Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Die Art des Sprechens beim Spielleiten?

<< < (3/9) > >>

Deltacow:
Eine weitere Idee könnte eine Art "Talking Head"-Drohne sein die bspw. Kämpfe "kommentiert" oder so - ich bin mir da echt noch unschlüsssig ... vor allem weil die Stimmung eher "dystopisch" sein sollte ...

KhornedBeef:

--- Zitat von: Deltacow am  4.08.2020 | 15:30 ---Eine weitere Idee könnte eine Art "Talking Head"-Drohne sein die bspw. Kämpfe "kommentiert" oder so - ich bin mir da echt noch unschlüsssig ... vor allem weil die Stimmung eher "dystopisch" sein sollte ...

--- Ende Zitat ---
Lieber einen Agentenprogramm, das ohne Pause "taktische" Informationen liefert. So ein wenig wie Bob der Schädel bei Dresden Files vielleicht?

Deltacow:
Ich werde das ein bisschen unorthodox machen. Ich bereite mir im Kopf 4 Stimmen vor. Eine je Temperament. Und jeder Stimme ordne ich noch einen Sprachstil zu - und werde diese aus dem "Off" sprechen. Meine Spieler sind Experimente (auch gescheiterte) gewöhnt und erlauben im Prinzip alles. Wenn ich dran denke, berichte ich : - ) vielen Dank jdf.!

luss:
Und das aber auch. Das ist (imho) ein Manko des SL, wenn er mit meine Gefühlswelt vorgeben will. Reißt mich immer total aus der Immersion raus  :d :d -> Ich auch

Siouxy:
Als ich OotA geleitet habe, habe ich die Spielrunden mit Sätzen begonnen wie
*Heute ist ein sonniger milder Spätsommertag Aerlings Orchard, Vögel zwitschern, die Äpfel sind fast reif - aber davon bekommt ihr unter der Erde nichts mit....*
Das hat sich für unsere Runde als Überleitung von Smalltalk ins Spiel bewährt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln