Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Improvisationslisten

<< < (4/5) > >>

ArneBab:

--- Zitat von: Sir Mythos am  7.10.2020 | 12:26 ---Aussehen und besondere Eigenschaften/Merkmale finde ich ganz wichtig.
So bekommt man NSCs relativ einzigartig hin und nimmt nicht immer das gleiche.
Bisher habe ich solche Listen aber noch nicht angelegt.

--- Ende Zitat ---
Fühl dich frei, meine als Grundlage zu nehmen.

Hier gibt es auch nur die Tabellen als PDF: https://www.1w6.org/releases/tabellen-30ra9.pdf

sindar:
Mal zwei Threads, in denen Zufallsereignisse gesammelt wurden:

Geländeereignisse
Umgebungsereignisse SF

Die Wikis, in denen die gesammelt wurden, gibt es leider nicht mehr, also wirst du mit den Threads Vorlieb nehmen müssen.

Jiba:

--- Zitat von: Sir Mythos am  7.10.2020 | 12:26 ---Aussehen und besondere Eigenschaften/Merkmale finde ich ganz wichtig.
So bekommt man NSCs relativ einzigartig hin und nimmt nicht immer das gleiche.
Bisher habe ich solche Listen aber noch nicht angelegt.

--- Ende Zitat ---

Ergänzend zu den Listen von ArneBab suche ich in diesem Zusammenhang ja immer nach konkreten Darstellungsanweisungen (körpersprachlicher, stimmsprachlicher und schauspielerischer Natur), die SLs tatsächlich Hinweise geben, wie man durch bestimmte Gesten/Mimiken oder Sprachformen diesen NSC am Spieltisch dann auch wirklich unterscheidbar macht. Merkmale der Beschreibung sind ja gut und schön, aber ich glaube, wenn man das auch darstellerisch untermauern kann, dann bringt das nochmal mehr.

z.B.
- Arme verschränken und vom Sprechenden weglehnen drückt Abwehrhaltung aus
- Den Gesprächspartner nicht anschauen weist auf Desinteresse hin; ihn fixieren auf Konfrontation
- An den Fingernägeln kauen wird als Nervosität gelesen
etc.

Da gibt es sicher hunderte subtiler körpersprachlicher Ticks. Die alle in einer Liste zu haben, fände ich hilfreich.
Hat da wer gute Quellen?

ArneBab:

--- Zitat von: Jiba am 11.10.2020 | 20:55 ---Ergänzend zu den Listen von ArneBab suche ich in diesem Zusammenhang ja immer nach konkreten Darstellungsanweisungen (körpersprachlicher, stimmsprachlicher und schauspielerischer Natur), die SLs tatsächlich Hinweise geben, wie man durch bestimmte Gesten/Mimiken oder Sprachformen diesen NSC am Spieltisch dann auch wirklich unterscheidbar macht. Merkmale der Beschreibung sind ja gut und schön, aber ich glaube, wenn man das auch darstellerisch untermauern kann, dann bringt das nochmal mehr.

z.B.
- Arme verschränken und vom Sprechenden weglehnen drückt Abwehrhaltung aus
- Den Gesprächspartner nicht anschauen weist auf Desinteresse hin; ihn fixieren auf Konfrontation
- An den Fingernägeln kauen wird als Nervosität gelesen
etc.

Da gibt es sicher hunderte subtiler körpersprachlicher Ticks. Die alle in einer Liste zu haben, fände ich hilfreich.
Hat da wer gute Quellen?

--- Ende Zitat ---
Schau mal auf Seite 16 von https://www.1w6.org/releases/tabellen-30ra9.pdf :-)

|   | 1: Haltung  | 2: Gestik       | 3: Stimme | 4: Gimmick    |
|---+-------------+-----------------+-----------+---------------|
| 1 | Überheblich | Pistole/Pfeil   | Samtig    | Stift rauchen |
| 2 | Schüchtern  | Merkelraute     | Schroff   | Stift kauen   |
| 3 | Aufrecht    | Gefaltete Hände | Hoch      | Notizblock    |
| 4 | Aufmerksam  | Geballte Fäuste | Tief      | Würfel        |
| 5 | Hochnäsig   | Hände kneten    | Langsam   | Ein Schal     |
| 6 | Verspielt   | Ausladend       | Schnell   | Tee trinken   |

|   | 5: Tick                             | 6: Tick                     |
|---+-------------------------------------+-----------------------------|
| 1 | Über Haare streichen                | Mit Münzwurf entscheiden    |
| 2 | Bart streicheln/Mit Strähne spielen | An Hut/Mütze tippen         |
| 3 | Krawatte/Kragen/Bluse zurechtzupfen | Nägel reinigen/lackieren    |
| 4 | (Sonnen-)Brille hochschieben        | Haustier streicheln/füttern |
| 5 | An die Nase greifen                 | Fingerknöchel kauen         |
| 6 | Faust in die Handfläche schlagen    | Am Kopf kratzen             |


(wobei ich hier bewusst auf Gesten verzichtet habe, die zu stark eine Einstellung gegenüber den SCs vermitteln — die müssten sich ändern, wenn die Einstellung sich ändert, und würden so den NSC nicht mehr identifizieren)

Ich arbeite da schon seit Jahren immer mal wieder dran; hier ist eine längere Form: https://www.1w6.org/deutsch/sl-tipps/interessante-charaktere-darstellen/haltung-gestik-und-mimik

Als Webseite habe ich meine verschiedenen Darstellungstipps 2018 für den nanowrimo aufbereitet: https://www.1w6.org/blog/drak/2018-09-18-ews-30-f-r-den-nanowrimo

Jiba:
@ArneBab!  :d
Sehr guter Anfang! Da geht was!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln