Pen & Paper - Rollenspiel > Werkstatt
[Stadt Abenteuer] Wie umgehen mit mächtigen Verbündeten?
Tudor the Traveller:
Hallo Leute,
wenn meine derzeitige Kampagne durch ist, würde ich gerne mal etwas in einer Metropole machen. Bisher spielten meine Kampagnen eigentlich immer am Rande der Zivilisation oder irgendwo in "wilden Flecken" der Karte, egal welches Setting.
Ich möchte aber mal mein Setting von der zivilisatorischen Seite bespielen. Nur habe ich keine Ideen! Ich habe immer das Problem, wenn mir Szenarien einfallen, dass meine Spieler sich sicherlich mit irgendwelchen größeren Parteien verbünden - was sie auch tun sollen - aber diese Parteien haben halt Ressourcen. Und es gibt meist keine plausiblen Gründe, warum die Spieler darauf nicht zugreifen können, wenn es doch um eine große Sache geht, die in der Regel auch im Interesse jener Fraktion ist. Typisches Beispiel: Tempel. Der Gruppenkleriker bittet seinen Tempel um Hilfe. Und in einer Metropole sieht es seltsam aus, wenn der Tempel keine Unterstützung liefern kann. Und wenn es doch im Interesse des Tempels ist, warum soll er dann z.B. für Equipment / Magisches Zeugs / Zauberdienste etc. abkassieren?
Tudor braucht Input! Bitte... :think:
Maarzan:
--- Zitat von: Tudor the Traveller am 17.06.2020 | 21:22 ---Hallo Leute,
wenn meine derzeitige Kampagne durch ist, würde ich gerne mal etwas in einer Metropole machen. Bisher spielten meine Kampagnen eigentlich immer am Rande der Zivilisation oder irgendwo in "wilden Flecken" der Karte, egal welches Setting.
Ich möchte aber mal mein Setting von der zivilisatorischen Seite bespielen. Nur habe ich keine Ideen! Ich habe immer das Problem, wenn mir Szenarien einfallen, dass meine Spieler sich sicherlich mit irgendwelchen größeren Parteien verbünden - was sie auch tun sollen - aber diese Parteien haben halt Ressourcen. Und es gibt meist keine plausiblen Gründe, warum die Spieler darauf nicht zugreifen können, wenn es doch um eine große Sache geht, die in der Regel auch im Interesse jener Fraktion ist. Typisches Beispiel: Tempel. Der Gruppenkleriker bittet seinen Tempel um Hilfe. Und in einer Metropole sieht es seltsam aus, wenn der Tempel keine Unterstützung liefern kann. Und wenn es doch im Interesse des Tempels ist, warum soll er dann z.B. für Equipment / Magisches Zeugs / Zauberdienste etc. abkassieren?
Tudor braucht Input! Bitte... :think:
--- Ende Zitat ---
Klar gibt es Hilfe, aber erst sind folgende Formularien udn bürokratischen Schritte zu erfüllen.
OK, bei akuten Weltuntergangsszenarien solletn Beschleunigungen drin sein, aber wenn noch nciht ganz klar ist, dass die Kacke am Dampfen ist ... Weil irgendwer muss dann ja auf diese Ressourcen verzichten und findet das dann üblicherweise nicht so toll. .
Chaos:
Selbst wenn es im Interesse des Tempels ist, warum sollte er nicht abkassieren? Die SCs brauchen das Zeugs - und das sicher dringender, als der Tempel die SCs braucht.
Dabei muss "abkassieren" ja nichtmal bedeuten, dass der Tempel auf Vorkasse besteht. Stell dir vor, die SCs retten den Tag, sind schwer beladen mit Beute, und bekommen eine Belohnung für ihre guten Taten... und dann kommt der Oberkleriker und hält seine Hand auf. Ohne die Hilfe des Tempels - und natürlich die Hilfe der Gottheit, versteht sich - hätten die SCs ihr guten Taten doch niemals vollbringen können, deshalb ist es doch jetzt nur mehr als gerecht, wenn die SCs ihre Beute und die Belohnung der Gottheit als Dankopfer weihen, oder? Der Herr gibt es, und der Herr (beziehungsweise sein Bodenpersonal) nimmt es wieder.
Tele:
Es ist nicht möglich die Charaktere zu unterstützen, da
- die Tätigkeit der SCs ein Problem vieler Fraktionen betrifft, die sich zur Neutralität verpflichtet haben. Somit wäre jede Hilfe ein Politikum.
- die Fraktion sie nominell unterstüzt, aber der 2. Mann in der Fraktion haßt die SCs und verhindert jede Unterstützung, oder noch besser jede Hilfe hat einen Pferdefuß.
- sieht hinter den Kulissen doch nicht so rosig aus. Die Leute sind zerstritten, kein Geld und Schulden bei gefährlichen Leuten. Doch nach Außen wird der Schein gewahrt.
- Die Angelegenheit mit der die SCs sich beschäftigen ist so delikat, dass es keine Verbindung zur Fraktion geben darf.
Mein absoluter Liebling: Drei Fraktionen buhlen um die Gunst der SCs, aber die alle drei sind Arschkrampen, doch die SCs brauchen sie. Doch wenn sie sich für eine Gruppe entscheiden, legen die anderen ihnen Steine in den Weg, sodass Geld und Kontakte des Gönners alles eher erschweren. Politik und Drama...
KhornedBeef:
Wenn der Weltuntergang ansteht, und ihre Verbündeten unterstützen die SC nicht, dann haben die den Ernst der Lage nicht begriffen, oder du hast es versemmelt. Bau keine Abenteuer, die von so etwas abhängen.
Bei allen anderen Lagen gilt: die SC sind nicht die einzigen, die etwas haben wollen. Einflussreiche Fraktionen haben nie Mangel an Bittstellern.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln