Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] Fantasy-System mit wenig Horror

<< < (12/12)

Waldviech:
Ich weiß, ich brachte es irgendwann früher schon einmal, aber: Was spräche denn gegen Blue Rose? Gut - gibt's nicht auf Deutsch, aber ansonsten? Ist Fantasy, ist tatsächlich wirklich eher hell und die SC sind dezidiert keine abgehobenen Übermenschen.

Ávila:
Wenn es wirklich gar kein Horror sein darf, wäre so etwas wie Ryuutama im Rahmen? Es ist nicht auf deutsch, aber würde sonst die Erforderungen aus dem Startpost erfüllen.


--- Zitat ---Ryuutama emphasizes travel, exploration, community, friendship, harmony and growth. [...] But while combat certainly happens, it’s not the central focus of the game. Adventures usually involve traveling from one town to another, packing gear, crafting items, cooking and sharing along the way; getting lost, meeting people and (sometimes cute) monsters along the way; braving the elements and trying to set camp properly.

Ryuutama is a game that gives off a “feelgood”, or in Japanese, “Honobono” feel. [...] While there is adventure and excitement, there is also a warm sense of wonder, exploration, and companionship (versus an emphasis on violence and extreme action).
--- Ende Zitat ---

Oder ist das dann schon zu herzerwärmend?

Ninkasi:
Du hattest ja Castlemourn mit Cortex in den Raum geworfen, wie wäre es denn generell mit CortexPrime (Cortex+)  und eine Welt nach Wahl bespielen, wie z.B. Lorakis?


Vielleicht fällt Heroen ins Schema: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,115457.0.html

Der Nârr:
Ich glaube es wird schwer, in deutscher Sprache etwas mit den Anforderungen zu finden, da du ja die typischen Vertreter bereits ausgeschlossen hast.

HârnMaster ist Vanilla-Fantasy ohne Extra-Düster. Die Regeln sind D100-basiert. Ausdrücke und einzelne Mechanismen sind anders als in den Runequest-basierten Spielen, aber aber ich glaube man kann sich da sehr schnell einfinden. Das Kampfsystem ist aber von Haus aus auf wenige Beteiligte ausgerichtet und NPC brauchen generell viele Werte, letzteres ist mein Hauptkritikpunkt an dem Regelwerk. Es gibt gerade zwei aktuelle Videos, die das etwas vorstellen, einmal eine lange Präsentation (https://www.youtube.com/watch?v=68UeNySToBI) und ein kürzeres Video, sozusagen der Elevator-Pitch (https://www.youtube.com/watch?v=GaKQhugUxNs).

Talislanta müsste man wohl auch mal in den Raum werfen. Leichte Regeln, kostenlos zugänglich, kein Dark Fantasy... Allerdings kann es sein, dass dir das Setting nicht detailliert genug beschrieben ist.

Aber vermutlich wäre wie Ninkasi schreibt die ideale Lösung, ein generisches Regelwerk zu nehmen das du magst und mit einem Setting zu verbinden, in dem du spielen möchtest.

Blizzard:

--- Zitat von: Waldviech am 21.09.2020 | 11:26 ---Ich weiß, ich brachte es irgendwann früher schon einmal, aber: Was spräche denn gegen Blue Rose? Gut - gibt's nicht auf Deutsch, aber ansonsten?
--- Ende Zitat ---
Äh..."Romantic Fantasy" ??? Nein, danke.


--- Zitat von: Ninkasi am 21.09.2020 | 17:32 ---Du hattest ja Castlemourn mit Cortex in den Raum geworfen, wie wäre es denn generell mit CortexPrime (Cortex+)  und eine Welt nach Wahl bespielen, wie z.B. Lorakis?
--- Ende Zitat ---
Naja, Castlemorun mit Cortex bleibt auf jeden Fall eine valide Option. Das müsste ich zuerst mal ausprobieren. Und wenn es nicht gefallen sollte, kann ich mir das dann immer noch überlegen.



--- Zitat ---Vielleicht fällt Heroen ins Schema: https://www.tanelorn.net/index.php/topic,115457.0.html
--- Ende Zitat ---
Nein, tut es nicht (hatte ich aber weiter oben schon mal geschrieben).


--- Zitat von: Der Nârr am 21.09.2020 | 18:30 ---Talislanta müsste man wohl auch mal in den Raum werfen. Leichte Regeln, kostenlos zugänglich, kein Dark Fantasy... Allerdings kann es sein, dass dir das Setting nicht detailliert genug beschrieben ist.
--- Ende Zitat ---
Talislanta habe ich sogar mal besessen. Allerdings konnte es mich damals beim Lesen nicht packen, der Funke bzw. Sense of Wonder ist damals nicht bei mir übergesprungen. Ich glaube kaum, dass das jetzt anders sein dürfte.

Ansonsten nochmals danke schön für die zahlreichen Vorschläge. Ich habe ja selbst auch noch ein paar Systeme in der Hinterhand, die evtl. in Frage kommen könnten. Wir spielen wieder Mitte Oktober, da werde ich das dann auch mit den Spielern besprechen. Mal schauen, was dann dabei heraus kommt.

Edit: Ich denke, bis dahin habe ich erstmal genug Vorschläge & Material, womit ich mich auseinandersetzen kann. Wenn da tatsächlich nichts dabei sein sollte (was ich nicht glaube), dann würde ich mich nochmal melden.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln