Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Rechnerei am Rollenspieltisch? Poolsysteme nicht mehr Modern?
flaschengeist:
Ich kann mich noch erinnern, dass ich mir für Shadowrun (weiß allerdings nicht mehr, ob für 2.01d oder 4) seinerzeit extra kleine W6 besorgt hatte, damit alle Würfel für eine Probe auch in den Becher passen ;D
Crimson King:
Das Ein-Sack-w6 von Shadowrun oder das Rumaddieren von 7te See 1st Edition bzw. Legend of the Five Rings empfinde ich tatsächlich als unnötig kompliziert. Bei WoD geht es doch, da sind es meines Wissens maximal 10 Würfel, und ich habe auch Spezialwürfel, bei denen die Werte, die Erfolge bedeuten, farblich hervorgehoben sind, so dass man die sofort erkennt.
Kleine Pools, wie z.B. auch bei PDQ, wo man normalerweise 2w6 + Skillwert hat, aber w6 aufstocken und dann die besten 2 werten kann, sind natürlich ein toller Mittelweg.
Ein Dämon auf Abwegen:
Bin jetzt seit einem Jahr wieder einer SR3 Runde, für mich haben Poolsysteme in der Form zwei Massive Nachteile:
- bei flexiblen Mindestwürfen werden Wahrscheinlichkeiten sehr schnell unüberschaubar, und wenn man mit allen vorgesehenen Modifikatoren spielt auch schnell unschaffbar
- Kämpfe fühlen sich einfach extrem undynamisch an, ganze Würfelauszählen und Mindestwürfe errechnen halt deutlich länger dauert als "Attacke-Parade-Schadenswurf"
Wobei man das halt auch SR3 spezifische Probleme sind, mit weniger Modifikatoren und ohne Quervergleich konkurrierender Würfe würde es vermutlich deutlich schneller gehen.
Was ich auch immer problematisch finde ist wenn die Poolgrößen zwischen 1 und 10++ Würfel variieren, das ist einfach zu viel Variation.
nobody@home:
--- Zitat von: Gunthar am 15.07.2020 | 11:09 ---Was ist mit so einem System: 1 bis 7 W4er. Jede 4 ist ein Erfolg. Gegenstände geben 1 bis 6 Pips/Punkte, die dazu genutzt werden, Würfel weniger als eine 4 auf eine 4 hochzuzählen. Das gibt dann weitere Erfolge. ZB Alf muss eine Biologieprobe mit mindestens 2 Erfolgen ablegen. Er hat ein Biologiebuch, das ihm 3 Pips gibt. Er hat in Biologie eine 3 und darf somit mit 3 Würfeln werfen. Es landen eine 3, eine 2 und eine 1. Alf nutzt die 3 Pips, um aus der 3 und der 2 jeweils eine 4 zu machen und schafft daher die Probe.
--- Ende Zitat ---
W4-basierte Systeme zählen als Beihilfe zur Körperverletzung und sind allein schon aus diesem Grund abzulehnen. >;D
Ansonsten wäre das wohl ein System, bei dem ich mich erst mal ein wenig fragen würde, warum ich überhaupt würfle. Selbst mit einem Wert von 7 in einem Fachgebiet könnte ich im Schnitt ohne Hilfsmittel nur mit knapp zwei "natürlichen" Erfolgen rechnen, wäre also selbst als Biologiesuperexperte ohne Nachschlagewerk nur etwa so gut wie Beispiel-Alf mit...
Gunthar:
--- Zitat von: nobody@home am 15.07.2020 | 14:47 ---W4-basierte Systeme zählen als Beihilfe zur Körperverletzung und sind allein schon aus diesem Grund abzulehnen. >;D
Ansonsten wäre das wohl ein System, bei dem ich mich erst mal ein wenig fragen würde, warum ich überhaupt würfle. Selbst mit einem Wert von 7 in einem Fachgebiet könnte ich im Schnitt ohne Hilfsmittel nur mit knapp zwei "natürlichen" Erfolgen rechnen, wäre also selbst als Biologiesuperexperte ohne Nachschlagewerk nur etwa so gut wie Beispiel-Alf mit...
--- Ende Zitat ---
Das ist ja genau der Zweck davon, dass Profis eventuell eben gar nicht mehr würfeln müssen, wenn für sie der Mindesterfolg reicht. Mit mehr würfeln kann man aber stärkere Effekte erhalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln