geräte über den Router verbunden sind. Zumindest in der Theorie. Hab das selbst noch nicht getestet. Es gibt allerdings auch ein Modul, das das Spiel in eine Art Virtuelle Battlemap verwandelt. Einfach TV an den PC hängen und mit dem Modul "Hot Seat Observer" können alle über einen einzigen PC miteinander spielen. Es gibt sogar eine Option immer den (N)SC zu wechseln wenn dieser in der Initiative dran ist.

Radulf St. Germain:
Hot Seat Modul? Klingt ja cool.

SalieriC:

--- Zitat von: Radulf St. Germain am 11.07.2020 | 19:23 ---Hot Seat Modul? Klingt ja cool.

--- Ende Zitat ---
Hatte noch keine Gelegenheit es zu testen, da wir aktuell keine offline Runden machen, aber es ließt sich wirklich gut. Aber jetzt lohnt sich auf jeden Fall der Spieltisch mit TV. :D

Kaskantor:
Geht auch gut mit Beamer und ist unter Umständen günstiger.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln