Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Rechnerei am Rollenspieltisch? Poolsysteme nicht mehr Modern?

<< < (7/10) > >>

ghoul:
Gegen Poolsystem spricht, dass die Wahrscheinlichkeiten schwer zu erfassen sind. Dagegen ist die Erfolgswahrscheinlichkeit in einem W20- oder W%-System mit linearer Verteilung der Ergebnisse intuitiv zu begreifen.

Für Poolsystem mit Erfolgezaehlen spricht, dass man immer ein nuanciertes Ergebnis hat, ohne dass man erst ausrechnen müsste, um welches Delta irgendein Zielwert erreicht wurde.

Gegen YZE speziell spricht, dass man sich innerlich fragen muss, wie gut die verwendeten W6 ausradiert sind und ob sie ueberhaupt 6en würfeln "wollen". Frustrierend! Nie wieder YZE!

Genfer Konvention: Gilt nur für Menschen, nicht für Ghulkinder!  >;D

Issi:

--- Zitat ---Wie sind also eure Eindrücke? Spielen viele D&D weil es in der Rechnerei so leicht ist?
--- Ende Zitat ---
Also D&D5  spiele ich derzeit  um das System kennen zu lernen.
Aber Midgard 5 ist mindestens genauso easy , was das Rechnen angeht.
(Nicht bei der Erschaffung, aber beim Spielen)


--- Zitat ---Rechnet ihr oder eure Spieler/innen noch gerne am Tisch?
--- Ende Zitat ---
Das ist ne Fangfrage oder? ;D
Grundsätzlich rechne ich gerne im Kopf.
Aber mitten im Spiel sollte das schnell gehen.
(Sodass ich es nicht merke)- Beispiel Midgard- Wurf auf Klettern.
Fertigkeit hat mein SC auf +12.
Dann würfel ich mit W 20...... Ergebnis: 13
Dann muss ich im Kopf nur noch 12 und 13 zusammen zählen und komme auf 25 (Ab 20 ist ein Manöver normalerweise geschafft)

Wie hoch der Fertigkeitswert auf Klettern ist, kann ich mir merken, bzw. steht auf dem Charakterbogen. Und wenn ich dann würfel, sehe ich das Ergebnis, und habe das Endergebnis quasi schon im Kopf. Das ist in der Tat bequemer, als wenn ich viele Würfelergebnisse verrechnen muss.


--- Zitat ---Was spricht gegen ein Poolsystem.
--- Ende Zitat ---

Wenn Du mich fragst- Eigentlich alles. ~;D
(Bei Brettspielen macht mir das nichts aus. Aber im Rollenspiel möchte ich die Würfellei möglichst unaufdringlich haben)
 :)
(Würfeln ist immer wie ne kurze "Film"- Unterbrechung. Und je kürzer die ist, desto besser.)

Lord Verminaard:
Ich finde z.B. cool, was sie bei V5 mit den Hunger Dice gemacht haben, das geht halt nur bei einem Poolsystem. Ist natürlich etwas intransparenter, was die Wahrscheinlichkeit angeht, das kann man aber auch als immersiv betrachten.

Furchtbar viel Rechnerei ist es aber eigentlich nicht, weil es nicht dieses Modifikator-Wettrüsten gibt. Das hat glaube ich weniger mit Poolsystemen zu tun und mehr mit der Menge an Crunch.

ghoul:
Poolsysteme müssen nicht so unhandlich groß sein wie bei Exalted (oft 10-13 Würfel!)
Z.Z. leite ich Pavillon Noir, da hat ein frisch erschaffener Charakter max. 3W10 zum Würfeln (der Witz: Fertigkeit = Wuerfelpool, Attribut = Zielwert zum Unterwuerfeln).

Issi:

--- Zitat von: ghoul am 15.07.2020 | 12:49 ---Poolsysteme müssen nicht so unhandlich groß sein wie bei Exalted (oft 10-13 Würfel!)
Z.Z. leite ich Pavillon Noir, da hat ein frisch erschaffener Charakter max. 3W10 zum Würfeln (der Witz: Fertigkeit = Wuerfelpool, Attribut = Zielwert zum Unterwuerfeln).

--- Ende Zitat ---
Das klingt auch überschaubar.
Wichtig finde ich halt, dass man das Ergebnis auf einen Blick sehen kann.
(Zahlen bis 30 sind ja für die meisten gut machbar)


--- Zitat ---Grauselig finde ich solche Systeme wie DSA mit 3d20,... hirnverbieger.
--- Ende Zitat ---
Ich hab heute extra mal nicht über DSA gelästert. Das möchte ich eindeutig festhalten!
 ~;D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln