Medien & Phantastik > Tanelorn BloodBowl Liga

Blood Bowl Edition 2020

<< < (9/9)

10aufmW30:
Ich hab jetzt mal die Finger an die Regeln der 2020er Edition bekommen. Ja, trotz meiner ausgesprochenen Weiße-Alte-Männer-"Das musste man doch nicht ändern"-Mentalität ... Viele Änderungen sind sinnvoll und gut. Mal sehen, wann ich dazu komme die wirklich mal auszuprobieren.

Leider gibt es wirklich keine brauchbare und stringente Zusammenfassung auf deutsch, aber der Bonehead Podcast arbeitet das wirklich sehr gut auf.
https://www.youtube.com/watch?v=oWTthrGDyA4

Lord Verminaard:
Seit neuestem kann man übrigens auf Fumbbl BB2020 spielen, sowohl in privaten Ligen als auch gewertete Spiele in der neuen "Competitive" Division. Es fehlt noch Support für einige Features, insbesondere Seasons und Redrafting sowie die einzigartigen Eigenschaften der Star Players. Ist noch in einer Art Open Beta aber scheint schon ziemlich gut zu funktionieren. War Fumbbl also doch schneller als Cyanide. :d

Lord Verminaard:
Habe jetzt 15 Spiele mit dem neuen Regelwerk gemacht. Ich finde immer noch die meisten Änderungen doof, aber es hat sich zum Glück nicht sooo viel geändert, dass es nicht trotzdem noch ein geniales Spiel wäre. Und es tut gut, die ganze Aktivität zu sehen. Es laufen jetzt auch wieder Table Top Turniere und alle sind heiß, endlich wieder die Minis auszupacken! Momentan läuft auf Fumbbl das erste NAF Online Turnier mit den neuen Regeln. Bisherige Daten (vom Chaos Cup in USA und kleineren Turnieren) legen nahe, dass Underworld im NAF-Format komplett OP sind. Man wird sie wohl ein Tier hochstufen müssen. Jetzt am Wochenende bei den Danish Open haben sie auch dominiert. Die Stars verzerren aber die Balance da ziemlich, da sie einfach zu billig sind. Viele Turniere werden Stars wohl entweder ganz ausschließen oder reglementieren. Die Überlegung geht in die Richtung, dass, wer einen Star nimmt, weniger Skills für die regulären Spieler bekommt.

Ansonsten noch ein paar Beobachtungen:

[*]Mehrere Rerolls in einem Turn machen zu können, hat mir schon mehrfach das Drive gerettet, aber ich finde es einfach nur ultra lame.
[*]Die neuen Passing Regeln sind Scheiße, aber das wussten wir vorher.
[*]Skills wie Defensive oder Brawler, die einen Effekt haben, der manchmal gilt und manchmal nicht, obwohl es die gleiche Aktion/Situation ist, sind echt ganz großer Käse. Aber das wussten wir vorher.
[*]Die Änderungen der Kick-Off-Tabelle sind gut, aber das wussten wir vorher.
[*]An ein paar Sachen im Fumbbl Client muss man sich gewöhnen, z.B. dass, wenn man das Ziel für den Blitz ausgewählt hat, man nicht mehr zurück kann.
[*]Es gibt jetzt deutlich mehr Serious Injuries und deutlich weniger Badly Hurt als vorher.
[*]Foulen ist das neue CPOMB. Wobei es dadurch interessant wird, dass einerseits Guard jetzt Assists gibt (gut für ST-Teams), andererseits aber Sneaky Git, das deutlich gebufft wurde, ja ein AG-Skill ist (gut für Stunties und AG-Teams).
[*]Das neue Skillsystem ist vielleicht for the lulz und für neue Coaches ganz witzig, aber bei ernst gemeinten Teams führt es einfach nur zu noch mehr Monotonie, weil man sich (fast) alles aussuchen kann, solange man dafür bezahlt. Interessante und unorthodoxe Spieler, wie mein ST5 Human Thrower oder mein 7458 High Elf Blitzer mit Dodge und Guard (!) wird es nicht mehr geben. Dafür kriegt jetzt jeder eine Mighty Blow Witch, der will. Aber das wussten wir vorher.
[*]Das neue Pro ist interessant. 2+ statt 4+ und man rerollt nur einen einzelnen Würfel. Also kann ich z.B. bei einem Push und einem Skull einfach den Skull rerollen, ohne Angst vor einem Turnover zu haben. Und Vampire haben ne bessere Chance, ihre Blood Lust, äh, Animal Savagery zu wiederholen. Insgesamt sind Vampire wohl im neuen Regelwerk besser als ursprünglich von manchen befürchtet.
[*]Orc Buff ist mega. MA5 auf den Big Uns macht seeeehr viel aus. Animosity ist fast egal. Black Orcs sind nicht gut, aber der Grab Spam macht sie interessant und spaßig.
[/list]

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln