Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Arcane und Divine Magic - sinnvoll oder tradierter Ballast?

<< < (21/36) > >>

Rhylthar:
Die Water Domain in 3.5 gab auch einige Zauber anderer Schadensarten.  :)

Tudor the Traveller:
@nobody@home und Chaos:

Ich finde, die Diskussion ist ein Stück weit obsolet, weil der Priester / Kleriker / Geweihte etc. als Typus in der Fantasy mehr oder weniger erwünscht ist.

Was ich feststellen kann: in der 5e scheint Divination als "Telefon zum Gott" tatsächlich dem Kleriker vorbehalten zu sein. Für den Wizard gibt es zwar noch "Contact other Plane", was aber nicht dieselbe Liga ist.

In der 4e scheint es eine vergleichbare Möglichkeit gar nicht zu geben.

In der 3.x gibt es Divination im Prinzip auch nur für den Kleriker.

Dass Götter nach eigenem Ermessen Sterbliche kontaktieren können, steht außer Frage, denke ich. Aber jemand muss sich ja um Gottesdienste, Tempel etc. kümmern, das wären dann eben die Priester; ich denke nicht, dass D&D irgendwo die Setzung macht, dass nur Priester den Willen ihrer Gottheit verkünden (können); wäre mir zumindest neu. Interessant hierbei ist noch, dass die 5e mit dem Acolyte Background das Priesteramt explizit von der Klerikerklasse trennt. Der Kleriker ist damit nach meinem Verständnis so eine Art Champion seiner Gottheit.

Chaos:

--- Zitat von: nobody@home am 13.06.2020 | 16:39 ---Merkwürdig dann, daß dieselben ollen Griechen, deren Helden selber mit Göttern geredet haben, trotzdem immer noch Priester hatten -- sogar in genau denselben Mythen! (Und natürlich gibt's umgekehrt aus der christlichen Folklore ihrerseits Geschichten, in denen der Herrgott höchstpersönlich auf Erden wandelt, wie es ihm gerade beliebt.)
--- Ende Zitat ---

Das waren aber keine Priester in dem Sinne, dass sie als alleinige Mittelsmänner zwischen Sterblichen und Göttern auftreten. Griechische Priester haben Heiligtümer (also das Äquivalent von Wallfahrtsorten, nicht Kirchen!) gehütet und Opferzeremonien geleitet, nicht sich dafür aushalten lassen, dass sie allein mit den Göttern sprechen.


--- Zitat ---Götter, die tatsächlich Priester bräuchten, um auf Erden überhaupt was reißen zu können, wären ohnehin Schwächlinge -- und ja, da schließe ich die klassische "ich sitze hier auf meiner Wolke in den Äußeren Ebenen und liefere nur die angeforderten Zauber, da unten mache ich nix"-D&D-Gottheit durchaus ein gutes Stück weit mit ein. Daß man aber umgekehrt als Sterblicher ohne besondere persönliche Beziehungen gegebenenfalls bessere Chancen hat, eine Gottheit "angemessen" zu erreichen, wenn man die offiziellen Kanäle benutzt, sollte eigentlich so gut wie selbstverständlich sein. Aus der bloßen Tatsache, daß ein Land einen König oder sonst einen Regierungschef hat, folgt ja schließlich auch nicht automatisch, daß die effektivste Methode, bei dem etwas zu erreichen, darin besteht, daß man ihm persönlich hinterherrennt und mit den eigenen Bagatellen ein Ohr abkaut, genau wie der Rest des Schwarms von Hunderten bis Tausenden anderer Bittsteller zur selben Zeit auch...

--- Ende Zitat ---

Die Priesterschaft der Fantasy sehe ich ein wenig wie Handelsvertreter - sie vermitteln Kunden das "Produkt" Gottheit und bieten als Anlaufstelle für religiöse Sorgen und Nöte auch eine Art Kundendienst. Von der Gottheit gewährte Kleriker-Zauber sind da quasi eine Kombination aus Spesenkonto und Erfolgsprovision. Götter sind weder allmächtig, noch können sie beliebig viele Dinge gleichzeitig tun, deshalb entlastet es sie, derartige Aufgaben an Sterbliche abzutreten und nur in den wirklich ernsten Fällen selbst aktiv werden zu müssen.

Sashael:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 13.06.2020 | 17:14 ---Interessant hierbei ist noch, dass die 5e mit dem Acolyte Background das Priesteramt explizit von der Klerikerklasse trennt. Der Kleriker ist damit nach meinem Verständnis so eine Art Champion seiner Gottheit.
--- Ende Zitat ---
Den Hinweis, dass nicht jeder Priester ein Kleriker ist und über Zauber verfügt, habe ich allerdings schon in AD&D gelesen. Diese Trennung von klerikalem Amt und zauberfähiger Kleriker-Klasse ist nicht neu.

Ainor:

--- Zitat von: nobody@home am 13.06.2020 | 16:39 ---Götter, die tatsächlich Priester bräuchten, um auf Erden überhaupt was reißen zu können, wären ohnehin Schwächlinge -- und ja, da schließe ich die klassische "ich sitze hier auf meiner Wolke in den Äußeren Ebenen und liefere nur die angeforderten Zauber, da unten mache ich nix"-D&D-Gottheit durchaus ein gutes Stück weit mit ein.

--- Ende Zitat ---

Kann man auch völlig anders sehen: Götter sind Supermächte. Natürlich könnten sie direkt eingreifen, aber dann tun das ihre Gegner auch, und dann ist man schnell beim göttlichen Atomkrieg. Da ist es doch deutlich sicherer verbündete Freiheitskämpfer mit (magischen) Waffen auszurüsten.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln