Pen & Paper - Spielsysteme > OD&D/AD&D/Klone & OSR
Meinungsbild Board-Split
takti der blonde?:
Wenn mensch es weiter aufteilen will, würde ich mich an folgendem orientieren:
1) Gibt es Moralregeln?
2) XP für Schätze?
3) Reaktionswürfe?
4) Regeln für Gefolge?
5) Keine Fertigkeiten jenseits von den DIebesfertigkeiten?
Keine abschließende Liste, aber je weiter sich das Spiel von diesen Teilen entfernt, desto weniger scheint es mir lohnend darüber im gleichen Zusammenhang wie z.B. BECMI zu sprechen. Oder AD&D.
Aus Interesse: Wie schneidet Beyond the Wall in dem Zusammenhang ab?
schneeland:
--- Zitat von: hassran am 5.07.2020 | 00:46 ---Aus Interesse: Wie schneidet Beyond the Wall in dem Zusammenhang ab?
--- Ende Zitat ---
Im Spoiler, weil ja nur am Rande themenbezogen:
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)1) Gibt es Moralregeln?
Meines Wissens nicht.
2) XP für Schätze?
Eher nicht (es herrscht gewisse Flexibilität bei der Vergabe von XP, aber ich würde es am ehesten als eine Kombination von XP für das Überwinden und Meilenstein-XP beschreiben).
3) Reaktionswürfe?
Siehe (1).
4) Regeln für Gefolge?
Ja. Allerdings relativ kompakt (S. 25+26 der aktuellen AuflagE)
5) Keine Fertigkeiten jenseits von den DIebesfertigkeiten?
Es gibt Fertigkeiten, die spezielle Expertisen repräsentieren - es handelt sich allerdings um etwas, das SL und Spieler gemeinsam festlegen (also keine definitive Liste wie bspw. bei D&D3 oder DSA). Es werden bei der Charaktererstellung zwei vergeben.
Tegres möge im Zweifelsfall korrigieren, der hat schon wesentlich häufiger als ich BtW gespielt.
Alexandro:
1) Nein, soweit ich weiß.
2) als optionale Regel (Seite 35, In die Ferne)
3) Ja (S. 27-28, Regelwerk)
4) Nicht wirklich Regeln, es gibt halt eine Liste, was es kostet diese anzuwerben, wie viele man haben kann usw.; abgesehen davon ist der SL sich selbst überlassen - also genau wie BECMI
5) Alle Fertigkeiten funktionieren gleich, es gibt allerdings keine "geschlossene" Fertigkeitsliste (es ist also eher wie bei Traveller). Attributswürfe sind wesentlich stärker.
EDIT: schneeland war schneller (irrt sich aber in Punkt 3).
EDIT2:
--- Zitat von: hassran am 5.07.2020 | 00:46 ---Keine abschließende Liste, aber je weiter sich das Spiel von diesen Teilen entfernt, desto weniger scheint es mir lohnend darüber im gleichen Zusammenhang wie z.B. BECMI zu sprechen. Oder AD&D.
--- Ende Zitat ---
Der Tru-OSR-Inzest setzt sich fort. ::)
Früher hieß es mal so "Egal wo die Idee herkommt, hauptsache kompatibel, da kann sich jeder seine eigenen Regeln zusammenstoppeln. DIY!". Jetzt heißt es "Nur die Originaltexte sind ideologisch rein genug, um der wahren Lehre zu genügen".
Tegres:
--- Zitat von: Alexandro am 5.07.2020 | 01:19 ---Früher hieß es mal so "Egal wo die Idee herkommt, hauptsache kompatibel, da kann sich jeder seine eigenen Regeln zusammenstoppeln. DIY!". Jetzt heißt es "Nur die Originaltexte sind ideologisch rein genug, um der wahren Lehre zu genügen".
--- Ende Zitat ---
Ich gehe zwar in der Sache mit dir d'accord, doch ich finde, da legst du hassran (und indirekt Settembrini der ja den Vorschlag des Splits gemacht hat) Worte in den Mund, die sie so nicht gesagt haben. Der Vorschlag war ja nicht, diese Dinge gar nicht zu diskutieren, sondern in einem anderen Unterforum.
Ich fände eine Trennung sinnlos, da der Übergang bei manchen Systemen von reinem Retroklon (und damit Nähe zu oD&D/AD&D) zu Eigengewächs (und damit Entfernung zu oD&D/AD&D) fließend ist (z.B. bei Beyond the Wall, Crypts & Things).
Wenn ich mir den Originalvorschlag anschaue, wird übrigens klar, wo der Hase im Pfeffer liegt.
--- Zitat von: Settembrini am 1.07.2020 | 18:02 ---Ich fände es toll, wenn alle Spiele, die sehr weit von TSR-D&D weg sind, ein eigenes Board bekämen, so daß Beyond the Wall, DCC und all solche Sachen nicht im OSR/AD&D [Hervorhebung durch mich] channel laufen.
--- Ende Zitat ---
Der Kanal trägt ja bisher noch gar nicht OSR im Titel (sondern halt nur oD&D/AD&D/Retroklone). Tatsächlich ist es aktuell schräg, dass darin Beyond the Wall, Blackhack und Konsorten diskutiert werden, denn die sind Teil der OSR, aber keine Retroklone. [Klugscheiß-Modus]Rein formal gesehen hätten die also bisher nichts im Unterform zu suchen. >;D
Die einfachste Lösung ist daher aus meiner Sicht, einfach zum bisherigen Tripel noch OSR hinzuzufügen.
Samael:
Ich bin gegen eine Aufteilung des Channels. OSR darf gerne in den Titel.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln