Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Sei ein Fan der *anderen* Spieler

(1/8) > >>

Radulf St. Germain:
Ich wollte mal etwas teilen, dass ich heute in Ron Blessing's Podcast (Savage Interludes) gehört habe:

Be a fan of the other players!

Ich finde das einen sehr interessanten Ansatz, weil er nicht nur den DM sondern auch die anderen Spieler mit in die Verantwortung nimmt einem Spieler das Ausspielen seiner Rolle zu erleichtern. Ich sehe eigentlich immer wieder, dass Leute echt coole Charakterkonzepte machen, die aber im Spiel nicht zum Tragen kommen, weil (a) der DM total mit der Welt und den Regeln beschäftigt ist und dann nicht immer an alle Details denkt und (b) jeder so sehr versucht seinen eigenen Charakter scheinen zu lassen, dass am Ende nicht so viel dabei rumkommt.

Ich wollte diesen (wie ich finde) spannenden Spruch teilen und auch gerne Meinungen dazu hören.

YY:
Ähnlich wie "Be a fan of the characters": Selbstverständliches nebulös ausgedrückt  ^-^

Maarzan:
Wie soll das in der Praxis aussehen?

Marduk:

--- Zitat von: Maarzan am 18.06.2020 | 20:43 ---Wie soll das in der Praxis aussehen?

--- Ende Zitat ---
Das du deinen Mitspielern zum Beispiel auc/ mal das Spotlight lässt oder sogar erst schaffst. Das du die anderen Charaktere anspielst etc. und vielleich5 auch einfach mal zuhörst, wenn der andere gerade eine schöne Szene hat

1of3:
Ich denke da gehören zwei bzw. entsprechend viel mehr zu. Also man sollte auch so agieren, dass andere Fan sein können. Wenn ich z.B. ne tolle Hintergrundgeschichte habe, sollte ich die im Spiel auch vorbringen. Oder außerhalb des Spiels, wenn das mehr Sinn ergibt. Wenn ich sie nur der SL mitgeteilt habe, können die anderen am Tisch damit nichts machen. Man sollte den eigenen Charakter auch beschreiben können. Wie der also agiert und denkt. Mein viel zitiertes Beispiel aus alten Zeiten war eine Mitspielerin, die ich eigentlich immer sehr aufgeschlossen erlebt hatte, die am Tisch nun aber nun sehr still war. Ich fragte hinterher, ob alles OK sei. Sie sei ja so still gewesen. Ihr Charakter sei halt ein stiller Typ, war die Antwort. Das mag nun natürlich in ihrem Kopf ganz toll gewesen sein, hat aber nicht recht zum Spiel beigetragen. Man sollte auch auf Wünsche eingehen. In einer Runde, in der ich aktuell mitspiele, wünschte sich eine Mitspielerin ein Bild von meinem Charakter. Auf die Idee wäre ich nie gekommen, aber ich habe natürlich nach der ersten Sitzung getreulich ein passendes Bild gesucht. Man kann sogar noch weiter gehen und vor der Charaktererschaffung fragen: In welcher Rolle möchtest du mich sehen? (Meine Oma ist inzwischen tot.)

Und dann kommen wir natürlich zum Fan sein. Denn auf solche Anfragen soll man auch antworten. Gilt auch für SL. Wenn euch jemand fragt, was für ein Charakter gut in die Runde passen würde, habt bitteschön eine Antwort. Wenn man nun selber Fan sein will, ist es gut sich Ansätze zurecht zu legen, mit denen man andere anspielen kann. Also z.B. Fragen, die man bei Gelegenheit mal stellen könnte. Vorhaben, in die man sie einbeziehen kann. Dinge, die man ihnen vorwerfen oder die man verweigern könnte. Die können allgemein gehalten, also für den nächst besten anderen SC, oder zugeschnitten, wenn man schon was über den anderen Charakter weiß. Da schließt sich dann der Kreis wieder.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln