Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Rules Light System mit Trefferzonen?
OldSam:
--- Zitat von: Ahab am 2.07.2020 | 13:18 ---... kennt jemand ein Rules Light System mit Trefferzonen, idealerweise ein Universalsystem? Alle Rollenspielsysteme mit einem entsprechendem Kampfsystem, die ich kenne, sind sehr umfangreich und kleinklein.
--- Ende Zitat ---
Schwierige Anforderung, weil Trefferzonen ja schon eine Detailregelung sind... Es kann leicht passieren, dass Du etwas findest was "zufällig" genau diesen einen Punkt kleinteilig ordentlich regelt und sonst sehr leichtgewichtig ist, aber es kann dann den einen anderen Punkt, wo Du in 2 Monaten merkst, dass der Dir doch noch fehlt, nicht mehr anbieten und dann fängst Du letztlich doch an mit Hausregeln...
a) Ein möglicher Weg wäre insofern, dass Du Dir was ganz einfaches nach Deinem Geschmack nimmst und dann ab und zu neue Hausregeln baust (mit allen Vor- und Nachteilen), wenn Dir das liegt...
b) Ich könnte mir andererseits vorstellen, dass Du vielleicht tatsächlich ein System gebrauchen könntest, dass "mit Dir wächst": D. h. ein System, dass eine einfache Grundlage hat, die Du nach kurzer Zeit gut beherrschst, wo dann aber kleinteilige Spezialregelungen wie Trefferzonen problemlos ergänzbar sind, genau dann wann Du sie drin haben willst. Eine Empfehlung wäre, dass Du mir mal GURPS Lite ansiehst, es ist tatsächlich ziemlich einfach und klar begrenzt. Habe ich sogar schon bei x totalen Anfängern erfolgreich in Spielrunden getestet, ist wirklich simpel, solange man bei Lite verbleibt. Da das System komplett modular aufgebaut ist, könntest Du nun einfach die Trefferzonenregeln ergänzen, aber sonst im Wesentlichen erstmal nichts (da man gern schnell zu viel nimmt und dann läuft es aus dem Ruder ;)).
--> Lies ruhig hier mal rein: Punkt 2 zum Lite-Dokument und auch zum dt. Kompaktregelwerk*... ) ( https://www.tanelorn.net/index.php/topic,73014.msg1480323.html#msg1480323 ) (* selbst "nur" das ganze Kompakt-PDF wäre insgesamt vermutlich schon zu viel für Deine Anforderung, aber Du kannst alles was advanced ist problemlos weglassen, ist auch markiert - oder auch gleich parallel ins engl. Lite schauen, wie Du magst).
Xugro:
Ein ganz einfaches System mit Trefferzonen ist D6-lite. Ein paar Beispiele für Settings sind gegeben, aber man kann das System problemlos an das gewünschte Genre bzw. den gewünschten Stil anpassen.
OldSam:
--- Zitat von: Xugro am 2.07.2020 | 22:14 ---Ein ganz einfaches System mit Trefferzonen ist D6-lite.
--- Ende Zitat ---
Cool, kannte ich noch nicht, auch nen netter Tipp... :)
--
Aber eine Frage würde ich mal in den Raum stellen: Geht es nur darum "irgendwie Trefferzonen" zu haben oder wird auch eine gewisse Qualität bei der Umsetzung erwartet?
Es wurde ja bereits angemerkt "nimm einfach nen W6-Trefferzonenwürfel und fertig". Das kann man ja prinzipiell praktisch bei jedem System dranpacken, aber für mich persönlich wäre dabei der Mehrwert fraglich - just my 2 cents, aber ich selbst würde ja lieber eine gut gemachte Abstraktion nehmen als eine Zonenregelung, die mehr offene Fragen lässt als welche zu beantworten ;)
Bzgl. Trefferzonen: Für mich würde z. B. ein gutes System nicht alle Zonen gleichwertig abbilden, v. a. der Torso als größeres Ziel sollte im Durchschnitt eine höhere Wahrscheinlichkeit aufweisen als meinetwegen die linke Hand o. ä. (Thema Realismus). Und dann wäre für mich noch die zweite wesentliche Frage wie das mit der Schadenswirkung ist, macht es tatsächlich einen sinnvollen Unterschied, ob man die Hand trifft (z. B. zur Entwaffnung o. ä.) oder bleibt es doch nur Fluff?
JS:
Mutant Chronicles 1. und 2. Ed. arbeiten auch mit Trefferzonen, was aber den Kämpfen nicht sooooo gut tat.
:D
YY:
Da müsste man eben die Gretchenfrage stellen:
Was sollen die Trefferzonen überhaupt leisten?
Ist mir das Ergebnis den Aufwand wert und bekomme ich das vielleicht auch auf anderen Wegen?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln