Pen & Paper - Spielsysteme > Pathfinder/3.x/D20

[PF2] Regelfragen und Smalltalk

<< < (45/72) > >>

Fillus:
Wenn die Klasse Barbar einen Zaubertrick erhält, wo ein Zauberangriffswurf nötig ist. Welches Attribut zieht man für die Berechnung heran?

Kommt es auf die Tradition an und z.B. Arkane Magie wäre dann Intelligenz? Ich finde im Grundregelwerk keine passene Stelle dazu.

Tudor the Traveller:
Kommt darauf an, woher das kommt, bei dem Quellenfeature muss das definiert werden. In den meisten Fällen werden das "innate spells" sein. CRB Kapiel 7.

Edit: kannst du mal schreiben, um welches Feature es genau geht?

GIR:
Innate Spells nutzen eigentlich immer Charisma als Bezugsattribut.

Fillus:

--- Zitat von: Tudor the Traveller am 21.09.2023 | 12:30 ---Kommt darauf an, woher das kommt, bei dem Quellenfeature muss das definiert werden. In den meisten Fällen werden das "innate spells" sein. CRB Kapiel 7.

Edit: kannst du mal schreiben, um welches Feature es genau geht?

--- Ende Zitat ---

Klar:
Aus dem Buch: Zahnräder und Zunderbüchsen
Abstammung: Automat (Automaton)
Magierautomat: "Du erlangst einen Zaubertrick aus der Liste der arkanen Tradition. Du kannst diesen Zauber als immanenten arkanen Zaubertrick beliebig oft wirken."


--- Zitat von: GIR am 21.09.2023 | 12:57 ---Innate Spells nutzen eigentlich immer Charisma als Bezugsattribut.

--- Ende Zitat ---

Okay, ich suche dann also mal nach "immanent" im Buch.

GIR:
Von https://wiki.pathfinder2.de/doku.php?id=grundregelwerk:zauber
 

--- Zitat ---Du bist in Zauberangriffswürfen und Zauber-SG deiner Immanenten Zauber geübt, auch wenn du es sonst nicht bist. Ist dein Kompetenzgrad für Zauberangriffswürfe und Zauber-SG Experte oder besser, dann gilt dies auch für deine Immanenten Zauber. Außerdem verwendest du, sofern nicht anders angegeben, für Immanente Zauber deinen Charismamodifikator als relevanten Attributsmodifikator.
--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln