Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
Savage Dino Riders
Schalter:
--- Zitat von: Sidekick-Kai am 17.08.2021 | 19:17 ---Wow! Sehr schöne Arbeit. Hab' die Figuren früher gesammelt.
--- Ende Zitat ---
Danke! :) Ich hab' selber damals die Trickserie ziemlich gesuchtet. Die 80er-Nostalgie treibt mich an. Weiß selbst nicht genau, wieso.
Schalter:
Mir ist zwischenzeitlich mal wieder ein neues Szenario für Dino Riders eingefallen. Hier ist es:
Szenario: Die Schlacht von Evo Rock
Eine Angriffswelle der Rulonier ist seit mehreren Wochen auf dem Vormarsch nach Westen. Der gefürchtete Vipern-Heerführer Hizzar kommandiert diese Armee mit gnadenloser Kralle. Mehrere kleine Außenposten der Valorianer sind bereits unter dem mächtigen Fuß ihrer gebrainboxten Saurier zermalmt worden. Ihr Ziel: Die Lage von Nuava One auskundschaften, und somit das Versteck des S.T.E.P.-Kristalls! Hizzars Streitmacht ist nicht die erste ihrer Art, aber die Neueste seit vielen Monaten. Wenn dieses Expeditions-Heer erfolgreich sein sollte bei ihrer Erforschung der westlichen Dschungel, werden sehr bald weitere, größere Rulonier-Armeen in ihrer Schneise der Zerstörung nachfolgen!
Hizzar, einer von Krulos' fanatischen Vipern-Kommandanten
Mehrere Camps und Dörfer sind von Hizzars Feldzug schon dem Erdboden gleich gemacht worden. Unter anderem sind möglicherweise die Herkunftsorte von einigen der SCs betroffen.
Als nächstes marschieren Hizzars Truppen auf die Militärbasis Evo Rock zu, die größte der auf ihrer bisherigen Marschroute gelegenen Bastionen der Dino Riders. Wenn Evo Rock auch fallen sollte, können die verbleibenden Rulonier dem Tal von Nuava One so nahe kommen wie nie zuvor, so nahe, dass seine Entdeckung deutlich zu befürchten steht!
Alle valorianischen Kräfte sind also gerade um Evo Rock zusammen gezogen worden, und es wird dort unweigerlich zur Schlacht kommen. Scouts haben bereits herausgefunden, dass die Rulonier unter einigem Aufwand einen besonderen Apparat mit sich führen, der wahrscheinlich eine Geheimwaffe für sie darstellt.
Die Wild Cards sollen nun mit einer der wenigen Landungsfähren, welche in Nuava One übrig sind, in einem schwer umkämpften Gebiet östlich von Evo Rock abgesetzt werden. Sie werden hierbei als As im Ärmel agieren: Die Dino Riders aus Evo Rock selbst sind dabei, den rulonischen Vormarsch zu stoppen; den Wild Cards fällt es hierbei zu, währenddessen die besondere Geheimwaffe der Rulonier aufzuhalten.
Diese brisante Information stammt von einer Einheit von Dimetrodon-Reitern, angeführt vom Kundschafter Omnios. Die Wild Cards kennen Omnios von früher, und sind auf ihrer Anreise per Funk im Austausch mit ihm.
Setup: Charakterzusammenführung
Die Wild Cards haben sich in der Wildnis versammelt, aus Nuava One kommend, oder aus ihren Stellungen bei den bisher eingeebneten Camps. Wenn sie bisher noch keine Abenteuergruppe waren, ist dies die Gelegenheit zur Charakterzusammenführung. Sie haben nun die wertvolle Gelegenheit, ihre AMPs miteinander zu synchronisieren.
Alle an Bord
Das Transportschiff Iomedra trifft ein. Die Wild Cards werden in der Wildnis abgeholt, um über die Laderampe an Bord des Shuttles zu gehen. Dafür müssen sie jeweils mit ihrem Reitsaurier interagieren, denn diese waren noch nie im Bauch eines solchen stählernen Ungetüms.
Alle Spieler müssen beschreiben, was sie tun, um ihren Saurier an Bord zu lotsen. Daraufhin müssen sie Spirit würfeln für den Saurier, um zu sehen, wie leicht es ihm fällt, und dann für den Valorianer Persuasion, Riding, Psionics (für Beast Friend), Taunt, etc.. Jeder Spieler, der dies ohne Hilfe von NSCs schafft, bekommt einen Benny.
Missionsbriefing
Die Schlacht um das Umland von Evo Rock hat bereits begonnen! An Bord der Iomedra treffen die Wild Cards ihren Verbündeten Omnios wieder, der per Holografie erscheint. Eigentlich hält er sich am Rande des Kriegsgebiets auf, zusammen mit seinem Dimetrodon.
Omnios der Dimetrodon-Scout
Er berichtet ihnen, was die Missionsdetails sind: Diese Geheimwaffe ist ein schweres Gerät, offensichtlich vor kurzem von einem der verstreuten Teile des Raumschiffwracks der Tenemen erbeutet, das nun einer ihrer Saurier auf seinem Rücken auf Evo Rock zu trägt. Was dieses Gerät bewerkstelligen soll, ist ungewiss; vielleicht ist es eine Bombe oder ein Kraftfeldgenerator.
Jedenfalls scheinen die rulonischen Reiter all ihre Bemühungen darauf zu konzentrieren, ihre Geheimwaffe unbeschadet zu den Toren von Evo Rock zu eskortieren!
Die Wild Cards sollen nun bei der Verteidigung von Evo Rock diejenigen sein, die den Ankylosaurus mit der Geheimwaffe aufhalten. Bei diesem ist ein Rulonischer Vipern-Techniker namens Skrike, den sie ausschalten sollten. Skrike scheint mit der Wartung der Geheimwaffe betraut zu sein.
Quick Encounter: Dimetrodons positionieren
Die Wild Cards sind an Bord des Shuttles auf dem Weg zu dem umkämpften Gebiet östlich von Evo Rock. Während dem Shuttle-Flug haben die Wild Cards Zeit, per Funk, anhand von digitalem Kartenmaterial, und der Filmaufnahmen von kleinen Ramphorynchus-Aufklärungsfliegern, ihre Landung im umkämpften Gebiet zu planen. Die Dimetrodon-Scouts von Omnios sind dabei im stetigen Austausch mit ihnen, und können ihnen womöglich Rückendeckung geben beim Landemanöver.
Das Quick Encounter umfasst eine Stunde der Planung, Datenauswertung, und Koordination über Funk. Die Einheit von Dimetrodons ist über das umkämpfte Gebiet verteilt, und kann durch geschickte Fernkoordination versammelt und taktisch positioniert werden. Bei dem Quick Encounter sind besonders naheliegende Skills Battle, Electronics, Notice, und Persuasion. Gelingt es, können die Spieler via Funk drei Dimetrodon-Reiter in ihrer genauen Landezone positionieren, ohne, dass diese den Ruloniern auffallen und gefangen werden. Dafür verdienen sie sich obendrein je einen Benny.
Das Landemanöver
Die Landungsfähre Iomedra ist weder sehr wendig, noch sonderlich gut bewaffnet. Und die Pteranodon-Reiter der Rulonier haben ihren Anflug bemerkt, und versuchen nun, sie abzufangen!
Die Wild Cards sitzen in ihren Saurier-Sätteln auf und nehmen ihre Position auf der Rampe in der Mitte des Laderaums ein: Diese Rampe ist vertikal absenkbar, und die Iomedra geht nun über dem umkämpften Dschungel in den Tiefflug. Von hier können ihre Reitsaurier abspringen, wenn die Landungsfähre direkt über dem Boden ist. (Flugsaurier können natürlich bereits starten, sobald die Rampe begonnen hat, sich zu öffnen, solche Saurier sind hier im Vorteil.)
Die Wild Cards werden beim Erscheinen der Iomedra sofort angegriffen, einfach nur deshalb, weil sie Valorianer sind (+1 Benny für alle wegen ihrem Enemy-Nachteil).
Die Wild Cards müssen nun mehrere Kampfrunden lang aushalten, während die Iomedra tiefer sinkt und gleichzeitig die Rampe abgelassen wird. Da unter ihnen die Kämpfe im Dschungel toben, werden an diesem Punkt natürlich die Lufteinheiten der Rulonier auf sie aufmerksam, und versuchen zu intervenieren!
In der ersten Runde starten die Pteranodons auf Hold.
Rundenzähler: Der GM sollte einen Rundenzähler mitlaufen lassen, um die Zahl der vergangenen Kampfrunden im Blick zu behalten.
Cyclobot-Abwurf: Pro Runde sausen Pteranodons mit Viper-Soldaten an der Landungsfähre vorbei, und setzen Cyclobots auf der Rampe ab, wenn sie die Plattformkante mit ihrer Base erreichen. Halb so viele Pteranodon-Reiter wie Wild Cards in der Heldengruppe sind (abrunden) versuchen dies jede Runde. (Werden welche abgeschossen, spawnen bei ihrem Zug am Spielplanrand Neue als Nachrücker!)
Bei ihrer Aktion würfeln Pteranodon-Reiter Riding (mit +1, weil die Bots ihren Fall etwas steuern können). Bei einem Erfolg werden neue Cyclobots auf der Plattform der Wild Cards platziert, in einer Anzahl je nach Farbe der Aktionskarte der Pteranodon-Reiter (♣️=1, ♦️=2, ♥️=3, ♠️=4).
Cyclobots: Die Cyclobots attackieren die Wild Cards und ihre Dinosaurier, oder beginnen wahlweise stattdessen damit, mit ihren Lasern und Tentakel-Werkzeugen die Rampe selber zu bearbeiten! Diese hat Hardness 25, und bricht auseinander, sollte ein Cyclobot mit einem Schadensergebnis oder dem Ergebnis eines Repair-Wurfs diesen Hardness-Wert erreichen. (Siehe unten, Absturz.)
Pteranodons: Die Wild Cards können die sie umkreisenden Pteranodons unter Feuer nehmen, mit -2 wegen deren hoher Pace und Geschwindigkeit. Jeder erledigte Flugsaurier erspart einen Bot-Abwurf in der laufenden Runde (dies ist also besonders nützlich, wenn die Pteranodons in der jeweiligen Runde noch nicht agiert haben!).
Runde 3 — Ankylosaurus: Ab der dritten Runde beziehen Ankylosaurus ihre Position auf Dschungellichtungen, um die landende Fähre unter Beschuss zu nehmen. Die Iomedra hat Toughness 30 (16) und kann drei Wundlevel hinnehmen. Die Ankylosaurus haben keine Deckung, sobald sie feuerbereit sind, nur für die Entfernung zählt ein -2-Modifikator.
Dimetrodon-Allies: Wenn es den Wild Cards gelungen ist, Omnios Dimetrodons zu dirigieren, dürfen diese nun als reguläre Allies eingesetzt werden, und ebenfalls aus vollen Rohren feuern. Die Scouts haben Shooting W8, ohne Wild Die. Um selber anvisiert zu werden, zählt für sie im dichten Buschwerk Cover -4 und obendrein der Camouflage-Bonus der Reitsaurier.
Absturz: Sollten die Cyclobots die Plattform abmontieren (oder die Ankylosaurier die ganze Fähre runterschießen!), erleiden alle Wild Cards und Reitsaurier je 5W6+5 Schaden, abzüglich je 1W6+1 pro bisher vergangener Runde dieser Actionsequenz (Rundenzähler).
Runde 3 — Absprung: Ab Runde drei können die Wild Cards auch abspringen. Sie können Riding-Würfe machen, um ihre Saurier zu supporten; die Saurier müssen dabei Athletics würfeln, mit -2 in der dritten Runde, -1 in der vierten Runde, unmodifiziert in der fünften Runde, und +1 ab der sechsten Runde. Ein Misserfolg führt zu 2W6+2 Schaden (3W3+3 bei einem Kritischen Misserfolg). Bei einem Erfolg erhält der betreffende Spieler einen Benny.
Das Camp der Dimetrodon-Reiter
Schalter:
Regruppierung im Scout-Camp
Die SCs treffen an dieser Stelle in jedem Fall auf Omnios und seine verbleibenden Dimetrodon-Scouts. Sie haben ein verstecktes Camp in den hohen Schachtelhalmen eingerichtet. Hier sind die vier Dimetrodon-Reiter, sowie eine Handvoll Flüchtlinge und Abenteurer aus der Gegend versammelt.
Ysava die Heilerin: Eine etwas weggetretene (aber geniale) Heilerin namens Ysava kann die Wunden von Wild Cards und Sauriern verarzten (Healing W10, +2 wegen Healer, +2 wegen ihrem medizinischem Equipment).
Ysava die Heilerin wirkt auf ihrer spirituellen Verfolgung des Pfades manchmal etwas seltsam
Desto der Zweifler: Der Scout namens Desto hat etwas von einem Friedensangebot der Rulonier mitbekommen, das Hizzar ausgesprochen hat. Er will, das Omnios darauf eingeht, dies ist in Destos Augen die einzige Möglichkeit für die Valorianer, sich zu retten. Sicherlich würde man nun, auf der Erde, verhandeln können, die Karten sind neu gemischt, das wird selbst der Tyrann Krulos eingesehen haben. Mit Desto zu interagieren kann Bennies einbringen.
Desto der Zweifler
Die Prügelpeitsch-Crew
Ein Vorreiter-Team der Rulonier erscheint hier, auf einem Triceratops. Sie ziehen unweit des Camps durch den Schachtelhalm-Wald, aber bemerken die Valorianer nicht. Ein Notice-Erfolg mit -2 macht die SCs darauf aufmerksam (+1 Benny). Die Rulonier sind leider übernächtigt, durchgeknallt, stehen teilweise unter Drogen und Aufputschmitteln, und prügeln mit ihren Peitschen und Elektroschockern in sinnloser Gewalt auf dem erschöpften Triceratops herum.
Wenn die Wild Cards sich zeigen, werden sie sofort angegriffen, einfach nur deshalb, weil sie Valorianer sind (+1 Benny für alle wegen ihrem Enemy-Nachteil).
Die Crew ist extra-zahlreich (Anzahl der Wild Cards, plus zwei zusätzliche), aber alle sind von Marsch und Schlafentzug Exhausted, und daher leicht zu besiegen. Sie sollen für Hizzar um jeden Preis auskundschaften, ob der finale Marsch auf Evo Rock beginnen kann. Hinterher können die Wild Cards den Triceratops befreien.
Altmetall und Energiezellen: Jeder Rulonische Saurier-Sattel hat 2W4 Stücke Altmetall, 1W4 Elektroteile, und 1W2-2 Energiezellen, die mit einem Repair-Wurf ausgebaut werden können. Diese können in Evo Rock für Bennies abgeliefert werden.
Die Schlacht von Evo Rock
Daraufhin können die Wild Cards ihre eigentliche Mission starten. Sie stehen nun in Funkkontakt zu Uskar, dem Kommandanten der Tenemen, und nun Anführer der Flüchtlings-Gemeinschaft von Evo Rock. Er ist ein sehr gütiger Mediator und Anführer, aber leider sehr nervös im Angesicht von Ruloniern, geradezu feige. Darum war er ja an Bord der sicheren Tenemen, und nicht auf einem Kampfschiff! Uskar will sich gerne auf die Klugheit der Wild Cards verlassen, und ist für all ihre Vorschläge offen.
Uskar, Oberhaupt der Siedlung Evo Rock
So tief im umkämpften Gebiet vor Evo Rock sind die Wild Cards relativ nahe an dem Ankylosaurus, der mit dem Schrottteil beladen ist, ihre Instrumente an ihren Sätteln können bereits dessen Energiesignatur aufnehmen. Den Weg durch den Dschungel dorthin zu finden erfordert lediglich ein Quick Encounter (Notice, Survival, Electronics zum Auslesen der Instrumente, etc.). Mit mehr Erfolgen als benötigt können die Wild Cards die Gegner sogar in einen Hinterhalt laufen lassen (wie genau dieser aussieht, liegt bei ihnen).
Ein Vipern-Wissenschaftler namens Skrike ist dabei, bewegt sich mit dem Ankylosaurus, und bleibt die ganze Zeit über auf Hold. Skrikes Reputation für seine grausamen Saurier- und Valorianer-Versuche im Vulkanland eilt ihm voraus.
Skrike der Techniker
🦖Skrike
Cruel Rulon technician covered in yellow scales with evil yellow eyes and poison teeth.
Attributes: Agility d6, Smarts d6, Spirit d8, Strength d8, Vigor d8
Skills: Athletics d8, Common Knowledge d6, Fighting d8, Intimidation d8, Notice d6+2, Persuasion d4, Repair d8+2, Riding d6, Science d8, Shooting d6, Stealth d6
Pace: 6; Parry: 5; Toughness: 9 (3)
Edges: Alertness (Cyber eye), Dodge, Mr. Fix It, Steady Hands, Strong-Willed
Hindrances: Greedy, Loyal (Krulos), Mean
Special Abilities:
• Bite: Str+d4
• Genetic Programming: Rulons are immune to Fear effects and get a +1 bonus to resist Intimidation.
• Low Light Vision
• Snakebite Poison: After causing at least a Shaken result with a bite attack, the victim makes a Vigor roll. The victim suffers Fatigue, or Exhaustion with a Critical Failure (or if already Fatigued). This cannot cause Incapacitation.
• Warlike: Rulons suffer –2 to Persuasion when dealing with civilized races.
Gear: Synthetic armor (Armor +3 except in head), laser pistol (Range 15/30/60, RoF 1, Damage 2d6, AP 2), crude Rulon tools and electronic parts.
Schalter:
Die Mission kann zwei mögliche Ausgänge haben:
- Der Ankylosaurus bricht durch und verlässt den Spielplan: Die Geheimwaffe löst aus. (Siehe ‚Kampf um das Haupttor‘, unten.)
- Die Wild Cards halten den Ankylosaurus auf: Die Geheimwaffe wird im letzten Moment von Skrike ausgelöst, aber ist zu weit weg, nur ein Minimaleffekt ereignet sich. Dies bringt allen an der Schlacht beteiligten Wild Cards jeweils +1 Benny.
Kampf um das Haupttor
Löst die Geheimwaffe voll aus, müssen die Wild Cards zum Haupttor von Evo Rock eilen — denn dieses öffnet sich plötzlich, wie von Geisterhand! Hier marschiert ein Kentrosaurus aus dem Dickicht, um seinen Deinonychus-Reitern Gelegenheit zu geben, das geöffnete Schott zu erstürmen. Dies wird als offene Feldschlacht ausgespielt.
Evo Rock
Die Valorianische Siedlung Evo Rock liegt auf einem erhöhten Felsen, und besteht hauptsächlich aus einem großen Wrackteil mit zahlreichen Wachtürmen, verbunden mit Strickleitern und hölzernen Plattformen. Viele Sektionen des einstigen Raumschiffs sind immer noch funktionsfähig dank der genialen Techniker aus der Crew der Tenemen.
Ein Common-Knowledge-Erfolg (oder Research, oder Networking) zeigt auf: Viele Teile sind jedoch ohne Energiezufuhr und abgeschottet seit dem Auseinanderbrechen, und auch von den Bewohnern nicht begehbar. Wilde Gerüchte gehen davon um, was dort wartet — wertvolle Frachtgüter, technologische Schätze, oder eingeschlossene, die immer noch auf ihre Befreiung warten. Diese Information zu bekommen bringt einen Benny (sie wird später relevant).
Evo Rock, eine der größten Siedlungen östlich von Nuava One
Beute abliefern: Die Techniker von Evo Rock nehmen gerne von den Wild Cards erbeutetes Altmetall, Elektroteile, und Energiezellen entgegen. Funde werden (wie alle Dienste für die Valorianische Gemeinschaft) auf dem AMP des Betreffenden eingespeichert. Dies funktioniert wie eine Mischung aus einem Kreditsystem und gutem Karma. Altmetall (1 Punkt \ Stück), Elektroteile (2 Punkte \ Stück), Energiezellen (3 Punkte \ Stück) werden hier angenommen. Alle vollen 5 Punkte bringen einen Benny ein.
Das Raumschiffteil gehörte ursprünglich ebenfalls zum prächtigen, valorianischen Sternenschiff Tenemen. Aus Wrackteilen der Tenemen ist tatsächlich auch ein Gutteil der Basis auf Evo Rock konstruiert worden.
Der Schlüssel-Code: Während der Schlacht sendet das Wrackteil seinen Schlüssel-Code, und die Rechner in der Basis reagieren darauf. Türen sind geöffnet worden, welche von den Valorianern bereits als für immer versiegelt betrachtet worden sind! Dies passiert auch, wenn die Geheimwaffe nicht voll ausgelöst hat. (Der Unterschied an dieser Stelle ist nur narrativ.)
Der Kommandant von Evo Rock, Uskar, hat eine Verletzung erlitten während der Schlacht, und gibt vorläufig die Führung an die Wild Cards ab. Sie sollen in den nächsten Stunden die Anweisungen geben für alle Valorianer in Evo Rock.
- Compy-Invasion: Compsognathen sind plötzlich los in Evo Rock! Sie kommen aus einem der neu geöffneten Schotts auf der untersten Frachtraum-Ebene, um für Wirbel zu sorgen, denn sie sind außerordentlich neugierig und diebisch. Dies stellt sich binnen weniger Stunden heraus. Ein Quick Encounter hält die hühnergroßen Nervensägen glücklicherweise auf, was +1 Benny gibt. Dieses Quick Encounter ist jedoch optional, da die Wild Cards gerade eigentlich ganz anderes zu tun haben. (Nur werden für den Rest des Szenarios überall Compys herumspuken und Schabernack treiben, wenn sie das Quick Encounter nicht machen und gewinnen.)
- Schatz-Fund: In einem der Räume gibt es nun Zugang zu einem der Terminals des einstigen Bordcomputers. Dieser hat autark zum restlichen System funktioniert und war seit der Bruchlandung unerreichbar gewesen. Ein Quick Encounter (mindestens eine Wild Card muss hierbei Electronics oder Repair einbringen) öffnet die Schotts dahinter, und lässt drei Glaszylinder mit Naniden-Kolonien aus der Kühlung erscheinen. Diese können die Valorianer in Nuava One verwenden für künftige Bauprojekte, und sie sind von unschätzbarem Wert. Dies gibt allen am Fund beteiligten Wild Cards +2 Bennies.
- Hizzars Geheim-Zugang: Die Rulonier, die sich heimlich zu einem der Frachträume durchgegraben hatten, haben freie Bahn. Unter ihnen ist Hizzar. Sie müssen in den Windungen des Schiffs aufgehalten werden, damit sie nicht die Kontrolle über die Brücke an sich reißen können. Dies bedeutet ein Quick Encounter, um ihn und seine Truppe zu stellen.
Showdown mit Hizzar
Der Showdown findet entweder in den labyrinthischen Tiefen der bis heute versiegelten Frachträume statt (wenn das Quick Encounter erfolgreich war), oder erst auf der eroberten Brücke (wenn das Quick Encounter unerfolgreich war).
Wird die Brücke eingenommen, lässt Hizzar als erstes eine Durchsage überall erschallen, dass er, Hizzar, hiermit Evo Rock eingenommen habe, und die Unterwerfung aller Valorianer verlange. Sein Größenwahn geht hörbar mit ihm durch.
In den Frachträumen hat Hizzar seinen Deinonychus, und so viele weitere berittene Deinonychus wie Wild Cards im Spiel sind. Jeder hat einen abwurfbereiten Cyclobot. Auf der Brücke kommen außerdem halb so viele Pteranodon-Reiter dazu (jeder ebenfalls mit abwurfbereitem Cyclobot), da Hizzar das Oberlicht zerstört, um seinen fliegenden Truppen Zugang zu verschaffen.
🦖Hizzar
Cruel Rulon battle commander covered in green scales with evil yellow eyes and poison teeth.
Attributes: Agility d6, Smarts d6, Spirit d8, Strength d10, Vigor d10
Skills: Athletics d8, Battle d8, Common Knowledge d6, Fighting d8, Intimidation d8, Notice d6, Persuasion d4, Riding d6, Shooting d6, Stealth d6
Pace: 6; Parry: 5; Toughness: 10 (3)
Edges: Command, Steady Hands, Strong-Willed, Tactician
Hindrances: Greedy, Loyal (Krulos), Mean, Overconfident (Megalomaniac)
Special Abilities:
• Bite: Str+d4
• Genetic Programming: Rulons are immune to Fear effects and get a +1 bonus to resist Intimidation.
• Low Light Vision
• Snakebite Poison: After causing at least a Shaken result with a bite attack, the victim makes a Vigor roll. The victim suffers Fatigue, or Exhaustion with a Critical Failure (or if already Fatigued). This cannot cause Incapacitation.
• Warlike: Rulons suffer –2 to Persuasion when dealing with civilized races.
Gear: Synthetic armor (Armor +3 except in head), laser pistol (Range 15/30/60, RoF 1, Damage 2d6, AP 2), combat machete (Str+d6, AP 2).
Hizzars Techniker Skrike hatte in der Wildnis das Wrackteil entdeckt, und ermittelt, dass es (provisorisch instand gesetzt) zwei Dinge tun könne: Das Frachtraum-Tor öffnen, das mittlerweile das Hauptportal von Evo Rock ist. Und gleichzeitig einen Schachtzugang öffnen, den die Spione der Rulonier bereits entdeckt hatten, um die Siedlung zu infiltrieren und die Brücke zu erreichen.
Wenn die Wild Cards Hizzar ausschalten, fliehen all seine Rulonier aus dem Umland. Dies ist der Sieg für die Valorianer, und die Rettung für Evo Rock.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln